Rund 30 Aktivisten haben heute am frühen Morgen in Giesen eine Abschiebung verhindert.
Der 31-Jährige Sudanese sollte im Auftrag der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LABNi) aus seiner Wohnung geholt und abgeschoben werden. Die Aktivisten blockierten den Zugang zur Wohnung, sodass die Polizeikräfte wieder abzogen. Zu Auseinandersetzungen sei es der Polizei zufolge nicht gekommen.
cw
Rund 600 Sängerinnen und Sänger haben am Wochenende am Norddeutschen Gospelchortreffen in Hildesheim mitgewirkt.
Drei Tage lang hatten sich die 20 Gospelchöre und Einzelpersonen in der Stadt zum Austausch und zur Fortbildung getroffen und Konzerte gegeben. Höhepunkt war eine Gala in der Sparkassen-Arena vor rund 1.300 Besuchern. Das Norddeutsche Gospelchortreffen findet alle zwei Jahre statt und war anlässlich des 1.200 Stadtjubiläums in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Hildesheim zu Gast.
cw
Der Leine Lachs e.V. aus Gronau will gemeinsam mit dem SEA LIFE Hannover einen neuen Lachsstamm in der Leine aufbauen.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird die Aktion erstmalig von den Jungen Umweltschützern des SEA LIFE Hannover unterstützt. Die acht Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind als Botschafter der Unterwasserwelt im SEA LIFE an besonderen Projekten für den Erhalt des Lebensraums „Wasser“ beteiligt.
Oliver Schaper, Aquarist im SEA LIFE Hannover erklärt, dass sich die Bedingungen für Lachse in den letzten Jahrzehnten stark verbessert hättten. Daher freue man sich auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Tieren in die Freiheit zu entlassen, so Schaper. Die Leine war ursprünglich einer der lachs-reichsten Flüsse in Norddeutschland und Heimat für Atlantische Lachse.
bjl
Der Autobauer Volkswagen will auch in China eine Rückrufaktion für Fahrzeuge mit manipulierter Software starten.
Wie der NDR berichtet, sind rund 2.000 Diesel-PKW betroffen. Es handelt sich dabei um die Modelle Tiguan und Passat. Die Rückrufaktion der vergleichsweise wenigen Autos könnte für VW aber Folgen nach sich ziehen: Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg will das chinesische Umweltamt nun untersuchen, ob VW-Autos gegen chinesische Umweltauflagen verstoßen. China ist der größte Absatzmarkt von VW: Jeder dritte Wagen werde hier verkauft, heißt es. Somit könnte der Image-Verlust VW durchaus Sorge bereiten.
Volkswagen wolle sich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Rückrufaktion von weltweit insgesamt bis zu elf Millionen Fahrzeugen wird laut Volkswagen-Chef Matthias Müller nicht vor 2016 beginnen.
bjl
Der sogenannte „Goldene Brief aus Birma“ in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover ist jetzt ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
Deutschland, Großbritannien und Myanmar hatten das kostbare Stück gemeinsam für den Titel nominiert, wie die Bibliothek am Sonnabend mitteilte. Der auf puren Gold geschriebene Brief wurde 1756 vom damaligen König von Birma an den britischen König George II. geschrieben. Es geht darin um einen befestigten Handelsstützpunkt in Birma, dem heutigen Myanmar.
Ebenfalls neu in die Liste mit aufgenommen wurde Johann Sebastian Bachs Manuskript der h-Moll-Messe . Das UNESCO-Register umfasst aktuell 348 Werke aus aller Welt - Bücher, Handschriften, Partituren sowie Bild-, Ton- und Filmdokumente.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...