Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) wechselt nicht zum Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nach Berlin. Wie er gestern auf einer Pressekonferenz im Beisein von Ministerpräsident Stefan Weil bekannt gab, werde er das Angebot nicht annehmen. Sein Platz sei in Niedersachsen, so Lies.
Am Freitag war bekannt geworden, dass der Lobbyverband ihm den Posten des Hauptgeschäftsführers angeboten hatte. Das Angebot sei verlockend gewesen, sagte Lies weiter, deshalb hätte er sich vom BDEW Bedenkzeit erbeten. Bei dem Verband könne man Energie- und Umweltthemen auf Bundesebene anders und schneller gestalten.
Bei der Entscheidungsfindung habe der offene Austausch mit dem Ministerpräsidenten am Ende eine entscheidende Rolle gespielt, sagte Lies. Nicht zuletzt sei seine Entscheidung auch ein Bekenntnis zur SPD. Er habe eine Unmenge an Nachrichten mit der Bitte zu Bleiben bekommen, das gehe nicht spurlos an einem vorbei. Weil betonte, Lies‘ Verzicht sei ein starkes Signal in schwierigen Zeiten, auch für die SPD.
sk
Einem Großteil der rund 1.760 Reinigungskräften im Kreis Hildesheim drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. Aktuell legten viele Chefs ihren Mitarbeitern neue Arbeitsverträge zu deutlich schlechteren Konditionen vor, sagte Stephanie Wlodarski von der IG BAU Niedersachsen-Mitte.
Sollten die Arbeitgeber bei dieser Praxis bleiben und die anstehenden Tarifverhandlungen blockieren, dürfte die Reinigungsbranche einen „heißen Sommer“ erleben, warnt Wlodarski. Auch im Kreis Hildesheim könnten Schulen, Büros und Krankenhäuser schmutzig bleiben.
Die Friedenspflicht zwischen IG BAU und Arbeitgebern lief Ende Juli aus. Die Gewerkschaft ruft jetzt die Reinigungsfirmen in der Region auf, sich in ihrem Arbeitgeberverband für die Rückkehr zu den tariflichen Standards einzusetzen.
sk
Für das Nordstadtfest am 24. August werden noch Musiker und Künstler gesucht. Wie der Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert mitteilt, könne sich jeder melden, der sich mit einem musikalischen oder kulturellen Beitrag beteiligen möchte. Ein klassisches Bühnenprogramm soll es nicht geben. Geplant sind viele dezentrale Auftrittsmöglichkeiten, die mit Teppichen gekennzeichnet sind. Wer sich als Künstler zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei Natascha Feyer im Stadtteilbüro melden.
sk
KONTAKT: Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert e.V., Natascha Feyer
Die HAWK-Studentin Francesca Führmann konnte sich beim Ideenwettbewerb für die Gestaltung der Fassade des Projektbüros Kulturhauptstadt Hi2025 mit ihrem Entwurf durchsetzen. Die Aufgabe bestand darin, ein auffälliges Motiv für das Hildesheimer Gebäude zu gestalten, das auch einen inhaltlichen Bezug zur Arbeit des Projektbüros besitzt, teilt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mit.
Aus insgesamt 18 eingereichten Arbeiten hat die Jury den Entwurf „Mehrkultur“ von Francesca Führmann zum Sieger gekürt. Ihr Entwurf stellt einen riesigen pinken Farbklecks mit dem Slogan „Die Route wird neu berechnet“dar. Der erste Preis ist mit 800 Euro dotiert. Gestiftet hat das Preisgeld der Hildesheimer Unternehmer Konrad Krüger.
sk
Kommunen, Initiativen und Kirchengemeinden in Niedersachsen und Bremen erinnern mit Aktionen und Gedenkveranstaltungen an die Atombombenabwürfe auf Japan vor 74 Jahren. In Hannover, das eine Städtepartnerschaft mit Hiroshima unterhält, lädt bereits heute ein lokales Bündnis zu Gesprächen in den Gedenkhain im Stadtteil Bult ein. Auch in Bremen, Göttingen und Braunschweig sind Gedenkveranstaltungen geplant.
Am 6. August 1945 hatte ein US-amerikanisches Flugzeug die erste Bombe auf Hiroshima abgeworfen, die Explosion zerstörte fast die gesamte Stadt. Drei Tage später ereilte Nagasaki das gleiche Schicksal. Allein in Hiroshima starben 150.000 Menschen.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...