Montag Abend hat ein Unbekannter den Textildruckservice Fantasia kurz vor Ladenschluss überfallen. Wie die Polizei mitteilt, sei gegen 18:15 Uhr ein Mann in den Laden gekommen und habe knapp 500 Euro aus der Kasse entwendet. Die 43-jährige Verkäuferin gab an, er sei mit einem zehn Zentimeter langen Messer bewaffnet gewesen und nach der Tat in Richtung Weihnachtsmarkt geflüchtet. Die sofort eingeleiteten Ermittlungen der Polizei blieben allerdings erfolglos. Der Täter soll männlich, ca. 174 cm groß sein und zum Tatzeitpunkt ein dunkle Steppjacke getragen haben. Die Verkäuferin gab an, sie habe drei Frauen in ein Auto einsteigen und wegfahren sehen, als der Täter aus dem Laden geflohen sei. Diese hätten den Täter sehen müssen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Das Bistum Hildesheim hat den Haushaltsentwurf für kommendes Jahr beschlossen. So gehe das Bistum von einem Überschuss von 13,2 Millionen Euro aus, heißt es in einer Mitteilung. Das Geld soll in die Rücklagen fließen. Man gehe davon aus, dass sich die Ertragslage der Diözese aufgrund des Demografischen Wandels und der Kirchenaustritte auf Dauer verschlechtern wird. Aus diesem Grund ist geplant, dass sich das Bistum von Immobilien trennt, die nicht mehr gebraucht werden und deren Unterhaltskosten gespart werden könnten. Der gesamte Etat des Bistums Hildesheim hat einen Umfang von 207,8 Millionen Euro.
kk
Im Bereich der Robert-Bosch-Straße wird ab Mittwoch (6.12.) die Bushaltestelle umgebaut, wodurch es beim Befahren der Straßen zu Behinderungen kommen kann. Laut Mitteilung ist weder das Linksabbiegen von der Robert-Bosch-Straße in die Straße „Am Krümpel“ möglich, noch das Rechts-Abbiegen vom Hildesheimer Wald kommend in die Straße "Am Krümpel". Auch Busfahrer müssen sich auf Änderungen einstellen. Die Bushaltestelle stadteinwärts wird von der Neuhofer Straße auf die Robert-Bosch-Straße vorverlegt. Der Umbau wird voraussichtlich am 22. Dezember abgeschlossen sein.
kk
Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim hat Entwarnung für die Ortschaften Lübbrechtsen, Marienhagen, Deilmissen, Heinsen, Deinsen, Rott und Esbeck gegeben. Damit sei das Abkochgebot für diese Ortschaften aufgehoben. Für alle anderen betroffenen Ortschaften besteht das Abkochgebot weiterhin.
kk
In Alfeld kommt es im Bereich der Bahnhofstraße und der Straße „Am Bahnhof“ zu einer Fahrbahnverengung. Grund ist eine Gossensanierung im Bereich des ZOB. Der Verkehr wird mittels Leitbaken um die Arbeitsstelle herum geführt. Die Arbeiten sollen bis 21. Dezember dauern.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...