Der 21-jährige Maurermeister Jannes Wulfes aus Harsum tritt bei der diesjährigen WorldSkills in Abu Dhabi.an. Die Weltmeisterschaft der Berufe findet vom 14.- 19. Oktober statt. Wulfes vertritt in diesem Wettbewerb das Maurerhandwerk. Er wurde bereits 2015 niedersächsischer Landessieger und holte im gleichen Jahr die Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften. Wulfes wird gemeinsam mit dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes nach Abu Dhabi reisen. Getragen wird das Team vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Bei den WorldSkill werden über 1300 Teilnehmer aus 70 Ländern erwartet. Sie treten in 51 verschiedenen Wettbewerbskategorien gegeneinander an. Die 42 deutschen Teilnehmer werden in 37 Berufen starten.
sk
Seit dem 1. Oktober hat das Vinzentinum einen dritten Standort. In Harsum am Milchberg eröffnete die erste Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, teilte das Bernward Krankenhaus mit. Das Ärztezentrum übernimmt die Hausarztpraxis von Dr. Karl-Heinz Wirries. Neben ihm wird künftig Kinderärztin Angelika Gottschlich vom MVZ für Kinder- und Jugendmedizin an zwei Tagen in der Woche dort eine Sprechstunde anbieten.
Dr. Wirries ist seit 1987 praktizierender Arzt. Erst 2011 war er in die Räume am Milchberg gezogen. Er wird vorerst weiter im MVZ tätig sein.
sk
Führhundhalter aus 12 Bundesländern treffen sich erstmals in Bad Salzdetfurth zum Erfahrungsaustausch.
Das Treffen, das von heute bis Sonntag stattfindet, wird vom Arbeitskreis Führhundehalter Niedersachsen/Bremen organisiert. Die Veranstalter wollen auf die Bedeutung aufmerksam machen, die Blindenhunde für ihre Halter als Hilfe rund um die Uhr darstellen. Das Treffen mit über 40 Teilnehmern ist Teil der bundesweiten Aktion „Woche des Sehens“, die mit dem „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober endet.
sk
In der Debatte um die Theaterfinanzierung in Niedersachsen hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer seine Forderung nach mehr Mitteln für das TfN unterstrichen. Als einzige Bühne im Land nehme das TfN die Doppelfunktion als Landesbühne und Stadttheater ein, so Meyer zu Tonkuhle. Für die Stadt Hildesheim sei es besonders vor dem Hintergrund des Zukunftsvertrages mit dem Land zum Schuldenabbau schwer, den freiwilligen kulturellen Aufgaben angemessen nachzukommen. Vergangene Woche war ein Gutachten des Osnabrücker Staatsrechtlers Jörn Ipsen publik geworden, das die deutlich geringere finanzielle Unterstützung aller städtischen Bühnen in Niedersachsen gegenüber den Staatstheatern in Hannover, Braunschweig und Oldenburg als verfassungsrechtlich bedenklich einstufte.
cw
Am „Tag der Offenen Moschee“ haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in Niedersachsen beteiligt. In Hildesheim lud der Interreligiöse Arbeitskreis „Abrahams Runder Tisch“ in die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde im Bischofskamp ein. Besucher konnten das Gebetshaus besichtigen und mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch kommen. Der Tag der offenen Moschee wird bundesweit seit 20 Jahren jährlich am 3. Oktober durchgeführt. Der Termin soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Gesellschaft unterstreichen. Veranstalter ist seit 2007 der Koordinationsrat der Muslime.
cw
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...