Auch im neuen Schuljahr 2017/2018 ist der Lehrermangel in Niedersachsen präsent. Der „Aktionsplan zur Lehrkräftegewinnung“ wirke zwar, es blieben aber weiterhin viele Stellen unbesetzt, so die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Allerdings müssten allein in den Grundschulen weitere 170 Lehrkräfte angestellt werden, um eine hundertprozentige Unterrichtsversorgungen gewährleisten zu können. Derzeit sei man bei einem Wert von 99 Prozent.
Eine Erhöhung könnte durch diverse Maßnahmen wie beispielsweise Teilzeiterhöhungen, Einsatz von Vertretungslehrkräften und insbesondere durch weitere Einstellungen erreicht werden, so das Ministerium weiter. Das Stellenbesetzungsverfahren läuft noch bis Ende August. Man hoffe so noch weitere Lehrkräfte anstellen zu können.
kk
Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim haben eine Spendenaktion für Flut-Geschädigte ins Leben gerufen. Laut Mitteilung kann ab sofort bei Busfahrten Geld gespendet werden: Die Kunden nennen dabei gegenüber dem Fahrer den Spendenbetrag ab einem Euro und zahlen ein, und erhalten dafür einen gesonderten Beleg.
Das so gesammelte Geld werde dann komplett auf das Spendenkonto der Aktion „HAZ hilft“ der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung in Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis überwiesen, so Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt. Die Aktion gehe bis zum 7. September.
fx
In Hildesheim ist ab sofort das so genannte „Handyparken“ möglich. Wie die Stadt mitteilt, wurden die 85 Parkautomaten entsprechend gekennzeichnet. An ihnen kann nun bargeldlos mit dem Mobiltelefon bezahlt werden. Man habe sich dabei für die Plattform „smartparking“ entschieden, bei der fünf verschiedene Anbieter unter einem Dach zusammengeschlossen sind.
Autofahrer können per App, Anruf oder SMS das Parken starten und nach Bedarf stoppen oder verlängern. Der Anbieter berechnet für den Service einen Zuschlag auf die Parkgebühren. Der Dienst kann auch in einigen anderen Städten wie Berlin, Hamburg, Köln und Bielefeld genutzt werden. Weitere Informationen gibt es online unter www.smartparking.de.
fx
Ein Mann hat Ende letzter Woche beim Rasenmähen in einem Gebüsch an der Berliner Straße Ecke Selkeweg einen Beutel mit offenbar gestohlenem Schmuck gefunden. Die Polizei konnte den Fund bisher keinen konkreten Taten zuordnen.
Da es sich offensichtlich nicht um hochwertige Stücke handelt, wird vermutet, dass die wertvollen Schmuckstücke mitgenommen und der Rest im Gebüsch entsorgt wurde. Unter den Fundstücken ist ein Armreif mit der Gravur "R.G.P 18". Wer Hinweise auf seine Herkunft gegen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
fx
Ein Mann ist offenbar in der Nacht auf Sonntag im Bereich der Ohlendorfer Brücke erstochen worden. Wie ein Polizeisprecher gegenüber Radio Tonkuhle sagte, unterschätzte der Mann wahrscheinlich die Schwere seiner Verletzung am Hals und verblutete. Bis gestern war die Polizei im Bereich der Brücke und des Marienfriedhofs im Einsatz, ein Teil des Parks ist noch immer abgesperrt. Man habe eine Mordkommission eingerichtet und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, heute wird die Leiche obduziert. Danach soll es neue Informationen geben.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...