Die Stadt Hildesheim reagiert gelassen auf die Bitte des Landes, Flüchtlinge direkt aufzunehmen.
Man sei nicht erster Adressat, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe zu Tonkuhle. Hildesheim habe bereits die gut funktionierende Notunterkunft Mackensen-Kaserne sowie das Landes-Flüchtlingsheim in der Nordstadt. Die vom Ministerium vorgesehene Verteilung würde zunächst diejenigen Kommunen kontaktieren, in denen es bislang keine Notunterkünfte oder Erstaufnahmelager gibt.
Gestern hatte sich Innenminister Boris Pistorius (SPD) an die Städte, Gemeinden und Landkreise gewandt. Das Land habe seine Belastungsgrenze überschritten, müsste aber noch in dieser Woche 4.000 Flüchtlinge unterbringen. Sie sollen nun direkt auf die Kommunen verteilt werden. Damit wolle man die Obdachlosigkeit von Flüchtlingen verhindern, so Pistorius.
cw
Wegen Gleisarbeiten wird die Lammetalbahn ab dem 17. Oktober zwischen dem Hildesheimer Hauptbahnhof und Bodenburg nicht fahren.
Wie die NordWestBahn am Montag mitteilte, werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Durch die längere Fahrzeit der Busse verlängert sich die Reise auf der gesamten Strecke um etwa 30 Minuten - In Bodenburg beginnen die Fahrten etwa 20 Minuten eher als gewohnt, in Hildesheim Hbf wenige Minuten später als üblich. Die Ersatzfahrpläne finden Reisende in den Zügen der NordWestBahn sowie online auf www.nordwestbahn.de.
cw
Das Land Niedersachsen feiert den Fund eines römischen Marschlagers südlich von Hannover.
Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) bezeichnete die Entdeckung heute in Hannover als einen "herausragenden Erfolg" der Archäologie. Wissenschaftler der Universität Osnabrück und des Landesamtes für Denkmalpflege hatten bei Wilkenburg unter anderem einen Umfassungsgraben und eine Toranlage in typischer römischer Bauweise nachgewiesen. Zudem fanden sie an der Grabungsstätte auch Nägel römischer Militärsandalen und Münzen aus Kupfer, Silber und Bronze. Das Lager stammt den Angaben zufolge aus der sogenannten "Okkupationszeit" zwischen den Jahren 12 vor Chr. und 9 nach Chr. Es sei angelegt worden, als die Römer versuchten, ihre Präsenz in Germanien zu festigen.
cw
Um die täglich ankommenden Flüchtlinge auch zu Beginn der kalten Jahreszeit unterbringen zu können, hat das Land Niedersachsen die Kommunen jetzt um Amtshilfe gebeten.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) bat am Mittwoch die Städte, Gemeinden und Landkreise, die Flüchtlinge vorübergehend direkt aufzunehmen. Damit werde verhindert, dass Flüchtlinge kein Dach über dem Kopf hätten und faktisch obdachlos seien. Angesichts des großen Zustroms sei die Belastungsgrenze des Landes überschritten. Noch innerhalb dieser Woche müsste das Land 4.000 neue Plätze in Notunterkünften einrichten. Das sei aber trotz aller Anstrengungen nicht möglich. Täglich kämen derzeit deutlich mehr als 1.000 Menschen entweder direkt nach Niedersachsen oder sie würden über Bayern an das Land zugewiesen.
cw
Im Hildesheimer Stadtgebiet häufen sich nach Angaben des Rathauses in der letzten Zeit illegale Müllentsorgungen.
So würden Müllsäcke, Kartons und Papier, Altkleidersammlungen und Hausmüll wahllos an den Wertstoffcontainern abgestellt, teile Stadtsprecher Helge Miethe mit. Die Verwaltung weist darauf hin, dass die Abfälle unbedingt in die dafür zur Verfügung stehenden Containern zu entsorgen sind. Andernfalls drohe ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...