Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben dieses Wochenende am Freitag, Samstag und Sonntag je ein Testspiel für die neue Saison. Wie der Verein mitteilt, tritt das Team zunächst am Freitag um 19:30 Uhr in Salzgitter gegen den Drittligisten MTV Braunschweig an – das Spiel wird zu Gunsten des Vereins "Wir helfen Kindern e.V." gespielt. Am Samstag ist die Eintracht dann ab 17 Uhr beim Erstligisten GWD Minden zu Gast, und am Sonntag spielt das Team schließlich in der Volksbank-Arena gegen den Drittligisten Northeimer HC.
Der Spielbetrieb in der Zweiten Bundesliga beginnt für die Eintracht am 26. August auswärts beim Wilhelmshavener HV.
fx
Die Stadt Alfeld warnt eindringlich vor dem Betreten abgesperrter Bereiche.
Die Stadt weist darauf hin, dass beim Betreten der Parkanlagen derzeit Lebensgefahr bestehe. Aufgrund des Hochwassers sei es zu Ausspülungen gekommen, die bis zu zwei Meter tief sein können. Die Schäden seien nicht auf den ersten Blick sichtbar. Der hohe Wasserdruck der vergangenen Tage, könne noch zu weiteren Schäden unter der Oberfläche geführt haben. Daher bestehe für das komplette Gebiet erhöhte Einsturzgefahr.
Auch auf den Friedhöfen, sollten die befestigten Wege nicht verlassen werden, teilt die Friedhofsverwaltung mit. Auf den Rasenflächen kann es zu Absackungen kommen. Es bestehe akute Verletzungsgefahr. Auch die Grabsteine könnten wegen der aufgeweichten Erde zum Teil keinen Halt mehr finden. Daher sei bei der Pflege der Gräber besondere Vorsicht geboten.
sk
Im Bereich der Stadt Alfeld starten im August Untersuchungen des Kanalnetzes. Laut Mitteilung sind der Bereich um den Limmerburg-Kreisel und der Ortsteil Hörsum betroffen. Eine Firma aus Duderstadt werde die Arbeiten ausführen – dies werde bis zu fünf Wochen dauern. In dieser Zeit könne es in den betroffenen Bereichen zu Sog- und Druckerscheinungen kommen. Bei Häusern mit privaten Rückstauklappen oder -sicherungen sollten die Besitzer vorher testen, ob sie richtig funktionieren. In Einzelfällen könne es auch möglich werden, dass private Grundstücke für die Arbeiten betreten werden müssen. Fragen zu den Arbeiten beantwortet das Tiefbauamt der Stadt Alfeld.
fx
Zum Ligaauftakt in der Fußballregionalliga gewinnt der VfV Wolfsburg gegen VfV Borussia 06 Hildesheim mit 2:0. Das Spiel war im Vorfeld wegen des Hochwassers von Samstag auf Mittwoch verschoben worden. Bereits in der zehnten Minute erzielte der Wolfsburger Murat Saglam den Führungstreffer. Nur vier Minuten später legte Blaz Kramer zum 2:0 nach. Den Pausenstand konnte Wolfsburg bis zum Schlusspfiff verteidigen. Schon am Samstag ist VfV Borussia 06 Hildesheim wieder gefordert, wenn man bei Eutin 08 gastiert. VfL Wolfsburg II (U23) empfängt schon am Samstag SSV Jeddeloh als nächsten Gegner.
sk
Hildesheimer Landkreisdezernent Helfried Basse hat zum Schutz der Region vor Hochwasserschäden den Bau eines Rückhaltebeckens gefordert. Wie ein Sprecher des Landkreises auf Nachfrage bestätigte, habe man bereits Verantwortliche aus den betroffenen Landkreisen Goslar und Wolfenbüttel, sowie der Stadt Salzgitter zu einem Gespräch eingeladen. Basse sagte, es könne nicht angehen, dass wir an der Innerste in den vergangenen zehn Jahren vier Mal ein großes Hochwasser hatten. Jedes Mal sei ein Kraftakt nötig, um Dämme und Deiche zu schützen. Abhilfe könne ein Stausee schaffen, der zwischen Hildesheim und dem Harz ausgehoben werden soll. Dahin könne dann in Extremfällen das Wasser der Innerste abgegeben werden. Ein solcher Stausee sei zwar ein Projekt, das erst in fünf bis zehn Jahren umgesetzt werden könne und nicht billig sei, so Basse, allerdings entstünden durch die ständigen Hochwassereinsätze auch Unmengen an Kosten. Wie sinnvoll ein solches Rückhaltebecken sei, zeige sich unter anderem an der Leine bei Salzderhelden. Seit seinem Bau in den 1990er-Jahren habe der dortige Stausee viele Flutschäden verhindert.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...