Ein vor kurzem tot im Schluchsee im Schwarzwald aufgefundener Wolf soll aus Niedersachsen stammen. Das berichtet die "Badische Zeitung" unter Berufung auf eine Aussage des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller (Grüne) im Stuttgarter Landtag. Das Tier soll im vergangenen Jahr bei Schneverdingen als Welpe registriert worden sein und habe das Kennzeichen GW 630 M gehabt.
Zwischen Schneverdingen und dem Schluchsee liegen etwa 600 Kilometer Luftlinie. Der Wolf war vor seinem Tod offenbar mehrere Wochen in Baden-Württemberg unterwegs. Möglicherweise ist er das Tier, das Ende Juni zunächst in der Gegend von Überlingen am Bodensee gesehen wurde, und später nahe Stockach und bei Bad Dürrheim. Dies waren die ersten Sichtungen eines wildlebenden Wolfs seit mehr als 150 Jahren in Baden-Württemberg.
fx
Ein Pilot aus dem Raum Peine ist gestern mit seinem Doppeldecker verschwunden. Wie die Polizei meldet, war der 51-Jährige mit seinem Leichtflugzeug vom Typ "Kiebitz" vermutlich in Richtung der Deutschen Bucht gestartet - sein Flugzeug wurde später über Rotenburg/Wümme gesehen. Die Behörden schließen nicht aus, dass dem Flugzeug der Kraftstoff ausging und es ins Meer stürzte. Umfangreiche Suchmaßnahmen aus der Luft durch die Bundeswehr, Polizei und den Feuerwehrflugdienst Niedersachsen verliefen bisher erfolglos.
Der Doppeldecker ist mit der Kennung " D-MAFT " versehen und verfügt über eine auffällige Lackierung mit einem blauen Rumpf, gelben Tragflächen und einem rot-weißen Seitenruder. Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen entgegen, die Polizei Peine ist unter 05171 / 999-0 erreichbar.
fx
Die Diakonie Himmelsthür hat seit Anfang Juli eine neue Regionalgeschäftsführerin. Ute Schneider-Smietana löst den bisherigen Geschäftsführer Michael Henze ab. Die 51-jährige Pastorin war bislang in Lehrte, Osnabrück und den Rothenburger Werken tätig. Umfangreiche Zusatzqualifikationen als Leitung diakonischer Einrichtungen hätten sie für die Aufgabe in Himmelsthür empholen, so die Diakonie. Sie werde mit dem bewährten Team die Arbeit von Henze fortsetzen. Ihr Aufgabengebiet reiche von Wohn- und Arbeitseinrichtungen für Menschen mit Assistenzbedarf von Bad Salzdetfurth über Emmerke bis Bad Pyrmont. Schneider-Smietana wolle aber nicht nur Bewährtes fortführen, sondern auch eigene Akzente setzen. So plane sie vor allem Angebote für Menschen mit Behinderungen in Hinblick auf eine inklusive Gesellschaft im Sinne des Bundesteilhabegesetztes zu schaffen. Das stelle sowohl sie als auch ihre neuen Mitarbeiter vor eine spannende Herausforderung, so die neue Geschäftsführerin.
sk
Am Sonntag wird die Wollenweberstraße auf Höhe der Hausnummer 68 für den Verkehr gesperrt. Laut Mitteilung der Stadt Hildesheim sind Kranarbeiten auf dem Dach dafür verantwortlich. Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden für die nicht vermeidbaren Behinderungen um Verständnis gebeten.
kk
Die Stadt Hildesheim weist auf kurzfristige Straßensperren in der Innenstadt hin. Wegen Abrissarbeiten an Schornsteinen wird am kommenden Montag und Dienstag der Rosenhagen und vom 31. Juli bis 01. August die Straße bei St. Georgen gesperrt. Ebenfalls gesperrt werden die Schenkenstraße am kommenden Montag, die Gartenstraße am Mittwoch und die Binderstraße am Donnerstag. Grund in diesem Fall sind Kranarbeiten.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...