Der Sportverein Eintracht Hildesheim veranstaltet am 12. Mai einen ganztägigen Kongress, um andere Vereine über seine Arbeit an Schulen zu informieren. Dieser Termin ist eine Folge des Gewinns des „Großen Sterns des Sports“: Der Verein hatte die Auszeichnung und ein Preisgeld von 10.000 Euro im Januar von Bundespräsident Joachim Gauck entgegengenommen. Eintracht wurde so für das Engagement für Sport-AGs an zehn Grundschulen in Hildesheim geehrt. Der Verein stellt so inzwischen die Hälfte aller Angebote im Ganztagsbereich.
Man habe sich nach der Auszeichnung vor Anfragen und Anrufen kaum retten können, sagte der Geschäftsführer Clemens Löcke. Deshalb gebe es jetzt in Hildesheim den Kongress, da man nicht alle interessierten Vereine besuchen könne. Darüber hinaus wird Eintracht seine Arbeit bereits im April bei einer Konferenz der deutschen Kultusminister in Berlin vorstellen.
fx
Hildesheim soll bald eine eigene Einrichtung für Sterbende bekommen. Der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ im Evangelischen Kirchenkreisverband Hildesheim hat deshalb vor kurzem engagierte Akteure zu einer Gesprächsrunde eingeladen.
Der Wunsch nach einem Hospiz bestehe bei vielen Betroffenen in Stadt und Landkreis, so Friedrich Wißmann, Vorsitzender des Hospizvereins. Pläne für einen Bau in der Nachbarschaft des Helios-Klinikums seien bereits konkret, und ein Bebauungsplanverfahren auf den Weg gebracht. Die Fertigstellung der Einrichtung mit voraussichtlich zwölf Plätzen sei für Ende 2018 angesetzt.
Ohne Risiko sei das Vorhaben nicht, räumte Sprecher Markus Dolatka ein. Bei guter Auslastung deckten Sozialversicherungsträger 95 Prozent der Betriebskosten ab, weitere 5 Prozent müssten durch Spenden über einen Förderverein aufgebracht werden. Trotzdem sei ein Hospiz in Hildesheim überfällig, so Markus Dolatka.
bjl
Der Verein Wildgatter Hildesheim e.V. will sein Angebot an Führungen für Kinder und Jugendliche ausbauen und dafür auch weitere Scouts ausbilden. Das sagte der 1. Vorsitzende Hans-Uwe Bringmann bei einem Pressetermin. Es gebe eine sehr große Nachfrage von Kindergärten und Grundschulen – die Führungen für die Kinder seien kostenlos. Man brauche dafür aber speziell ausgebildete Führerinnen und Führer. Durch eine Spende der Heinrich-Dammann-Stiftung sei man jetzt in der Lage, die entsprechende Ausbildungsarbeit zu verstetigen. Wer Interesse habe, ein „Wildgatter-Scout“ zu werden, solle sich beim Verein melden, etwa über die Internetseite wildgatter-hildesheim.de.
Das Wildgatter am Steinberg gibt es seit 1968. Es ist rund 60.000 Quadratmeter groß und Heimat für über 300 Tiere.
fx
Eintracht Hildesheim bietet für das kommende Spitzenspiel in der Dritten Handball-Liga Ost einen Fanbus nach Dresden an. Das Angebot sei kostenlos, solange die Mitreisenden eine 10 Euro teure Eintrittskarte für das Spiel haben, teilt der Verein mit. Interessierte sollten sich schnellstmöglich bei der Geschäftsstelle melden, weil die Plätze begrenzt seien – sie sei Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet und an diesem Samstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr.
Beim Spiel der Eintracht gegen gegen den HC Elbflorenz geht es um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Hildesheim lag diese Saison lange Zeit an der Spitze der Tabelle, gab diesen Platz aber letztes Wochenende durch eine Niederlage an den HC ab. Das Hinrundenspiel hatte Eintracht mit 26:21 gewonnen – die Rückrundenpartie wird am 31. März um 19 Uhr in der Energieverbund-Arena in Dresden ausgetragen.
fx
Zwei Männer aus Göttingen, die von den Sicherheitsbehörden als „Gefährder“ eingestuft werden, sollen in Kürze abgeschoben werden. Wie das Innenministerium mitteilte, hat das Bundesverwaltungsgericht ihre Anträge auf vorläufigen Rechtsschutz abgelehnt, so dass die Abschiebe-Anordnungen vollzogen werden können.
Minister Boris Pistorius sagte, man sende damit bundesweit ein klares Signal an alle Fanatiker, dass man ihnen „keinen Zentimeter für ihre menschenverachtenden Pläne“ lasse, so der Minister. Sie müssten jederzeit mit der vollen Härte der zur Verfügung stehenden Mittel rechnen - „völlig egal, ob sie hier aufgewachsen sind oder nicht“.
Die Männer mit algerischer und nigerianischer Staatsangehörigkeit waren Anfang Februar in Gewahrsam genommen worden – die Behörden sahen die Gefahr eines möglicherweise konkret bevorstehenden terroristischen Anschlags. Nach ihrer Abschiebung gilt für sie ein lebenslanges Wiedereinreiseverbot.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...