Der stellvertretende Vorsitzende der türkischen Regierungspartei AKP, Mehdi Eker, darf sich in Niedersachsen nicht politisch betätigen. Die Landeshauptstadt Hannover erliess dieses Verbot am Freitag in Abstimmung mit dem Land. Innenminister Boris Pistorius sagte, man habe die Landeshauptstadt um diesen Schritt gebeten, weil Eker nicht nur in Hannover, sondern auch an anderen Orten auftreten wollte. Laut Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok entspreche Ekers bisheriges Vorgehen und Auftreten nicht den bestehenden Regeln. Es sei zu befürchten, dass das friedliche Miteinander in der Landeshauptstadt und in anderen Städten durch seine Wahlkampfauftritte gefährdet werde.
Der türkische Politiker hatte seine Teilnahme an einer Wahlkampfveranstaltung in Hannover nicht wie gefordert fünf Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt, woraufhin die Landeshauptstadt die Zusage zur Vermietung eines Saals wieder zurücknahm. Außerdem habe Eker im Vorfeld Worte benutzt, die in der politischen Auseinandersetzung in Deutschland absolut inakzeptabel seien, sagte Pistorius. Laut §47 Aufenthaltsgesetz könne Ausländerinnen und Ausländern im Einzelfall die politische Betätigung untersagt werden, wenn die politische Willensbildung in Deutschland dadurch beeinträchtigt oder gefährdet wird, oder wenn das friedliche Zusammenleben von Deutschen und Ausländern oder von verschiedenen Ausländergruppen im Bundesgebiet gefährdet wird - dies läge hier vor, so der Minister.
fx
Am Samstag findet der erste Fachtag zu queeren Geflüchteten in Niedersachsen statt. Das teilt die Niedersächsische Vernetzungsstelle für die Belange von LSBTI-Flüchtlingen mit. Dieser Tag soll die Gelegenheit geben, die Arbeit der Vernetzungsstelle und die Erfahrungen der Arbeitenden mit queeren Geflüchteten und Geflüchtete selbst kennenzulernen.
In vielen Herkunftsländern der Flüchtlinge sind diese Hass gegenüber Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität ausgesetzt. Aber auch in Deutschland steht ein Outing unter dem Risiko, von Anwohnern in Gemeinschaftsunterkünften oder sogar dem Personal diskriminiert zu werden. Das Verschweigen der sexuellen Orientierung aus Scham kann sich dann aber negativ auf das Asylverfahren oder auf die Einschätzung brisanter Lagen auswirken.
Aus diesem Grund richtete Niedersachsen letztes Jahr die Niedersächsische Vernetzungsstelle für LSBTI-Flüchtlinge ein.
pa
Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt fordert anlässlich des Equal Pay Days am Samstag gleiche Bezahlung von Männern und Frauen. In Niedersachsen verdienten Männer immer noch 20 Prozent mehr. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit solle auch Frauen gezahlt werden, so Rundt.
Die häufigsten Gründe für eine schlechtere Bezahlung von Frauen seien Minijobs, Teilzeitarbeit und familienbedingte Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Die dadurch geringeren Chancen auf eine Führungsposition oder die Arbeit in „frauentypischen“ und schlechter bezahlten Berufen wie der Pflege führten zusätzlich zu schlechterer Altersvorsorge.
Rundt begrüßte jedoch das Mindestlohngesetz, das geplante Entgelttransparenzgesetz und die Tatsache, dass der Gender Pay Gap im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent gesunken sei. Der Equal Pay Day markiert den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern quasi „unbezahlt“ arbeiten.
pa
Am kommenden Samstag reisen die Eintracht Handballer fürs Derby zum HSV Hannover. Das Spiel wolle die Mannschaft um Trainer Gerald Oberbeck unbedingt gewinnen, heißt es von Seiten des Vereins. Hannover sei eine starke und gefestigte Mannschaft, die bislang die meisten Tore in der Liga erzielt habe.
Außerdem kann sich der Drittligist über einen Neuzugang freuen. Chris Meiser kehrt nach fünf Jahren in Großburgwedel zum Handball Drittligisten Eintracht Hildesheim zurück. Meiser war er hier im Handball-Internat gewesen. Jetzt unterzeichnete der fast 25 Jährige einen zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Meiser habe nach eigenen Angaben schon davon geträumt, nach Hildesheim zurück zu kommen. Er wohne in Hildesheim und studiere hier Lehramt. Trainer Gerald Oberbeck freut sich, dass Eintracht mit Meiser einen „gestandenen Spieler mit Handballverstand“ zurück bekommt.
Das Spiel wird am Samstag um 19.30 Uhr in der Misburg Sporthalle in Hannover angepfiffen.
pa/kk
Das lokale Bündnis für Familie in Hildesheim hat in diesem Jahr 46 Organisationen mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Ein Drittel der Gewinner war in diesem Jahr erstmals dabei, heißt es in einer Mitteilung. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die kreative Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickeln.
„Für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit in Hildesheim brauchen wir eine Arbeitskultur die Bedürfnisse von Familien einbezieht und Lebensbedingungen, die Barrierefreiheit für alle Menschen im Blick hat“, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
kk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...