Die Kreuzung der Beusterstraße mit der Bundesstraße 243 wird in Kürze umgebaut. Wie ein Sprecher der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gegenüber Tonkuhle bestätigte, werden noch diese Woche Behelfsampeln aufgebaut, und bald danach beginnen die Tiefbauarbeiten. Neben einer Modernisierung der Anlage werden vor allem eigene Lichtsignale für Linksabbieger eingerichtet.
Damit soll die Kreuzung sicherer gemacht werden - erst vor gut einer Wochenende waren dort zwei Autos kollidiert und ihre Fahrer schwer verletzt worden. Die Arbeiten sollen bis Ende August andauern, zwischenzeitlich kommt es vor Ort zu Einschränkungen des Verkehrs sowohl für den Autoverkehr als auch für Radfahrer und Fußgänger.
fx
Für die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim beginnt am Samstag mit dem ersten Testspiel die heiße Phase der Saison-Vorbereitung. Ab 16:30 Uhr spielt das neu formierte Team von Trainer Gerald Oberbeck dann in der Volksbank-Arena gegen den Drittligisten 1. VfL Potsdam. Der Eintritt zu diesem Spiel ist frei.
Oberbeck kündigte an, dass alle Spieler im Kader zum Einsatz kommen sollen. Das Ergebnis des Spiels sei eher zweitrangig – vor allem sollen die Neuzugänge integriert und die Abläufe geübt werden.
Bereits am Mittwoch danach kommt dann der Erstligist TBV Lemgo für ein zweites Testspiel nach Hildesheim. Diese Partie beginnt um 19:30 Uhr. Da Lemgo und Hildesheim außerdem auch beide im selben DHB-Pokalturnier spielen, treffen sie vielleicht auch dort später noch einmal aufeinander.
fx
In Niedersachsen startet zum neuen Semester erstmals die Ausbildung von islamischen Religionslehrerinnen und -lehrern für Gymnasien und berufsbildende Schulen. Man folge damit dem Beispiel von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, sagte Professor Bülent Ucar von der Universität Osnabrück. Es handele sich um Bachelor-Studiengänge mit später folgenden Master-Programmen.
Damit sei die islamische Theologie in der Lehrerausbildung der evangelischen und der katholischen Theologie vollkommen gleichgestellt. Das sei ein Zeichen der Normalität und der Anerkennung, so Ucar, der Direktor des Instituts für Islamische Theologie an der Uni Osnabrück ist. Integrationspolitisch gehe dadurch das wichtige Signal aus, dass muslimische Kinder auch ganz selbstverständlich Gymnasien besuchen und nicht nur in sozialen Brennpunkten lebten. Der Bedarf in Gymnasien sei ganz klar gegeben.
fx
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den islamistischen Prediger Abu Walaa erhoben. Wie der Focus Online berichtet, müsse sich der 33-Jährige mit vier Anhängern ab dem 19. September vor dem Oberlandesgericht Celle verantworten. Abu Walaa war im vergangenen November in Bad Salzdetfurth von der Polizei festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Dem aus dem Irak stammenden Prediger wird unter anderem Unterstützung des IS und Anwerbung von IS-Rekruten vorgeworfen. Abu Walaa bestreitet die Vorwürfe.
sk
Das Land Niedersachsen will schon zum kommenden Schuljahr die Vollverschleierung von Schülerinnen im Unterricht verbieten. Ein Sprecher des Kultusministeriums sagte, der Landtag solle möglichst noch im August über eine entsprechende Änderung des Schulgesetzes abstimmen. Die Gesetzesnovelle solle dann rückwirkend zum Beginn des neuen Schuljahres in Kraft treten – es beginnt bereits am 3. August.
Das Land reagiert damit auf mehrere Fälle, die letztes Jahr publik geworden sind - insbesondere den eines muslimischen Mädchens aus der Nähe von Osnabrück, das über Jahre vollverschleiert zum Unterricht gekommen war. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte daraufhin ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches am Ende die Gesetzesänderung empfahl.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...