In Niedersachsen sind in diesem Monat rund fünf Millionen gesetzlich versicherte Menschen aufgerufen, ihre Stimme bei der Sozialwahl abzugeben. Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) und die Ersatzkassen riefen gemeinsam zur Teilnahme auf: Die Sozialwahl sei von enormer Bedeutung, denn es gehe um zentrale Fragen der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung. Nur wer seine Stimme abgebe, habe Einfluss darauf, wer in Zukunft die Interessen der Versicherten in Versammlungen und Verwaltungsräten vertrete.
Bundesweit bestimmen 51 Millionen Versicherte darüber, wer bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und bei den Ersatzkassen der gesetzlichen Krankenversicherung in den jeweiligen Parlamenten sitzt. Diese Gremien beschließen vor allem über den Haushalt der Kassen und über die Gestaltung neuer Leistungen. Die Sozialwahl findet alle sechs Jahre und ausschließlich per Brief statt. Die Wählerinnen und Wähler erhalten die Wahlunterlagen automatisch per Post, das Rücksenden der roten Wahlbriefumschläge ist kostenlos.
fx
Arbeiten an den Wasserrohren können Dienstag und Mittwoch in Teilen des Moritzberges zu Trübungen des Trinkwassers führen. Das berichtet die EVI Energieversorgung Hildesheim. Es geht dabei konkret um den Bereich zwischen der Triftstraße und dem Zwölf-Apostel-Weg - dort werden die Rohre gespült, um Ablagerungen zu entfernen. Deshalb könne dort auch der Wasserdruck vorübergehend schwanken. Für die Spülung wird nur Wasser eingesetzt, die Trübungen sind gesundheitlich unbedenklich.
fx
Der IG Metall-Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger, hat heute bei der Mai-Kundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz mehr unbefristete Beschäftigung gefordert. Er sagte in seiner Ansprache, über 2,7 Millionen Männer und Frauen seien befristet beschäftigt - eine Verdreifachung in 20 Jahren. Die Zahl der Menschen in Leiharbeit habe darüber hinaus mit einer Million eine Rekordhöhe erreicht.
Deshalb müsse Schluss sein mit der Befristung von Arbeitsverträgen ohne Sachgrund - dafür müssten gesetzliche Grundlagen geschaffen werden. Zu guter Arbeit gehörte "ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu guten Tarifbedingungen, mit einem ordentlichen Einkommen, mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, bezahltem Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - und mit der Möglichkeit, nach dem Arbeitsleben gesund in Rente gehen zu können".
fx
Im Fall des im Februar in Northeim festgenommenen mutmaßlichen Salafisten haben die Behörden einen weiteren Verdächtigen ermittelt. Am Freitag wurde in der gleichen Region ein 21 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger festgenommen, teilte die Celler Generalstaatsanwaltschaft mit. Er soll dringend verdächtig sein, den 26 Jahre alten Northeimer bei der Vorbereitung eines Anschlags bekräftigt und unterstützt zu haben. Der konkrete Vorwurf laute auf Beihilfe zur Vorbereitung einer "schweren staatsgefährdenden Gewalttat und dem unerlaubten Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen".
Der 26-jährige Northeimer hatte zugegeben, einen Sprengstoffanschlag auf Polizisten oder Soldaten geplant zu haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fand die Polizei entsprechende Stoffe und Bauteile. Initiativen gegen Rechts zufolge gehörte der Mann vor seiner Konvertierung zum Islam zur rechtsextremen Szene. Er soll damals im Internet vor dem "schleichenden Volkstod" und vor Muslimen, die in Deutschland "die Scharia durchziehen" wollten, gewarnt haben. Vor rund Wochen waren bereits drei weitere mutmaßliche Unterstützer festgenommen worden, einer von ihnen in Hildesheim.
fx
Ein Dachstuhlbrand hat gestern Vormittag in der Kirchgasse in Harsum ein Einfamilienhaus schwer beschädigt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer von einem 51 Jahre alten Bewohner entdeckt, der zu der Zeit allein im Haus war. Er rief die Feuerwehr, die in kurzer Zeit mit 84 Mann vor Ort war und das Feuer schnell unter Kontrolle brachte. Sicherheitshalber wurden zwischenzeitlich auch angrenzende Wohnhäuser evakuiert.
Verletzte gab es nicht, es entstand aber Sachschaden in Höhe von geschätzt 150.000 Euro. Nach ersten Untersuchungen wird vermutet, dass ein technischer Defekt in der Beleuchtung einer Gästetoilette im Dachgeschoss den Brand ausgelöst hat.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...