In der Hildesheimer Nordstadt wird jetzt die Sachsenringbrücke über die Eisenbahnstrecke nach Harsum umfangreich saniert. Im Zuge der Arbeiten, die bis Oktober andauern sollen, wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilt die Stadt mit.
Ab heute werde zunächst die unter der Brücke verlaufende Heinrichstraße für den Kraftverkehr gesperrt. Das Vereinsheim der Junggesellenkompanie ist dann nur noch von Norden her erreichbar. Ab Freitag wird dann auch auf der Brücke selbst eine Baustelle eingerichtet, und der Verkehr wird auf je eine Fahrspur verengt. Es sei auch mit weiteren, kurzfristigen Einschränkungen zu rechnen, so die Stadt.
Die Sachsenringbrücke wurde 1968 gebaut. Im Laufe der Sanierung werden unter anderem die Fahrbahnen erneuert, der Beton und die Fugen des Bauwerks saniert und die Leitplanken zwischen der Kreuzung zum Kennedydamm und dem Sachsenring-Kreisel zurückgebaut.
fx
Korrektur Montag 16 Uhr: Nach Angaben der Stadt wird die Baustelle auf der Brücke nun schon am Freitag (31. März) eingerichtet statt wie bisher berichtet am Montag danach.
Große Geflügelställe in der Nähe von Wohnsiedlungen sollen künftig mit Luftfiltern ausgerüstet werden. Das sagte Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) in der „Nordwest-Zeitung“ aus Oldenburg.
Die Belastung mit gesundheitsgefährdenden und potenziell krebserregenden Feinstäuben sei in der Nähe solcher Ställe besorgniserregend hoch. Dies zeige auch eine neue Untersuchung niederländischer Ärzte. Menschen litten in solchen Bereichen deutlich häufiger unter Lungen- und Atemwegserkrankungen – die niederländischen Mediziner hatten aus ihren Ergebnissen ein elf Prozent höheres Risiko von Lungenentzündungen im Umfeld großer Hühnerställe abgeleitet.
Meyer sagte, man müsse gemeinsam mit dem Bund neue Regeln aufstellen. Sein Ziel seien 70 Prozent weniger Stäube aus großen Ställen. Außerdem forderte er eine Obergrenze für die Zahl der Tiere in den Ställen. Ab einer Grenze von 30.000 Masthühnern, 15.000 Legehennen oder 1.500 Mastschweinen sollte die baurechtliche Privilegierung entfallen, und die Kommunen sollten so „ein echtes Mitspracherecht“ bekommen, so Meyer.
fx
Die Zahl der essgestörten Menschen in Niedersachsen ist nach Angaben der Krankenkasse Barmer GEK deutlich gestiegen. Im Jahr 2011 seien 3.900 Versicherte der Kasse wegen einer Essstörung behandelt worden, 2015 seien es bereits mehr als 4.500 gewesen. Das entspreche einer Zunahme um 15 Prozent.
Magersucht oder Bulimie können schwere körperliche Schäden wie Nierenversagen oder Osteoporose auslösen, wenn sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleiben, so die Krankenkasse. Die Essstörungen treten vor allem im Jugendalter und in der Altersgruppe der 19- bis 30-Jährigen auf. Die Dunkelziffer könnte weit darüber liegen.
pa
Am morgigen Montag verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig zwölf neue „Stolpersteine“ in Hildesheim. Sie sollen an Menschen erinnern, die unter den Nazis verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Selbstmord getrieben wurden. Die würfelförmigen Steine mit einer beschrifteten Messingplatte an der Oberseite werden jeweils vor dem letzten Wohnort der Betroffenen in den Boden gesetzt.
Demnig beginnt seine Arbeiten um 9 Uhr in der Heinrichstraße 10. Weitere Orte sind später die Bahnhofsallee 38 um 9:50 Uhr, um 10:20 Uhr die Osterstraße 3, um 10:50 Uhr die Michaeliskirche und um 11:20 Uhr das Scharnhorstgymnasium. In der Heinrichstraße, der Bahnhofsallee und am Scharnhorstgymnasium sind die Ortsbürgermeister anwesend und werden eine kurze Ansprache halten.
Stolpersteine liegen inzwischen in fast 1.100 Orten in Deutschland und in zwanzig Ländern Europas. Die ersten dieser Steine in Hildesheim wurden im November 2008 verlegt.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 sein Spiel gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 mit 2:0 gewonnen. Bei der Partie im Friedrich-Ebert-Stadion heute Nachmittag fielen beide Toren binnen zwei Minuten: Jane Zlatkov traf in der 69. und Dominic Hartmann in der 71. Minute. In der Tabelle verschaffte sich der VfV damit wichtige Punkte gegen den möglichen Abstieg und liegt jetzt auf Platz 10, wenn auch weiterhin nur fünf Punkte von Lupo Martini Wolfsburg auf dem ersten Abstiegsplatz entfernt.
In der dritten Handball-Bundesliga gewann Eintracht Hildesheim am Abend ihr Spiel gegen die MSG Groß Bieberau/Modau mit 32:29. Nach einem guten Start für die Hildesheimer kamen die Gäste danach bis zur Halbzeitpause auf zwei Treffer heran. Erst zum Ende der zweiten Hälfte hin wuchs der Abstand wieder auf bis zu sechs Punkte. Eintracht bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem HC Elbflorenz, der sein Spiel am Wochenende ebenfalls gewann. Am kommenden Freitagabend treffen beide Teams zum Spitzenduell in Dresden aufeinander.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...