Der sozialistisch-demokratische Studierendenverband Hildesheim (SDS) hat angekündigt, auch künftig gegen die derzeitige Abschiebe-Politik zu demonstrieren.
Dazu gehört auch, bei Abschiebungen präsent zu sein wie etwa vor einer Woche, heißt es in einer Mitteilung. Letzten Montag hatten rund 40 Männer und Frauen die Abschiebung eines Irakers durch eine Blockade verhindert – der Fall hatte eine Diskussion zwischen politischen Vertretern in der Stadt ausgelöst. Aus der CDU kam laute Kritik an der Blockade. Deren Wortwahl hat der stellvertretende CDU-Parteichef Mirco Weiß heute, laut der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, zurückgenommen. Sein Anliegen auf die Einhaltung des rechtsstaatlichen Verfahrens bleibe jedoch weiterhin bestehen.
Der SDS hatte sich vorher zu der Kritik geäußert, dass man weiter für Menschen einstehen werde – auch wenn man dadurch als gesetzlos gebrandmarkt werde oder „wüste und unreflektierte Beleidigungen“ erhalte.
fx/jsl
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will die Prämien für Ökolandwirtschaft weiter ausbauen.
Schon im Frühjahr 2016 sollen die aufgestockten Prämien angeboten werden, so Meyer zur Neuen Presse. In Zukunft soll für ökologisch bewirtschaftetes Land eine jährliche Prämie von 273 Euro pro Hektar ausgezahlt werden. Das sind 43 Euro, also rund 17 Prozent, mehr als bisher. Der Minister erklärte, es seien bereits für fast 7000 Hektar Land die Umstellungsprämien beantragt worden. Insgesamt bestehen in Niedersachsen 2,6 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. Davon sind 71.300 Hektar Land, das nach Ökolandbau bearbeitet wird.
jsl
Die Stadt Hildesheim will Studierende ermutigen, Flüchtlinge auch in Wohngemeinschaften unterzubringen.
Das sagte Sozialdezernent Dirk Schröder gegenüber Tonkuhle. Es gebe bereits Gespräche mit dem Studentenwerk darüber. Studenten-WGs seien eine gute Möglichkeit, Flüchtlinge zu integrieren, und die Studierenden könnten so andere Lebenswege kennenlernen.
In Hildesheim gibt es bereits Initiativen von Studierenden, die sich für Flüchtlinge einsetzen, etwa beim Erlernen der deutschen Sprache. Die Universität bietet für Menschen mit akademischer Vorbildung seit dem Frühjahr ein so genanntes „Schnupperstudium“ an
fx
Eine Diebin hat letzte Woche Donnerstag eine 92 Jahre alte Hildesheimerin bestohlen.
Wie gestern gemeldet wurde, betrat die Frau mit der Seniorin zusammen ein Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße – angeblich, um Bekannte zu besuchen. Die 25-30-Jährige wurde dann von der Seniorin in deren Wohnung gelassen, um die Toilette zu benutzen. Danach verwickelte sie ihr Opfer in ein Gespräch in der Küche – in dieser Zeit durchsuchte ein Komplize oder eine Komplizin die Wohnung und stahl Schmuck aus dem Schlafzimmer. Die Seniorin bemerkte den Verlust erst zwei Tage später.
Die junge Frau hatte dunkle Hautfarbe und war 1,60 Meter groß. Ihre schwarzen, glatten Haare waren vermutlich hinten zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden. Die Polizei Hildesheim ermittelt.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius will den Einsatz von Drohnen durch Privatleute reglementieren.
Man müsse sich fragen, ob jeder eine Drohne ohne Einschränkungen in die Luft schicken dürfe, sagte er in einem Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Ihr Einsatz sei nicht nur eine Frage von Luftfahrtvorschriften – Drohnen könnten zur Spionage dienen, zum Schmuggel oder als Waffenplattform. Als Antwort darauf seien etwa weitere Beschränkungen von Traglast und Reichweite denkbar, so der Minister.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...