Der Hersteller des bei Lidl verkauften Hähnchenbrustfilets "Landjunker Familien-Packung" ruft einen Teil seiner Ware zurück.
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der Oberfläche des Produkts Metallfremdkörper befinden, heißt es auf der Internetseite des Discounters. Es bestehe Verletzungsgefahr. Das niederbayerische Unternehmen Frischland Premium Spezialitäten ruft deshalb das Produkt "Landjunker Familien-Packung Hähnchenbrustfilet Teilstück, 1000 g" mit dem Verbrauchsdatum 04.12.2017 und dem Identitätskennzeichen DE NI 11101 EG zurück. Es wurde auch bei Lidl in Niedersachsen verkauft. Kunden können das Fleisch in allen Lidl-Filialen zurückgeben, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
cw
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften, Parteien und Antifaschisten will am Sonnabend in Hannover gegen die Alternative für Deutschland (AfD) demonstrieren. Die Partei richtet am 02. Dezember ihren Bundesparteitag im Hannoverschen Congress Centrum (HCC) aus. Dirk Schulze von der IG Metall sagte, die AfD sei eine arbeitnehmerfeindliche und rechtsradikale Partei, die in Hannover nichts zu suchen habe.
Die Initiative plant für Samstrag Blockaden und einen Demonstrationszug und hofft auf tausende Teilnehmer, sagt Torben Hansen vom Bündnis „Unsere Alternative heißt Solidarität“. Die Proteste sollen friedlich bleiben, betonten die Veranstalter. Schulze sagte, den Gewerkschaften gehe es nicht nur um die neo-faschistischen Tendenzen der AfD. Sie hätten sich wiederholt für längere Arbeitszeiten, Rentenkürzung und gegen gewerkschaftliche Mitbestimmung ausgesprochen. Ein Arbeitnehmer hätte keine Grund, AfD zu wählen, so Schulze.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) richtet zur Weihnachtszeit einen Advents-Gepäck-Bus in der Innenstadt ein. Wie der SVHI mitteilt, soll der Bus jeden Samstag am Hohen Weg 39 von 12 bis 19 Uhr breit stehen. Wer in dieser Zeit seine Weihnachtseinkäufe tätigt, könne dann den Bus als vorübergehenden Stauraum nutzen. Die Einlagerung ist kostenfrei. Der Bus ist während der ganze Zeit bewacht und beheizt. Im Bus steht auch eine Spendenbox bereit. Der Erlös soll dem Verein Regenbogen Hildesheim zugute kommen, der sich um krebskranke Kinder kümmert.
171123
Die niedersächsische Landesregierung will bis zum Jahr 2025 eine Milliarde Euro in eine "Digitalisierungsoffensive" des Gesundheitswesens investieren. Gerade für Krankenhäuser sei es von höchster Bedeutung, dass medizinische Daten mit größtmöglicher Geschwindigkeit übertragen werden, sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) beim "1. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit" in Hannover. Grundlage für die Digitalisierung sei jedoch der Aufbau eines landesweiten Glasfasernetzes.
Die verstärkte Digitalisierung des Gesundheitswesens solle einen "Mehrwert" für die Bürger schaffen. Es sei effektiver, wenn Patienten ihre medizinischen Daten digital auf einem Daten-Stick mitbrächten. Europäische Länder wie Estland, Schweden oder Österreich seien dahingehend deutlich weiter als Deutschland. Bei der Digitalisierung sei Deutschland noch ein Entwicklungsland, kritisierte Althusmann. Der Großteil des Geldes solle in den landesweiten Breitbandausbau fließen.
sk
Das Stadtmarketing und die Event Werft nehmen ab sofort Anmeldungen für die kommende „Hildesheimer Eiszeit" entgegen. Die Eislaufbahn hinter dem Rathaus wird vom 12. Januar bis zum 26. Februar zur Verfügung stehen – die Anmeldungen sind besonders für Schulklassen, aber auch für das traditionelle Eisstockschießen von Interesse. Schulklassen können die Eisbahn jeweils zwischen 8:30 und 14:30 Uhr reservieren, die Eisstockbahnen sind von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Auch für den Sparkassen-Cup können sich die Teams bereits bewerben - vier bis sechs Spieler bilden jeweils eine Mannschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/eiszeit.
kk
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...