Vergangenen Dienstag sind drei Polizeibeamte bei dem Versuch, einen per Haftbefehl gesuchten 40-Jährigen festzunehmen, von dessen Familie verletzt worden. Laut der Polizei Elze seien die Beamten nach einem Hinweis zu einem Wohnhaus in Gronau gefahren, wo sich der Gesuchte aufhalten sollte. Zunächst trafen sie dort nur die Familie an. Wenig später traf der Gesuchte als Beifahrer eines weißen Transporters ein. Als er von Beamten geleitet ins Haus gehen wollte, um seinen Ausweis zu holen, ergriff er die Flucht. Den Beamten stellten sich der 20-jährige Sohn und 17-jährige Tochter in den Weg und griffen diese an. Der Vater konnte während der Auseinandersetzung fliehen. Die Beamten erlitten Schürfwunden und Prellungen an Armen und Beinen sowie Verletzungen an den Händen und mussten ärztlich behandelt werden. Gegen die Familienangehörigen des Flüchtigen wurden Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, gemeinschaftliche Körperverletzung sowie Strafvereitelung erstattet.
sk
Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG ist die Strecke der Linie RB 77 „Weserbahn“ zwischen Elze und Hildesheim Hbf ganztägig in beide Richtungen gesperrt. Die Sperrung beginnt morgen und endet voraussichtlich am 23. August. Die NordWestBahn richtet während der Zeit einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Fahrgäste aus Richtung Göttingen mit dem Ziel Hildesheim werden gebeten, in Nordstemmen in den Ersatzverkehr der NordWestBahn umzusteigen. Deshalb rät die NordWestBahn ihren Fahrgästen, sich über ihre Anschlussmöglichkeiten vor Reiseantritt zu informieren. Auch in Emmerke wird es wegen Bauarbeiten an den Bahngleisen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ab morgen werden die Bahnübergänge in Emmerke vorübergehend gesperrt. Betroffen sind die Übergänge an der Bahnhofstraße, am Escherder Kirchweg und an der Hauptstraße, teilt das Straßenverkehrsamt mit. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 24. August dauern. Umleitungen sind ausgeschildert. Für Bahnreisende wird ab Barnten ein Schienenersatzverkehr nach Hildesheim eingerichtet.
Den Ersatzfahrplan für die Züge der NordWestBahn finden sie online auf www.nordwestbahn.de/de/baustellen.
sk
In Hildesheim wird in Kürze ein neuer Arbeitgeber-Verband gegründet. Dahinter steht eine Verbandsgemeinschaft mit Sitz in Hannover, bei der NiedersachsenMetall eine führende Stellung einnimmt. Diese Gründung folgt auf einen Bruch mit dem bestehenden Arbeitgeberverband Hildesheim (AGV). Dieser ist derzeit noch mit NiedersachsenMetall in der Bischofsmühle untergebracht und führte zuletzt noch Gespräche über eine stärkere Anbindung. Nun aber erklärte NiedersachsenMetall diese als gescheitert und sprach dem AGV die Kündigung aus, was dort mit Befremden aufgenommen wurde. Der AGV, der seinen Mitgliedern vor allem Rechtsberatung und -vertretung anbietet, sieht den neuen Verband als Konkurrenz zur eigenen Arbeit.
fx
Der Verein Digitalcourage aus Bielefeld hat jetzt offiziell eine Verfassungsbeschwerde gegen den Einsatz so genannter Staatstrojaner eingelegt. Die Unterzeichner der Beschwerde fordern, mehrere Absätze des
Paragraphen 100 der Strafprozessordnung für verfassungswidrig zu erklären, in denen es um die Online-Überwachung durch den Staat geht. Unter den Beschwerdeführenden ist auch der Kabarettist Marc-Uwe Kling, der durch seine "Känguru-Trilogie" bekannt ist. Er befürchtet auf Grund einiger realer Vorfälle, dass die Behörden seine Buchfigur, das Känguru, nicht als Romanfigur erkennen würden und Kling so zum Betroffenen einer Online-Durchsuchung oder Quellen-Telekommunikationsüberwachung werden könnte. Der Jura-Professor Dr. Jan Dirk Roggenkamp sagte, diese beiden Maßnahmen würden die äußerste Grenze (rechts)staatlicher Ausforschung der Intimsphäre bei weitem überschreiten.
fx
Die Bundesanwaltschaft hat einen 33 Jahre alten deutschen Staatsbürger in U-Haft nehmen lassen, der im Verdacht steht, für den jordanischen Geheimdienst gearbeitet zu haben. Er soll vor drei Jahren in Hildesheim Informationen über die damals noch aktive DIK-Moschee in der Nordstadt gesammelt und nach Jordanien übermittelt haben, teilte die Karlsruher Behörde mit. Dabei soll es vor allem um Personen gegangen sein, die nach Syrien gegangen sind oder gehen wollten, um sich dort dem IS anzuschließen.
Der Deutschsprachige Islamkreis (DIK) galt als Zentrum salafistischer Aktivitäten in Norddeutschland. Letztes Jahr wurde der Verein, nach mehreren vorangegangenen Durchsuchungen, von der Landesregierung verboten.
fx
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...