Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat einen Plan für den Ausbau der Offshore-Windkraft ausgearbeitet. Laut Mitteilung wurde dafür der sogenannte „Cuxhavener Appell 2.0“ von den Energie- und Wirtschaftsministern der deutschen Küstenländer, Branchenverbänden und der IG Metall Küste unterzeichnet. In dem Elf-Punkte-Plan fordere man von der Bundesregierung bessere Rahmenbedingungen für die Offshore-Windbranche. Außerdem wurden unter anderem Förderprogramme, beschleunigte Planungsverfahren sowie ein Ausbau der landseitigen Stromnetze gefordert.
In Nord- und Ostsee gibt es derzeit mehr als 1.000 Windkraftwerke. Sie produzieren gut 4,7 Gigawatt Strom. Die Unterzeichner fordern ein Ausbauziel von mindestens 20 Gigawatt bis 2030 und mindestens 30 Gigawatt bis 2035.
Zuvor hatte die Bundesregierung die Ausbauziele für Offshore-Windenergie heruntergesetzt, weil wie Anlagen teuer seien und der Bund hohe Investitionen zahlen müsse.
kk
Landrat Olaf Levonen lädt am Donnerstag 50 Neubürgerinnen und Neubürger zu einer Einbürgerungsfeier ins Kreishaus ein. Laut Landkreis möchte Levonen mit dieser Veranstaltung auf die Bedeutung der Einbürgerung hinweisen. Sie sei ein Bekenntnis zu Deutschland als neuer Heimat und zu allen Werten, die mit dem Leben hier verbunden seien. Beginn ist um 16 Uhr. Die Einbürgerungsfeier findet zum ersten Mal statt.
Sk
Die Mehrheitsgruppe von SPD und CDU im Hildesheimer Kreistag fordert die Abschaffung der Elternbeiträge und die Restrukturierung der Kostenverteilung bei den Kindertagesstätten. SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Bruer und Friedhelm Prior von der CDU hatten die zuvor veröffentlichten Überlegungen zur Kostenverteilung von Heiger Scholz, Hauptgeschäftsführer des Städtetages, abgelegt. Hierbei würden jeweils die Kommunen, das Land und die Eltern ein Drittel der Kosten für Kinderbetreuung tragen.
In diesem Jahr werden für die Krippen, Kindergärten und Horte Kosten von ca. 96 Millionen Euro in Stadt und Landkreis anfallen. Davon werden die Eltern ca. 12, das Land ca. 21 und die Kommunen ca. 60 Millionen Euro tragen müssen. Gelte die neue Regelung, müssten die Elternbeiträge verdreifacht werden. Prior und Bruer bezeichneten dies als absurd. Sie sprechen sich weiter dafür aus, die Elternbeiträge abzuschaffen. Auf einen entsprechenden Antrag aus März diesen Jahres, der unter anderem bei der Landesregierung eingereicht wurde, haben die Kommunalen Spitzenverbände bislang nicht reagiert.
Sk
In vier südniedersächsischen Museen sind Forscher auf der Suche nach NS-Raubgütern fündig geworden. Laut Mitteilung handele es sich beispielsweise um von den Nationalsozialisten beschlagnahmte Bilder und Schriften von KPD und SPD und um Ankäufe in jüdischen und "arisierten" Kunsthandlungen sowie anderes, zu unrecht erworbenes Sammlungsgut. Bereits 2016 wurden die Forscher des Netzwerks Provinzforschung in Niedersachsen in einigen Museen fündig.
Die bisher gefundenen Objekte und Sammlungen sollen im kommenden Jahr nochmals eingehender überprüft werden. Ziel sei dabei, die unrechtmäßig erworbenen Kulturgüter den Vorbesitzern oder ihren Erben zurückzugeben.
kk
Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Algermissen L 479 wird vom Mittwoch bis voraussichtlich 21. September erneuert. In dieser Zeit werde es zu zwei Vollsperrungen für maximal 72 Stunden kommen, teilte die Landesregierung mit. Die Termine richten sich nach dem Verlauf der Arbeiten und seien derzeit noch nicht bekannt. Der Verkehr wird während der Vollsperrung innerorts umgeleitet.
Sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...