Am „Tag der Offenen Moschee“ haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in Niedersachsen beteiligt. In Hildesheim lud der Interreligiöse Arbeitskreis „Abrahams Runder Tisch“ in die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde im Bischofskamp ein. Besucher konnten das Gebetshaus besichtigen und mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch kommen. Der Tag der offenen Moschee wird bundesweit seit 20 Jahren jährlich am 3. Oktober durchgeführt. Der Termin soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Gesellschaft unterstreichen. Veranstalter ist seit 2007 der Koordinationsrat der Muslime.
cw
Kunst- Sozial- und Bildungsprojekte in Hildesheim erhalten von der Klosterkammer Hannover über 127.000 Euro an Fördergeldern.
Wie die Kammer am Montag mitteilte, werden niedersachsenweit insgesamt 18 Projekte mit 400.000 Euro gefördert. In Hildesheim profitieren vor allem ein Sprachlernprojekt der Stiftung Universität Hildesheim mit 35.000 Euro sowie das Projekt „Lernort Bahnhof“ der Evangelischen Bahnhofmission mit 31.000 Euro. Das Lichtkunstfestival „Evi Lichtungen“ und das Kunstprojekt „Lux Mundi“ erhalten gemeinsam 24.000 Euro. Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bekommt für das Projekt „Lebendige Kirchenfenster“ 10.000 Euro. Die Klosterkammer verwaltet als Sonderbehörde unter Aufsicht des Landes vier Stiftungen aus ehemals kirchlichem Vermögen. Damit unterhält sie unter anderem historische Gebäude und fördert soziale und Bildungsprojekte.
cw
Die Steinbergstraße in Moritzberg wird von Freitag (6.10.) an für knapp einen Monat wegen Bauarbeiten einseitig gesperrt.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird die Fahrbahn saniert; die Steinbergstraße wird in dieser Zeit zur Einbahnstraße. Von der Alfelder Straße aus wird der Verkehr in Richtung Königstraße geführt. In der Gegenrichtung ist eine Umleitung über die Königstraße eingerichtet. Die Bushaltestelle Matthiaswiese stadteinwärts wird für diese Zeit zur Haltestelle Mittelallee verlegt.
cw
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben beim Auswärtsspiel gegen den SG BBM Bietigheim verloren. Mit einem deutlichen 33:26 konnten die Gastgeber die Partie für sich entscheiden. Nach anfänglichem Rückstand konnten die Hildesheimer in der ersten Hälfte immer wieder ausgleichen. Dann zog Bietigheim das Spiel an und ging mit einem kleinen Vorsprung in die Pause. Diesen konnte der SG dann im zweiten Teil noch ausbauen Ein paar verlorene Einzelduelle und vergebene Chancen, fassteTrainer Gerald Oberbeck die zweite Halbzeit zusammen. Hingegen lobte Bietigheims Trainer die Eintracht. Er habe gewusst, wie stark Eintracht als Aufsteiger sei und sei froh über den Sieg.
sk
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SDP) hat zum Erntedankfest mehr Wertschätzung für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel eingefordert. Es sei schmerzhaft und spiegle den Wert der Arbeit von Landwirten nicht wider, wenn Lebensmittel verramscht würden, sagte Weil beim zentralen Erntedankfest von evangelischen Kirchen und der Land- und Ernährungswirtschaft in Hagenburg. Die rund 38.000 landwirtschaftlichen Betriebe im Land stünden vielfach unter Druck zwischen steigenden gesellschaftlichen Anforderungen und schwierigen Marktentwicklungen. Ziel müsse es sein, dass Tier- und Umweltschutz zu selbstverständlichen Voraussetzungen für ökonomischen Erfolg in der Landwirtschaft würden. Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe, Karl-Hinrich Manzke, rief zu einem demütigen Umgang mit dem Geschenk des Lebens auf. Besonders in einer freien Gesellschaft bestehe die Gefahr, dass Menschen maßlos würden in dem Drang, alles, was möglich sei, sofort zu haben zu wollen. Wichtig sei es jedoch, verantwortungsvoll zu handeln.
sk
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...