Auf der Autobahn A7 bei Hildesheim ereignete sich heute Vormittag gegen 7:20 Uhr ein schwerer Unfall. Wie die Polizei meldet, haben Polizeibeamte einen Lkw absichern wollen, der zwischen der Autobahnausfahrt Dripenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel liegengeblieben war. Währenddessen fuhr ein zweiter Lkw auf das Polizeiauto auf. Dabei wurde der 36-jährige Fahrer des liegengebliebenen Lkw eingeklemmt und schwer verletzt. Er erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Fahrbahn musste daraufhin voll gesperrt werden. Der Verkehr staute sich zeitweise bis auf sieben Kilometer zurück. Es entstand ein Schaden von schätzungweise 100.000 Euro.
Im Stauende kam es gegen gegen 11 :00 Uhr zu einem zweiten schweren Unfall. Ein 22-jähriger Lkw-Fahrer fuhr auf einen weiteren Lkw auf. Dabei wurde das Führerhaus abgerissen und der Fahrer schwer verletzt. Der Fahrer des vorausfahrenden Lkw blieb unverletzt. Der entstandene Schaden wird auf 150.000 Euro geschätzt.
sk
Das niedersächsische Sozialministerium hat vor den hohen Temperaturen in den kommenden Tagen gewarnt. Geachtet werden solle insbesondere auf ältere Menschen und Kinder, teilte das Ministerium mit. Sie bemerkten häufig einen Hitzestau oder Flüssigkeitsmangel nicht rechtzeitig. Die Gesundheitsexperten empfehlen, ausreichend alkoholfreie Getränke auch ohne Durstgefühl zu trinken, körperlich anstrengende Arbeiten auf die Morgen- und Abendstunden zu legen und für einen angemessenen Sonnenschutz zu sorgen.
Das Ministerium appellierte zudem an Pflegeeinrichtungen und pflegende Angehörige, auf die Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes zu achten. Ein E-Mail-Newsletter kann kostenlos im Internet abonniert werden. Außerdem stellt der Deutsche Wetterdienst eine kostenlose "WarnWetter-App" für Smartphones zur Verfügung.
sk
Dir Trifftstraße am Hildesheimer Moritzberg ab Dienstag auf Höhe der Hausnummer 96 voll gesperrt. Grund hierfür sind Kanalsanierungsarbeiten, teilt die Stadt mit. Neben den Sanierungsarbeiten sollen auch neue Hausanschlüsse verlegt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Mittwoch, den 31. Juli dauern. Anlieger können bis an die Baustelle fahren.
sk
In dem Prozess um den mutmaßlichen vielfachen Kindesmissbrauch in Lügde hat das Landgericht Detmold vergangene Woche ein erstes Urteil gesprochen. Der 49-jährige Beschuldigte aus dem niedersächsischen Stade wurde wegen Anstiftung zum schweren Missbrauch und Beihilfe zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, wie eine Sprecherin des Gerichts mitteilte. Der Mann soll über Webcam-Übertragungen am Kindesmissbrauch teilgenommen haben. Zudem legte ihm das Gericht den Besitz kinderpornographischer Schriften zur Last. Der Angeschuldigte hatte am ersten Prozesstag ein Geständnis abgelegt.
Das Gericht hatte das Verfahren des Mannes von dem Prozess gegen die zwei Hauptverdächtigen abgetrennt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Der Hauptprozess mit den beiden Hauptverdächtigen soll am 1. August fortgesetzt werden. Sie werden beschuldigt, mehr als 40 Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren über Jahre hinweg sexuell missbraucht zu haben.
sk
Wegen des Missbrauchsskandals sind offenbar viele Katholikinnen und Katholiken in Niedersachsen im vergangenen Jahr aus ihrer Kirche ausgetreten. Allein in Hildesheim kletterte seien über 7.000 Kirchgänger ausgetreten, meldet das Bistum. Hildesheims Bischof, Dr. Heiner Wilmer nannte sie Zahl war nicht schön aber auch nicht entmutigend. Die Kirche müsse alle selbstverschuldeten Skandale ehrlich aufarbeiten und durch ein effektives System von Kontrolle und Gewaltenteilung in der Zukunft unmöglich machen, betonte er.
Auch in den Bistümern Oldenburg und Osnabrück sanken die Mitgliederzahlen. Die Kirche müsse viel mehr über die guten Gründe reden, ihr weiterhin anzugehören, sagte Wilmer. In der Kirche bekämen die großen Fragen der Existenz Raum, die Menschen schon seit Jahrhunderten stellten.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...