Laura Rebuschat gibt ihren Job im Oberbürgermeisterbüro auf. Das bestätigte die Stadt Hildesheim gegenüber Tonkuhle.Grund dafür sei die Nominierung als CDU-Landtagskandidatin. Auf die Aufgabe ihres Jobs, in dem sie seit 2016 tätig ist, hat sich Rebuschat mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer verständigt.
Rebuschat hatte sich am Montag gegen ihre Mitkandidaten Mirco Weiß und Dr. Enver Sopjani durchgesetzt.
pa
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist zufrieden mit dem Ausgang der Parlamentswahl in den Niederlanden. Aufgrund der Nachbarschaft sei das Ergbenis von besonderem Interesse für Niedersachsen, so Weil in einer Stellungnahme. Die Wahlbeteiligung sei gestiegen, gleichzeitig seien die Rechten in ihre Schranken verwiesen worden.
Damit hätten die Niederländer „auf eine sehr demokratische Art und Weise“ ihren Wunsch nach Veränderung zum Ausdruck gebracht. Der Ausgang der Wahl würde nun helfen, dass die Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und den Niederlanden weiter gestärkt werde, so Weil weiter.
kk
Die Ehrenbürger Guy Stern und Lore Auerbauch sprechen sich in einem offenen Brief für die Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025 aus. Wie aus dem Schreiben hervor geht, unterstützen sie die Initiativen und den daraus resultierenden Entwicklungsprozess in Stadt und Region sehr.
Ein kulturelles Leben baue Vorurteile ab und schaffe vielfältige lebenswerte Erfahrungsräume. Außerdem könnten die kulturellen Schätze und Möglichkeiten der Stadt und Region durch die Bewerbung noch stärker als bisher sichtbar gemacht werden, heißt es in dem Brief weiter.
Der Brief wurde gestern an den Oberbürgermeister Ingo Meyer (SPD) übergeben.
kk
Die Mehrheitsgruppe aus CDU und SPD im Hildesheimer Kreistag hat sich eine kostenfreie Schülerbeförderung auch für die Klassen 11 und darüber zum Ziel gesetzt. Man habe dies jetzt in einer Gruppenvereinbarung festgeschrieben, hieß es in einer Mitteilung.
Was die Finanzierung angehe, sei man derzeit am Anfang eines offenen Prozesses, hieß es weiter. So bestehe etwa die Möglichkeit, unterschiedliche Beförderungsgrenzen für Sommer und Winter zu definieren – diese Grenzen legen fest, ab welcher Entfernung zur Schule ein Anspruch auf eine Busfahrt besteht. Oder man könnte lediglich zusätzlich für die Schüler der Sekundarstufe II einen Kostenzuschuss zu gewähren.
Es bestehe bei SPD und CDU Einigkeit darüber, dass in der Sache das Land Niedersachsen gefordert sei und eine gerechte Verteilung der finanziellen Lasten in der Elternschaft sicherstellen müsse.
fx
Das Alstom-Werk in Salzgitter hat den ersten Personenzug mit Brennstoffzellen-Antrieb fertiggestellt. Der Triebwagen-Prototyp wurde jetzt der Öffentlichkeit präsentiert und soll nächstes Jahr rund um Bremerhaven in den Testbetrieb gehen. Der Hersteller gibt für jede Tankladung Wasserstoff eine Reichweite von 800 Kilometern an, die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 140 km/h gleichauf mit konventionellen Dieselfahrzeugen.
Der Prototyp gehört zur so genannten LINT-Triebwagenfamilie, die im Raum Hildesheim unter Anderem von der Nordwestbahn eingesetzt wird. Beim Einsatz von Brennstoffzellen reagiert der Wasserstoff mit dem Sauerstoff aus der Luft, wobei elektrische Energie entsteht. Statt schädlicher Abgase entsteht dabei nur Wasserdampf und Wasser. Der für die Reaktion notwendige Wasserstoff muss allerdings im Vorfeld erst gewonnen werden, was heute noch sehr energieintensiv ist.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...