Die Drogeriemarkt-Kette Rossmann ruft wegen des Verdachts auf Salmonellen unterschiedliche Baby-Milchnahrungen zurück. Laut Mitteilung sollten Kunden „Babydream“-Milchnahrungsprodukte mit dem Hinweis "Hergestellt in der EU" nicht mehr verwenden. Die Produkte wurden bis Mitte 2017 bei Rossmann verkauft.
Käufer der Babynahrung sollten diese in eine Filiale zurückbringen, der Kaufpreis werde ohne Vorlage des Bons erstattet. „Babydream“-Milchnahrung mit dem Hinweis "Hergestellt in Deutschland" sei nicht betroffen.
kk
Die restaurierte Schaper-Orgel in der Marienkirche in Woltershausen ist unter den Nominierungen für den Titel „Orgel des Jahres“. Das gab die Stiftung Orgelklang bekannt. Bis Ostern könne online unter www.orgeldesjahres.de abgestimmt werden. Die Orgel wurde im Jahr 1864 von Heinrich Schaper gebaut. Sie musste letztes Jahr wegen umfangreicher Verschmutzungen aufwändig gereinigt werden, was über 15.000 Euro kostete. Die Stiftung Orgelklang unterstützte dies mit 2.000 Euro. Die Organisation gehört zur Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler und vergibt jedes Jahr Fördermittel für Sanierungen und Reparaturen.
fx
Elze wird im Jahr 2018 ein Leitbild und eine Strategie für die zukünftige Ausrichtung der Stadt erarbeiten. Deshalb führe man eine Bürgerbefragung zu dem Thema durch, heißt es in einer Mitteilung.
Eine umfassende Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess sei eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Gelingen des Projekts.
Eine Teilnahme ist noch bis zum 10. Februar möglich. Unter folgendem Link ist der Fragebogen abrufbar: https://www.surveymonkey.de/r/Y88QL86.
kk
Ab heute (Dienstag) ist die kostenfreie Übersicht für die Internationale Licht Kunst Biennale Hildesheim „EVI Lichtungen“ kostenfrei erhältlich. Laut Mitteilung ist die Programmübersicht im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim, im Dommuseum und im Roemer- und Pelizaeus-Museum ausgelegt.
Während des Festivals liegt es außerdem im Festivalzentrum (Literaturhaus St. Jakobi) und an ausgewählten Kunststandorten aus. In der Übersicht sind Informationen zu Kunstwerken, den Künstlern und den Orten zusammengestellt.
Derzeit finden in der Stadt noch die Aufbauarbeiten statt. Ab kommenden Donnerstag haben die Besucher dann an vier Tagen die Möglichkeit, an 35 Standorten Werke von 29 Künstlern zu sehen.
kk
Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hegt nach dem Sonderparteitag am Sonntag in Bonn keine Zweifel mehr an einer Großen Koalition im Bund.
Man habe von den Delegierten den klaren Auftrag erhalten, eine Regierung zu bilden, sagte Westphal im Tonkuhle-Gespräch. 56 Prozent der Parteimitglieder hatten für Koalitionsverhandlungen gestimmt. Laut Westphal gehe es jetzt nicht um Sentimentalitäten, sondern um eine stabile Regierung. Eine „Null Bock auf Frau Merkel“-Haltung könne er nicht nachvollziehen, sagte Westphal mit Blick auf die Oppositionsbefürworter wie Juso-Chef Kevin Kühnert. Die SPD könne sich ihrer Verantwortung nicht entziehen.
cw
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...