Der Anmeldezeitraum der städtischen Schulen für das kommende Schuljahr startet nächste Woche. Laut Mitteilung werden die Anmeldung für den 5. Jahrgang ab dem 28. April entgegengenommen, und die für Schulanfänger vom 2. bis 5. Mai. Welche Schule für das Kind zuständig ist, wird den Eltern von der Stadt Hildesheim mitgeteilt. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim.de/schulen.
bjl
Der niedersächsische Finanzausgleich ist so hoch wie noch nie. Das meldet das Innenministerium. In diesem Jahr stünden den Landkreisen, Städten und Gemeinden insgesamt 4,16 Milliarden Euro zur Verfügung – im Vorjahr waren es noch 3,8 Milliarden. Grund für die positive Entwicklung des Finanzausgleichs seien die stabilen Steuereinnahmen des Landes und eine positive Steuerverbundabrechnung.
Über den Finanzausgleich bekommen die Kommunen Gelder aus den Steuereinnahmen des Landes. Laut Innenminister Boris Pistorius bedeutet das Ergebnis für 2017 „ein echtes Plus an Gestaltungsfreiheit für Städte, Kreise und Gemeinden.“
fx
In mehreren auf den ostfriesischen Inseln angespülten Päckchen ist Kokain. Das gab die Polizei bekannt. Bis Donnerstagmittag seien über 20 solcher Päckchen auf Borkum, Baltrum und Norderney gefunden worden. Von offizieller Seite gibt es noch keine Erklärung, woher sie stammen.
Der NDR berichtet unterdessen von einer möglichen Verbindung nach Belgien. Dort waren Anfang des Monats 25 Sporttaschen mit 1,25 Tonnen Kokain aus der Nordsee geborgen worden. Das Schmuggelgut soll einen Wert von rund 60 Millionen Euro haben. Die belgischen Behörden wollen aufgrund der Ähnlichkeit der Funde nun Kontakt mit ihren Kollegen in Deutschland aufnehmen.
fx
Die Integrationsbeauftragte des Landes Niedersachsen, Doris Schröder-Köpf (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, dass Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit nicht mehr in beiden Ländern wählen können. Sie sagte in der "Neuen Presse" auch mit Blick auf das Referendum in der Türkei, das Wahlrecht sollte an ein Land gekoppelt sein - und zwar an das Land, in dem man hauptsächlich lebe.
Es gehe ihr dabei um eine Grundsatzfrage, so Schröder-Köpf weiter. Es seien derzeit Situationen denkbar, in denen die Wähler, die gar nicht im Mutterland leben, die Bedingungen für die Menschen dort bestimmen. Wer wähle, sollte aber auch die Folgen der Wahl mittragen. Das gelte nicht nur für die Türkei, sondern auch die gesamte EU.
Sie sei dabei weiterhin für einen Doppelpass, so die Integrationsbeauftragte. Menschen sollten nicht von ihren Wurzeln abgetrennt werden. Ein Wahlrecht sollte es jedoch nur einmal geben.
fx
Die gestrige Nachholpartie in der Fußball-Regionalliga Nord zwischen dem VfV Borussia 06 und dem Lüneburger SK Hansa ist torlos zuende gegangen. Mit dem 0:0 in Lüneburg haben beide Mannschaften einen Punkt gegen den Abstieg geholt. Sie haben damit beide 31 Punkte und bleiben auf den Plätzen 13 und 14 der Tabelle. Auf Platz 15 liegt Germania Egestorf mit 30 Punkten, und die Abstiegsränge beginnen mit Lupo Martini Wolfsburg und dem BSV Rehden mit je 28 Punkten auf den Plätzen 16 und 17.
Nächster VfV-Gegner ist am Sonntag auswärts der Tabellenzweite ETSV Weiche Flensburg - und bereits am Mittwoch danach folgt im Friedrich-Ebert-Stadion gegen Eintracht Norderstedt ein weiteres Nachholspiel.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...