Der islamische Landesverband Ditib will den Streit um einen von der Türkei bezahlten Imam mit einem Brief entschärfen. Der in Deutschland aufgewachsene Imam war auf Vorschlag des Ditib-Bundesverbandes in den niedersächsischen Landesvorstand gewählt worden. In dem Schreiben lege Ditib dar, dass der Mann inzwischen nicht mehr von der türkischen Religionsbehörde Diyanet, sondern von Ditib selbst bezahlt werde, sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen.
Die Landesregierung hatte im Januar einen geplanten Rahmenvertrag mit den islamischen Verbänden Ditib und Schura auf Eis gelegt. Dieser sah ua. Regelungen zum islamischen Religionsunterricht, zur Seelsorge in Krankenhäusern und Gefängnissen, sowie zum Moscheebau und zum Bestattungswesen vor. Die Verhandlungen darüber sollen erst nach der nächsten Landtagswahl im Januar 2018 weitergeführt werden.
hh
Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband (BZP) hat heute eine bundesweite Imagekampagne gestartet. Sie steht unter dem Motto „Verlässlich-ist-modern.Taxi“. Der Auftakt für Niedersachsen war heute Nachmittag in Hannover.
Das Taxi- und Mietwagengewerbe fordert zugleich „verlässliche und faire“ gesetzliche Regelungen und Schutz vor illegaler Konkurrenz. Es sei kein Platz für Anbieter, die mit milliardenschwerer Ausstattung und illegalen Methoden versuchen, die Rosinen aus dem Personenbeförderungsmarkt herauszupicken und dabei die bewährten, verlässlichen Strukturen zerstören, so ein Sprecher der Vereinigung Taxi und Mietwagen im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen. Wenn es in dem Bereich Regeln gebe, müssten diese für alle gelten, hieß es mit Blick insbesondere auf Online-Fahrdienste, die in Konkurrenz zur Taxibranche stehen.
fx
Unbekannte Täter haben von einer Baustelle in der Nordstemmer Hauptstraße einen Radlader mit Palettengabel gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, verschwand das Fahrzeug zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen. Der gelbe Radlader vom Typ Caterpillar hat einen Wert von etwa 20.000 Euro, er war vor dem Haus Hauptstraße 118 abgestellt. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 / 9850 entgegen.
fx
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Dienstag in das Koloniehaus der Kleingärten am See in Sarstedt eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, gelangten die Täter durch die Gaststätte ins Innere. Große Beute machten sie aber nicht: Sie entwendeten lediglich ein Sparschwein mit wenig Geld darin.
hh
Niedersachsen informiert jetzt auch in arabischer Sprache Opfer von Straftaten auf einer Internetseite über ihre Rechte. Das seit 2014 bestehende Onlineportal www.opferschutz-niedersachsen.de steht damit in Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch zur Verfügung, wie das Justizministerium mitteilte. Dabei können sich Nutzer die Informationen auch vorlesen lassen. Das Portal wende sich an Betroffene, aber auch an Berater oder Angehörige.
Die Menschen, die hierher geflohen sind, seien auf ihrem Weg und in Deutschland Opfer von Straftaten geworden, wie die Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz von den Grünen sagte. Sie könnten Schutz nur in Anspruch nehmen, wenn sie wüssten, wie sie ihn erlangen können.
pa
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...