Das Land Niedersachsen will bis 2020 insgesamt etwa 1,3 Milliarden Euro für Modernisierungen und Baumaßnahmen an den rund 180 Kliniken im Land bereitstellen. Davon kämen rund 47 Millionen Euro aus Bundesmitteln.
Zehn aus einem Sonderinvestitionsprogramm geförderte Projekte können den Angaben zufolge bereits in diesem Jahr beginnen. Mit den Geldern werden neben Sanierungen und Neubauten auch Kosten übernommen, die durch die Zusammenlegung oder Schließung von Kliniken entstehen.
Aktuell habe der Krankenhaus-Planungsausschuss insgesamt 660 Millionen Euro bewilligt. Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) sagt, so viele Investitionszuschüsse habe das Land noch nie an Niedersachsens Kliniken vergeben.
pa/bjl
Bei einem Küchenbrand in der Hildesheimer Nordstadt sind in der vergangenen Nacht zwei Personen leicht verletzt worden.
Aus bisher ungeklärter Ursache war auf der Herdplatte Kunststoff geschmolzen. Die Mieter der Wohnung wurden durch die Rauchbildung auf den Brand aufmerksam. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr schnell mit einigen Tassen Wasser gelöscht werden. Die beiden Mieter wurden anschließend in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
Im Zuge des Einsatz weißt die Feuerwehr darauf hin, dass die Installation von Rauchmeldern in Mietobjekten gesetzlich vorgeschrieben ist.
bjl
Bei einem Unfall nahe Sölde ist in der letzten Nacht ein Mann ums Leben gekommen.
Laut Polizeibericht war der 45jährige PKW-Fahrer auf der K46 in Richtung Woltwiesche unterwegs, als er in einer Kurve das Auto einer 45jährigen Zeugin überholte. Dabei kam der 45jährige mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und stieß zunächst gegen einen Baum. Dadurch geriet das Auto ins Schleudern, drehte sich und prallte schließlich mit der Beifahrerseite gegen einen weiteren Baum.
Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Wagen befreit werden. Noch an der Unfallstelle erlag er seinen schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
bjl
Die Grüne Landtagsfraktion spricht sich für ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen aus. Dies sei ein erster Schritt, den zu hohen Stickstoffdioxid-Belastungen in manchen Städten zu bekämpfen, so heißt es in einer Mitteilung. Auch Hildesheim ist von zu hohen Stickstoff-Werten betroffen. Derzeit könnten nur pauschale Durchfahrverbote erteilt werden. Das würde aber nichts bringen, heißt es. Stattdessen wäre eine Plakette sinnvoll, um gezielt die Fahrzeuge, die zu viel Abgase produzieren, aus den besonders belasteten Straßen fernzuhalten. Langfristig müsse dann über einen Umstieg auf Rad, Bus und Schiene nachgedacht werden, so hieß es in der Mitteilung weiter.
kk
Der Lions-Club Hildesheim vergibt den diesjährigen Preis im Bereich der Konservierung/Restaurierung an Anna-Maria Enders. Diesen erhält sie für ihre Masterarbeit zum Thema „Farbmetrische Untersuchungen von gebleichten Papieren“, teilt die HAWK mit. In ihrer Arbeit hat sich Enders mit verschiedenen Bleichmethoden für durch Alter verfärbte Papierdokumente befasst. Die 25-Jährige habe mit ihrer hervorragend strukturierten, schlüssigen und gut lesbaren Arbeit überzeugt, so die Lions-Club Jury. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.
170223
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...