In den frühen Morgenstunden ist heute ein 26-jähriger Elzer bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen.
Laut Polizeibericht kam der junge Fahrer kurz vor Erreichen der Ortseinfahrt Wülfingen unvermittelt aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn ab. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der 26-jährige Fahrer wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die B 3 zwischen der Abfahrt Nordstemmen und Wülfingen wurde aufgrund der Rettungs- und Aufräumarbeiten bis 12 Uhr gesperrt. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Regenwetter mit starken Windböen.
bjl
Das Hildesheimer Familienmagazin „Wir HIer!“ erscheint zum 1. März bereits mit der vierten Auflage. Wie die Stadt mitteilt, lautet das Schwerpunktthema der Ausgabe „Generationen“. In der Zeitschrift seien unter anderem Berichte zu einem Wohnprojekt in der Orleansstraße, Vorlese-Omas und -Opas und ein Interview mit dem Hospizverein enthalten.
Das Magazin ist ab sofort in Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet, in Schulen, Kitas, im Rathaus, in der Stadtbibliothek und in der Tourist-info kostenlos erhältlich. Außerdem steht es als Download unter www.hildesheim.de/familienmagazin zu Verfügung.
kk
Das Land Niedersachsen will bis 2020 insgesamt etwa 1,3 Milliarden Euro für Modernisierungen und Baumaßnahmen an den rund 180 Kliniken im Land bereitstellen. Davon kämen rund 47 Millionen Euro aus Bundesmitteln.
Zehn aus einem Sonderinvestitionsprogramm geförderte Projekte können den Angaben zufolge bereits in diesem Jahr beginnen. Mit den Geldern werden neben Sanierungen und Neubauten auch Kosten übernommen, die durch die Zusammenlegung oder Schließung von Kliniken entstehen.
Aktuell habe der Krankenhaus-Planungsausschuss insgesamt 660 Millionen Euro bewilligt. Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) sagt, so viele Investitionszuschüsse habe das Land noch nie an Niedersachsens Kliniken vergeben.
pa/bjl
Bei einem Küchenbrand in der Hildesheimer Nordstadt sind in der vergangenen Nacht zwei Personen leicht verletzt worden.
Aus bisher ungeklärter Ursache war auf der Herdplatte Kunststoff geschmolzen. Die Mieter der Wohnung wurden durch die Rauchbildung auf den Brand aufmerksam. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr schnell mit einigen Tassen Wasser gelöscht werden. Die beiden Mieter wurden anschließend in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
Im Zuge des Einsatz weißt die Feuerwehr darauf hin, dass die Installation von Rauchmeldern in Mietobjekten gesetzlich vorgeschrieben ist.
bjl
Bei einem Unfall nahe Sölde ist in der letzten Nacht ein Mann ums Leben gekommen.
Laut Polizeibericht war der 45jährige PKW-Fahrer auf der K46 in Richtung Woltwiesche unterwegs, als er in einer Kurve das Auto einer 45jährigen Zeugin überholte. Dabei kam der 45jährige mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und stieß zunächst gegen einen Baum. Dadurch geriet das Auto ins Schleudern, drehte sich und prallte schließlich mit der Beifahrerseite gegen einen weiteren Baum.
Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Wagen befreit werden. Noch an der Unfallstelle erlag er seinen schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
bjl
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...