Der niedersächsische Landtag wird am 15. Oktober neu gewählt. Das gab die Landesregierung heute bekannt. Demnach werde in Kürze der Landtag den Prozess seiner Auflösung beginnen und am 21. August darüber beschließen. Danach sei der 15. Oktober der nächste rechtlich sichere Termin für die Wahl.
Nach dem Wechsel der Grünen-Abgeordneten Elke Twesten zur CDU hat die rot-grüne Landesregierung keine Mehrheit mehr. Der Übertritt hat im rot-grünen Lager viel auch persönliche Kritik ausgelöst - von Seiten der CDU hieß es dagegen wiederholt, solche Übertritte seien in der Politik normal.
Ursprünglich war angestrebt worden, die Neuwahl mit der Bundestagswahl im September zusammenzulegen. Dies wurde allerdings nun aus organisatorischen, aber auch verfassungsrechtlichen Gründen abgelehnt.
Diese Meldung wurde um 16 Uhr umgeschrieben.
fx
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben an diesem Wochenende zwei von drei Testspielen gewonnen.
Am Freitag spielte das Team zunächst gegen den Drittligisten MTV Braunschweig und siegte mit 31:24. Am Samstag ging es dann gegen den Erstligisten GWD Minden - diese Partie ging 31:36 verloren. Gestern schließlich spielte Eintracht gegen den Northeimer HC, der zur neuen Saison in die Dritte Liga aufgestiegen ist. Die Northeimer gingen in einer hart geführten Partie zunächst in Führung - erst in der zweiten Hälfte zogen die Hildesheimer vorbei und siegten am Ende mit 33:30.
Der Verein zog nach den drei Spielen ein überwiegend positives Fazit: Vor allem an der Defensive werde man aber noch weiter arbeiten. Das nächste Spiel ist bereits übermorgen Abend gegen den Oberligisten TSG Bielefeld. Der Spielbetrieb in der Zweiten Bundesliga beginnt für die Eintracht am 26. August - dann tritt das Team auswärts beim Wilhelmshavener HV an.
fx
Die Grundschulen Nord und Johannes in der Hildesheimer Nordstadt sind heute morgen vorsorglich evakuiert worden. Grund dafür war eine Bombendrohung, sagte ein Polizeisprecher gegenüber Tonkuhle. Um die Kinder nicht zu verängstigen, wurden sie im Rahmen einer vorgetäuschten Brandschutzübung aus den Gebäuden geführt. Die Sucharbeiten wurden um 12:30 Uhr beendet, gefunden wurde nichts.
Nach Polizeiangaben ging heute kurz nach 8 Uhr der Anruf einer Frau bei der Leitstelle ein: Die Polizei sollte zur GS Nord kommen, und es fiel das Wort "Bombe". Das Gespräch war zum Teil nur schwer verständlich, die Polizei schloss deshalb eine realistische Bedrohung nicht aus. Bis 9 Uhr waren die Gebäude geräumt, dann wurden Sprengstoff-Spürhunde eingesetzt. Jetzt laufen die Ermittlungen nach der Herkunft des Anrufs.
fx
Nach dem überraschenden Wechsel einer Abgeordneten von den Grünen zur CDU wird die niedersächsische Landtagswahl wahrscheinlich vorgezogen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte am Freitag, er stelle sich jederzeit dem Wählerwillen. Einen Rücktritt lehnte er ab: Er werde nicht "einer Intrige" weichen. Die Abgeordnete Elke Twesten hatte mit ihrem Wechsel zur CDU die Ein-Stimmen-Mehrheit der Landesregierung beendet. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann hatte daraufhin Neuwahlen gefordert.
Die Neuwahl könnte bereits am 24. September abgehalten werden, parallel zur Bundestagswahl. Die niedersächsische Landeswahlleiterin Ulrike Sachs bezeichnete dies als "sportlich", aber machbar.
fx
Morgen beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Bushaltestellen in der Zingel und der Theaterstraße. Wie die Stadt mitteilt, wird der Verkehr dafür teilweise umgeleitet. So werde ein Teil der Theaterstraße gesperrt, sodass kein Durchgangsverkehr mehr möglich ist. Ein Abbiegen von der Zingel in die Theaterstraße sei während der Bauzeit nicht möglich.
Zugleich werden laut Stadt die Sperrungen an den inzwischen fertiggestellten Bushaltestellen Hindenburgplatz und Theater-Ost ab heute Abend wieder aufgehoben, so dass die Zingel in Richtung Kennedydamm wieder frei befahrbar wird. Von der Baumaßnahme sind mehrere Buslinien des Stadt- und des Regionalverkehrs betroffen - darunter die Linie 21, die während der Bauzeit am ZOB endet.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...