Die Göttinger Medizinethikerin Claudia Wiesemann hat sich dafür ausgesprochen, dass Ärzte Frauen helfen sollten, die aus kulturellen Gründen ihre Jungfräulichkeit vortäuschen wollen. Den Hymen operativ wiederherzustellen, sei nicht unmoralisch, sagt die Professorin, die auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.
Zwar unterstützten so Ärzte ein System, dass auch sie für moralisch falsch halte, so Wiesemann. Es sei unterdrückend, dass solche Frauen in ihrer Sexualität kontrolliert und sanktioniert würden.
Es sei aber die erste Aufgabe von Ärzten, Patienten in ihrer individuellen Notlage zu helfen. Das stehe über einem allgemeinen moralischen Auftrag – denn was den Frauen sonst drohe, sei gravierend: Etwa die Verstoßung aus der Familie, oder der Verlust des Partners.
fx
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die doppelte Staatsbürgerschaft gegen Kritik auch aus eigenen Reihen verteidigt. Sie sagte in einem Interview mit mehreren Zeitungen, ein Türkischstämmiger mit Doppelpass könne ebenso loyal zu Deutschland stehen wie ein Türkischstämmiger, der nur die deutsche Staatsbürgerschaft besitze.
Man müsse vielmehr die Frage stellen, wie man Menschen „schon möglichst früh von unserer Art zu leben, unserem Grundgesetz, unseren Werten“ überzeuge. Sie hoffe für den kommenden Wahlkampf auf eine ernsthafte Debatte über das Gelingen der Integration, so Merkel weiter. Dazu gehöre auch die Staatsbürgerschaft, sie sei aber sicher nicht das entscheidende Thema.
fx
In der zweiten Fußball-Bundesliga haben Eintracht Braunschweig und Hannover 96 den zweiten und dritten Tabellenplatz gehalten. Beide Teams gewannen ihre Wochenendpartien: Hannover siegte im eigenen Stadion 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf, Braunschweig gewann auswärts bei 1860 München mit 1:0.
Der VfB Stuttgart auf Platz eins und Union Berlin auf Platz vier holten ebenfalls je weitere drei Punkte. In der Tabelle haben damit Stuttgart 63, Braunschweig und Hannover je 60 und Berlin 57 Punkte. In der Saison stehen noch drei Partien an. Hannovers nächster Gegner ist am Freitag der 1. FC Heidenheim, Braunschweig empfängt am Montagabend Union Berlin.
fx
Zahlreiche Vertreter der katholischen und auch evangelischen Kirche haben dem Hildesheimer Bischof Norbert Trelle zu seinem 25-jährigen Bischofsjubiläum gratuliert. In seinem Festgottesdienst gestern sagte Kardinal Reinhard Marx, Trelle sei immer ein Bischof gewesen, der mitten im Volke Gottes mitgehe und nicht abgehoben sei.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister bezeichnete Trelle in einem Glückwunschschreiben als einen "großen Freund der Ökumene in Niedersachsen". Der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka sagte, die ohnehin guten Kontakte zwischen evangelischer und katholischer Kirche im Hildesheimer Land seien mit Trelle "noch einmal besser geworden".
Trelle war im Jahr 2006 als Nachfolge von Bischof Josef Homeyer nach Hildesheim gekommen. Er ist seit 2011 auch stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Im September wird er 75 Jahre alt und muss dem Papst laut Kirchenrecht seinen Rücktritt anbieten.
fx
Aufgrund von Verlegungsarbeiten für Strom- und Wasserleitungen der EVI Energieversorgung Hildesheim kommt es in den kommenden Tagen zu Verkehrsbehinderungen auf der Sorsumer Hauptstraße. Laut Mitteilung ist der Teilabschnitt zwischen den Straßen "In der Aue" und "Morgenstern" von heute bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. In der nächsten Woche soll der Straßenabschnitt von Montag bis voraussichtlich Freitag voll gesperrt werden. Ein Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
bjl
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...