Der Abgas-Skandal beim Wolfsburger Autobauer VW weitet sich immer mehr aus.
Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ gestern abend meldete, sollen mindestens 30 Manager von den jahrelangen Manipulationen gewusst haben. Sie sollen nun beurlaubt werden.
Das Magazin beruft sich auf Ermittlungen der Internen Revision und der verantwortlichen Anwaltskanzlei. Volkswagen wies die Vorwürfe entschieden zurück – die Zahl entbehre „jeglicher Grundlage“, hieß es. Unterdessen wurde bekannt, dass in den USA neben der Umweltschutzbehörde jetzt auch die Bundesbehörde für Handel und Verbraucherschutz gegen Volkswagen ermittelt. Es gehe um den Verdacht auf irreführende Werbung. In Leipzig kommen heute die 400 Top-Manager des Konzerns zu Beratungen zusammen.
cw
Mit einer Typisierungsaktion will eine Initiative aus Groß Düngen das Leben eines an Blutkrebs erkrankten Mädchen retten.
Die Siebenjährige erkrankte vor zwei Jahren und galt nach einer Chemo-Therapie bereits als geheilt. Nun erlitt sie einen Rückfall und benötigt dringend eine Stammzellentransplantation. Schirmherr der Aktion am 31. Oktober in der Joseph-Müller-Grundschule in Groß Düngen ist Bad Salzdetfurths Bürgermeister Henning Hesse. Organisiert wird die Veranstaltung von der Feuerwehr Klein Düngen und der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
cw
Die Hildesheimer CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram hat sich klar für das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ausgesprochen.
Man dürfe TTIP nicht nur als ein Wirtschaftsabkommen begreifen, das ausschließlich Handelshemmnisse beseitige. Es gehe vor allem um die gegenseitige Anerkennung von Standards und darum, wie man künftig internationalen Handel betreiben wolle, so Bertram in einem Schreiben. Damit Deutschland weiterhin als wirtschaftlicher Partner auf Augenhöhe in der Weltgemeinschaft wahrgenommen werde, müsse man jetzt gemeinsam mit den USA Regeln aufstellen. Am Samstag hatten in Berlin weit über 150.000 Menschen gegen das Handelsabkommen demonstriert, darunter auch Initiativen und Gewerkschaften aus Hildesheim.
cw
Auf dem Brocken im Harz hat es heute Morgen zum ersten Mal in diesem Herbst geschneit.
Bei minus vier Grad blieb der Schnee auf Norddeutschlands höchstem Berg auch erst einmal liegen. Am Torfhausberg auf der Bundesstraße 4 mussten Lkw auf den Räumdienst warten – sie kamen wegen Schnee und Glätte nicht voran. Morgen soll der Schnee laut Meteorologen aber auch in den höheren Regionen schon wieder Regen gewichen sein.
cw
Nahe Hannover haben Archäologen erstmals ein römisches Marschlager in Norddeutschland entdeckt.
Dem evangelischen Pressedienst gegenüber gaben die Wissenschaftler der Universität Osnabrück und des niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege an, südlich von Hannover unter anderem einen Umfassungsgraben und eine Toranlage in typischer römischer Bauweise aufgetan zu haben. Kurzfristige Lager hinterließen kaum Spuren. Daher falle ihr Nachweis sehr schwer, heißt es von den Experten. Man habe zwar seit langem entsprechende Lagerstätten vermutet, deren Existenz hatte man bis jetzt aber nicht nachweisen können. Der Fund bei Hannover gilt daher als Sensation. Am morgigen Donnerstag wollen Experten in Hannover weitere Einzelheiten zu dem Fund vorstellen.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...