Ab morgen ist die Max-Planck-Straße im Hildesheimer Gewerbegebiet Glockensteinfeld vor dem Baustoffhandel komplett gesperrt. Wie die Stadtentwässerung SEHI mitteilt, sind dort Kanalbauarbeiten nötig. Die Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Die SEHI bittet die Verkehrsteilnehmer und Gewerbebetriebe vor Ort um Verständnis.
fx
Ein Wandel in der Erziehungskultur von Kindern führt dazu, dass es heute weniger Jugendgewalt gibt. Diese Ansicht vertritt der Kriminologe Christian Pfeiffer in der Zeitschrift „Publik-Forum“.
Studien belegten, dass sich die Jugendgewalt seit 2007 auch als Folge dieses radikalen Wandels der Erziehung halbiert habe. "Anders als früher erziehen die meisten Eltern ihre Kinder heute nach dem Grundsatz 'Liebe statt Hiebe'". Die beste Prävention sei die Erfahrung von Liebe und Zugehörigkeit. Zur rückläufigen Entwicklung der Jugendkriminalität in Deutschland trügen auch die guten Chancen bei, die die junge Generation jetzt auf dem Arbeitsmarkt vorfinde, sagte der Kriminologe, der von 2000 bis 2003 niedersächsischer Justizminister war.
kk
Der Parkplatz am Königsteich ist wegen Baumrückschnitt noch bis einschließlich morgen gesperrt.
Grund dafür sei die Entfernung von Misteln aus den anliegenden Bäumen, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten seien notwendig, um die Bruchgefahr der stark mit Misteln bewachsenen Äste zu beseitigen. Die Kronen der Bäume müssten um 20 bis 50 Prozent eingekürzt werden, wodurch sich der optische Eindruck der Baumreihe deutlich verändert.
Das reine Entfernen der Misteln würde dabei nicht ausreichen, da diese dann umso stärker neu austreiben würden.
kk
Laura Rebuschat tritt als Direktkandidatin für die Hildesheimer CDU bei der Landtagswahl im nächsten Jahr an.
Wie die Partei im Internet bekannt gab, setzte sich die 27- Jährige bei der Urwahl am Montag im zweiten Wahlgang mit 119 Stimmen gegen Mirco Weiß durch, der 99 Stimmen erhielt. Der dritte Kandidat, Enver Sopjani, erhielt im ersten Wahlgang 41 Stimmen und schied danach aus. Das Ergebnis kam für viele Beobachter überraschend, da Weiß als Favorit für die Kandidatur galt.
Rebuschat tritt damit bei der nächsten Landtagswahl gegen Bernd Lynack von der SPD an.
hh/fx
Der Verein "Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V." in der Nordstadt ist heute morgen verboten und direkt im Anschluss durchsucht worden. Bei dem Einsatz, an dem laut Innenministerium rund 370 Einsatzkräfte beteiligt waren, wurden auch mehrere Wohnungen in Hildesheim und eine in Bad Salzdetfurth mit durchsucht. Festnahmen gab es dabei nicht.
Innenminister Boris Pistorius sagte am Nachmittag, mit dem Vereinsverbot sei ein Hotspot der radikalen Salafistenszene in Deutschland zerschlagen worden. Der Zugriff auf diese Infrastruktur und auch das Vermögen des Vereins sei jetzt nicht mehr möglich – so wurden etwa die durchsuchten Vereinsräume danach versiegelt. Jetzt werde das bei den Durchsuchungen beschlagnahmte Material ausgewertet.
Polizeipräsident Uwe Binias sagte zum zeitlichen Ablauf, dass es für ein Vereinsverbot hohe Hürden gebe. Man habe sich rechtlich absichern müssen und deshalb erst jetzt gehandelt. Gegen verschiedene Personen liefen jetzt Ermittlungsverfahren, meist wegen der Unterstützung strafbarer Handlungen. Die Verfassungsschutzpräsidentin Maren Brandenburger sagte, man werde die Szene weiterhin intensiv beobachten. Wie sich das Verbot des Hildesheimer DIK auf andere Städte auswirken wird, bleibe abzuwarten – der Verein selbst könne gegen das Verbot vor Gericht klagen.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...