Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich erfreut über die Rekordbeschäftigung 2016. In Niedersachsen waren im vergangenen Jahr durchschnittlich über vier Millionen Frauen und Männer berufstätig. Gleichzeitig nahm die Zahl der geringfügig Beschäftigten und Ein-Euro-Jobber um 1,5 Prozent ab. Damit hat das Land einen neuen Rekordwert erreicht.
Niedersachsen sei so attraktiv wie nie zuvor, betonte Weil. Die niedersächsische Wirtschaft sei stark und robust, der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften weiter hoch. Das Land gilt als das Agrarland Nummer 1. Darauf sei man besonders stolz.Trotz negativer Entwicklungen in der Landwirtschaft, liege Niedersachsen nahezu im Bundestrend. Das belege, wie außerordentlich gut das Land unterwegs sei.
sk
Niedersachsens Verkehrs- und Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Bundesregierung aufgefordert, bestehende Hürden für Taxis mit Elektroantrieb schnell abzubauen. Hintergrund ist die neue Mess- und Eichverordnung – sie schreibt den Einsatz von geeichten Messgeräten in Taxis vor, die bisher für Elektroautos noch nicht angeboten werden, zudem erfüllen die Autos auch andere Vorgaben noch nicht. Ein entsprechender Antrag aus Niedersachsen hat im Bundesrat inzwischen eine Mehrheit bekommen.
Lies sagte, es sei merkwürdig, dass man CO2-freie Mobilität fördere, aber der Einsatz gerade bei Flottenfahrzeugen wie Taxen bisher scheitere. Der Einsatz von E-Taxis mache nicht nur ökologisch Sinn, sondern könnte sich auch zügig wirtschaftlich rechnen und die Sichtbarkeit und Erfahrbarkeit der Elektromobilität rasant erhöhen. Er forderte deshalb auch die Fahrzeughersteller auf, schnell entsprechende Taxi-Pakete für E-Autos anzubieten und auch die anderen Vorgaben des Mess- und Eichrechts zu erfüllen.
fx
Die Straße Am Wildgatter in Ochtersum wird am Freitag 14. Juli wegen Kranarbeiten in Höhe der Hausnummer fünf gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft das die Straße wie auch den Gehweg.
fx
Die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg wird der erste Gegner für den VfV Borussia 06 in der Fußball-Regionalliga Nord. Das zeigt der Spielplan, der jetzt veröffentlicht wurde. Das Spiel gegen Wolfsburg beginnt am 30. Juli um 15 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion. An den Wochenenden darauf spielt der VfV auswärts gegen Eutin 08, daheim gegen den HSV II, und auswärts bei St. Pauli II. Das letzte Spiel in diesem Jahr ist am 10. Dezember, am 3. Februar geht der Saisonbetrieb weiter.
Der VfV stand Ende letzter Saison knapp vor dem Abstieg in die Oberliga. Für diese Saison hat der neue Trainer Jörg Goslar das Ziel ausgerufen, den Klassenerhalt zu sichern und sich in der Regionalliga zu etablieren.
fx
Wegen des Reggae-Festivals Weedbeat vom 14. bis 16. Juli wird erstmals die Straße „An der Zuckerfabrik“ gesperrt. Laut Veranstalter wird das Durchfahren der Straße zwischen dem Kreisel südlich von Barnten und dem Kreisel westlich von Nordstemmen ab heute 16 Uhr nur für Festivalbesucher möglich sein. Am Montag, den 17. Juli soll die Fahrbahn ab 17 Uhr wieder für alle frei sein.
In den vergangenen Jahren sei es an dieser Stelle immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Festivalbesuchern und Autofahrern gekommen. Außerdem stünden vor Ort wenige Parkplätze zur Verfügung. Die Festivalbesucher könnten nun am Straßenrand parken.
Der Verkehr wird über Rössing und Nordstemmen umgeleitet. Anlieger vom Wohn- und Gewerbegebiet in Nordstemmen, dem Freibad oder der Zuckerfabrik nutzen weiter die Zufahrt über den Nordstemmer Kreisel, so der Veranstalter.
Weitere Informationen zum Festival gibt es im Internet unter www.weedbeat.de.
kk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...