In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in Hildesheim sechs Fahrzeuge des Herstellers BMW aufgebrochen und ausgeraubt worden. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 37.000 Euro. Die Täter stahlen Lenkräder, Navigationseinheiten, Tachoeinheiten und Navigationsgeräte. Die Einbrüche fanden in der St.Georg-Straße, der Feldstraße, der Struckmannstraße, der Humboldtstraße, dem Wienberg und dem Praetoriusweg statt.
Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
pa
Die Zeit der Amphibienwanderungen hat begonnen. Wie die Hildesheimer Stadtverwaltung mitteilt, gehen deshalb vor allem Erdkröten und Grasfrösche, aber auch Kamm- und Teichmolche auf Wanderschaft. Die zum Teil unter Artenschutz stehenden Tiere bedürften besonderen Schutzes, wenn sie sich von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern begeben. Deshalb würden jetzt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Hinweisschilder auf die Situation aufmerksam machen.
Für eine sichere Überquerung der Straßen sorgen auch Fangzäune, die beispielsweise an der Sorsumer Straße aufgestellt sind und jeweils morgens und abends von Ehrenamtlichen abgegangen werden. Interessierte Helferinnen und Helfer können sich telefonisch unter 05121 301-3167 oder -3160 oder via mail an
bjl
Der Landkreis Hildesheim sucht erneut nach Kandidatinnen und Kandidaten für den Zivilcouragepreis. Einer Mitteilung nach ist die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Preis des Präventionsrats aufgerufen. Gesucht würden Menschen, die unter „persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte“. Die Bewerbungsfrist endet am 1. April.
Vorschläge für mögliche Preisträger nimmt Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier bis zum 01. April unter Tel. 05121 / 939 107 oder per E-Mail an
kk
Korrektur 08.03.: In der ersten Version dieser Meldung war die Stadt Hildesheim genannt, es geht aber um den Präventionspreis des Landkreises.
Die Grüne Jugend in Niedersachsen hat anlässlich des heutigen Weltfrauentags zu mehr Einsatz gegen die Geschlechterdiskriminierung aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, Frauen wie auch Inter- und Transpersonen würden weiterhin unter struktureller Diskriminierung und bestehenden Rollenbildern leiden. Belästigungen und Übergriffe auf der Straße und im Netz gehörten dem Alltag an und die zumeist von Frauen ausgeführten sozialen Berufe seien immer noch unterbezahlt.
Sicher geglaubte Errungenschaften der Frauenbewegung würden auch in Niedersachsen beispielsweise beim Thema Abtreibung in Frage gestellt, wie die neuerlichen Fälle an Kliniken in Schaumburg und Dannenberg beweisen. Dies alles mache klar, dass man von einer geschlechtergerechten Gesellschaft noch sehr weit entfernt sei.
fx
Die Plant-for-the-Planet-Stiftung veranstaltet am kommenden Samstag eine kostenlose Akademie zur „Klimakrise“.
Wie die Stadt mitteilt, findet die Akademie von 9 bis 17.30 Uhr in der Oskar-Schindler-Gesamtschule (Bromberger Straße 36) statt. Bei der Veranstaltung für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, sollen die jungen Menschen, unter anderem durch eine Baumpflanzaktion, für das Thema sensibilisiert werden. Man wolle so erreichen, dass die Kinder selbst etwas für mehr Klimaschutz tun, heißt es in einer Mitteilung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist inklusive Verpflegung kostenlos Anmeldungen sind bis zum 12. März unter
plant-for-the-planet.org möglich.
bjl
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...