Verschiedene Niedersächsische Gewerkschaften fahren zu einer Großdemonstration gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA am Samstag nach Berlin.
Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen Bremen Sachsen-Anhalt (DGB) mitteilt, rufen mehr als 30 Organisationen zur Teilnahme an der Demo unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ auf. TTIP und CETA gingen in die falsche Richtung, so Vorsitzender des DGB-Bezirks Hartmut Tölle. Arbeitnehmerinteressen und die politische Gestaltungshoheit von Bund, Ländern und Kommunen seien nicht verhandelbar. Wenn jedoch wirtschaftliche Einzelinteressen dem Gemeinwohl übergeordnet würden, gerate Demokratie und Rechtsstaat unter, so Tölle.
Die Organisatoren der Demonstration setzen sich für eine Handels- und Investitionspolitik ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards beruht und nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf ttip-demo.de.
bjl
Bei Volkswagen hat es im Zuge der Ermittlungen wegen manipulierter Abgaswerte am Donnerstag eine unangekündigte Razzia beim Wolfsburger Autobauer gegeben.
Die Durchsuchungen beschränkten sich auf den Bereich Wolfsburg, heißt es. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Konzernzentrale. Aber auch in Privathäuser und Wohnungen von jetzigen oder früheren VW-Mitarbeitern wurden die Durchsuchungen durchgeführt, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft. Beschlagnahmt wurden laut berichten vorrangig Akten und Computer.
Insgesamt waren 3 Staatsanwälte und und 50 Kräften des Landeskriminalamts im Einsatz.
bjl
Die Initiative „Pflege am Boden“ begeht ihren zweiten Geburtstag am Samstag mit einer weiteren Aktion in der Hildesheimer Innenstadt. Von 12 bis 12:10 Uhr wollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hohen Weg auf den Boden legen, um gegen Missstände bei der Pflege zu protestieren. Die Aktivisten treffen sich kurz zuvor am Andreasplatz – sie protestieren seit nunmehr zwei Jahren jeden Monat auf diese Weise.
„Pflege am Boden“ ist ein deutschlandweiter Protest. Sein Ziel ist, die Bevölkerung für das Thema Pflegenotstand zu sensibilisieren – zu seinen Forderungen gehören unter anderem eine bessere Finanzierung der Pflege, mehr Aus- und Weiterbildung und Prüfungen sowie eine einheitliche Aufsicht und Qualitätskontrolle.
fx
Autofahrer, die am Wochenende von Hildesheim aus Richtung Norden fahren, müssen auf der A7 mit kilometerlangen Staus rechnen.
Grund sind Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Altwarmbüchen und Berkhof. Dort wird auf 20 Kilometer Länge die Fahrbahn erneuert. Die Verkehrsmanagementzentrale rechnet deswegen vor allem am morgigen Freitag mit Beeinträchtigungen.
Heute morgen hatte es bereits rund um Hannover etliche Staus gegeben, etwa auf der A2 zwischen Lauenau und Wunstorf-Luthe und zwischen Wunstorf-Kolenfeld und Hannover-Herrenhausen. Die Bauarbeiten dort sollen voraussichtlich bis Ende Oktober dauern.
cw
In Braunschweig wollen Atomkraftgegner einen Aktionstag durchführen.
Wie die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) mitteilt, soll am Sonntag ein "Antiatomarer Staffellauf" stattfinden. Mit der Aktion wolle man gegen Erweiterungspläne des örtlichen Nukleartechnik-Unternehmens Eckert & Ziegler demonstrieren. Auf dem Gelände des Unternehmens werden sowohl radioaktive Medizinprodukte, als auch radioaktive Abfälle verarbeitet, heißt es von Seiten der Initiative.
Der Aktionstag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista. Um 14 Uhr wollen die Aktivisten dann das Firmengelände mit einem Demonstrationszug umrunden. Den Abschluss bildet ein „Asse-Konzert“ in der Braunschweiger St. Petri-Kirche.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...