In der letzten Nacht haben sich in Hüddessum zwei Besucher einer Reitveranstaltung geschlagen. Laut Polizeibericht hatten sich der 20 Jahre alter Borsumer und der 19-jährige Hildesheimer zunächst verbal attackiert. Dann soll der Borsumer den anderen gestoßen und an den Hals gegriffen haben, woraufhin ihm der Hildesheimer eine Bierflasche gegen den Kopf schlug. Beide standen unter Alkoholeinfluss, die Polizei erstattete jeweils Strafanzeige. Mögliche Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter der Nummer 05066 - 9850 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Stadtverkehr Hildesheim entschädigt ab morgen die Inhaberinnen und Inhaber von Zeitkarten oder eines Abonnements für Fahrten, die nach der Umstellung des Liniennetzes Anfang August ausgefallen sind. Laut Mitteilung erhalten alle Kunden, die bis zum 22. Oktober in den Kundencentern in der Schuhstraße und Hermann-Roemer-Straße eine Wochenkarte kaufen, zusätzlich einen Gutschein von 1,50 Euro, oder 5 Euro für eine Monatskarte. Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagte, dass man sich so für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wolle - auch wenn die Beträge dies sicher nicht in jedem Fall leisten könnten.
Er sagte weiter, dass man intern mit Hochdruck an einer Lösung für das Problem arbeite. Dies bestehe darin, dass man für die Umstellung weitere Fahrer eingestellt habe, von denen aber einige sehr kurzfristig wieder vom Arbeitsverhältnis zurückgetreten seien. Dadurch sei ein personeller Engpass entstanden, wodurch nicht mehr alle Busfahrten abgedeckt werden konnten, und einige Fahrten auch ausfielen.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für noch höhere Strafgelder für Autofahrerinnen und -fahrer ausgesprochen, die nach Unfällen auf der Autobahn keine Rettungsgasse bilden. Er sagte am Freitag im Bundesrat, er begrüße die geplante Anhebung der Strafe von derzeit "völlig unverhältnismäßigen" 20 auf dann 200 bis 320 Euro inklusive eines Fahrverbots. Er selbst hätte sich sogar eine Strafe von 500 Euro für noch mehr Abschreckung gewünscht.
Außerdem sollten schnell bundesweit einheitliche Schilder und Informationstafeln an den Autobahnen aufgestellt werden, um noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Das Bilden einer Rettungsgasse müsse hier genau so reibungslos funktionieren wie etwa in Österreich, wo man bei Nichtbilden der Gasse bis zu 2.000 Euro Bußgeld zahlen müsse, so der Minister.
fx
Der VfV ist auch nach dem neunten Spieltag der Saison in der Fußball-Regionalliga Nord weiter ohne Sieg. Das heutige Heimspiel gegen den BSV SW Rehden endete 1:1. Rehdens Kevin Artmann schoss bereits in der vierten Minute das 0:1, Lukasz Staron gelang in der 20. Minute der Ausgleich.
Der VfV hat bisher sechsmal verloren und dreimal unentschieden gespielt. Präsidiumsmitglied Achim Balkhoff sagte nach dem Spiel, angesichts dieser Ergebnisse könne es kein "Weiter so" geben - sonst spiele man in der nächsten Saison in der fünften Liga. Die Leistung der letzten Monate gehöre auf den Prüfstand, die Vereinsspitze werde sich in den nächsten Tagen zusammensetzen. Die Entlassung von Trainer Jörg Goslar stehe dabei noch nicht zur Diskussion, so Balkhoff. Die Mannschaft habe sich unter ihm inzwischen stabilisiert.
Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag auswärts bei Altona 93 in Hamburg.
fx
Das Bundesverkehrsministerium hat ein Förderprogramm für den Aufbau von Ladeinfrastruktur angekündigt. Ab Ende der Woche können in den nächsten sechs Wochen private Investoren, Städte und Gemeinden Förderanträge für E-Ladestationen stellen. Insgesamt sollen so bis zu 12.000 Wechselstrom- und 1.000 Gleichstromladepunkte gefördert werden. Für das Programm werden rund 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Für die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg kommen die Bundeshilfen zu einem günstigen Zeitpunkt. Dort existiert mit rund 1.300 Ladepunkten eine deutlich bessere Versorgung als in vielen anderen Regionen Deutschlands. Jedoch gibt es noch viele Lücken, die schnell geschlossen werden sollen. Insbesondere zwischen Hannover und Hamburg sowie zwischen Lüneburg und Braunschweig besteht Handlungsbedarf. Hier will die Metropolregion ihre Kommunen und private Investoren bei der Koordination der Antragstellungen unterstützen. Ein besonderes Vorhaben für die Metropolregion ist die Elektrifizierung der Deutschen Märchenstraße.
Sk
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...