Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung „Literatur in den Häusern unserer Stadt" hat das TfN ein weiteres Mal Gastgeberinnen und Gastgeber gefunden, die ihre Privaträume für verschiedene Lesungen öffnen. Diese Mal finden die Lesungen in Häusern im Landkreis statt, sagt TfN-Pressesprecherin Julia Deppe.
Das Programm „Literatur in den Häusern unserer Region" bietet Texte von Georg Tabori über Joachim Meyerhoff bis Edgar Allen Poe, gelesen von Schauspielerinnen und Schauspielern des TfN. Die 12 Lesungen finden parallel am Samstag ab 19 Uhr statt, die Orte erfährt man beim Kauf der Eintrittskarte beim TfN-Servicecenter.
sk
An der Münchewiese / Ecke Cheruskerring haben jetzt Sanierungsarbeiten an Schachtdeckeln begonnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Dafür wird ein Fahrstreifen komplett gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Ende des Monats andauern.
fx
Die Polizei Sarstedt hat in der Nacht auf Dienstag zwei Automatenknacker gestellt. Laut Bericht ging gegen 2 Uhr die Meldung über einen offenen Automaten in der Voss-Straße ein. Die eintreffenden Funkstreifen sahen zwei Männer, die auf ein angrenzendes Firmengelände flohen. Da das Gelände schlecht überschaubar ist, wurde ein Hubschrauber für die Suche hinzugezogen. Die Männer wurden schließlich gestellt und festgenommen.
fx
Die Turnhalle in Bledeln soll im Jahr 2020 eine neue Beleuchtungsanlage bekommen. Wie Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle in einem Schreiben mitteilte, liegen dafür jetzt alle nötigen Unterlagen vor. Die Kosten für die neue Anlage belaufen sich auf rund 47.000 Euro. 25.000 Euro seien bereits im Haushalt 2019 eingeplant.
Da mit der Maßnahme Energieeinsparungen einhergehen, sei auch eine Förderung durch das Bundesumweltministerium möglich. Dies solle jetzt geprüft und ein entsprechender Antrag vorbereitet werden. Bei fristgerechter Antragstellung sei ein Förderbescheid zum Ende des Jahres 2019 realistisch. Eine Ausschreibung der Maßnahme soll dann im Winter erfolgen.
sk
Zu schnelles Fahren hat gestern am späten Nachmittag zu einem schweren Motorradunfall auf dem Weinberg zwischen Söder und Nette geführt. Laut Polizei befuhr ein 17-Jähriger die Straße in Richtung Nette, als er in einer Linkskurve zu Fall kam und in den Straßengraben rutschte. Dabei verfehlte er nur knapp einen Baum, verletzte sich aber trotzdem schwer und musste nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. An seinem Motorrad entstand geringer Sachschaden, außerdem wurde ein Leitpfosten beschädigt.
Der Weinberg ist, zusammen mit dem Roten Berg bei Diekholzen, wegen seiner Kurven bei MotorradfahrerInnen sehr beliebt – deshalb aber auch seit Langem ein Unfallschwerpunkt.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...