Die Kindertagesstätte der Caritas in der Arneken Galerie wird zum Tag der Niedersachsen zum Sammelpunkt für verloren gegangene Kinder.
Wie Stadtverwaltung mitteilte, können dort heute (26.6.) von 16 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15 Uhr 30 Kinder abgegeben werden, die im Festtreiben ihren Eltern abhanden gekommen und hilflos sind. Dort werden die Kinder bis zur Abholung durch ihre Eltern betreut. Die Einrichtung ist telefonisch unter der Nummer 16 77 500 erreichbar.
cw
Im Tarifstreit um die Erzieherinnen und Erzieher wird es voraussichtlich erst in sieben Wochen eine Einigung geben.
Das teilten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaft ver.di gestern mit. Ver.di und der Deutsche Beamtenbund wollen zunächst die Mitglieder über die Annahme des Schlichterspruchs vom Dienstag abstimmen lassen. Die nächsten regulären Tarifgespräche sind dann erst am 13. August vorgesehen. Bis dahin werden wegen der Friedenspflicht keine weitere Streiks stattfinden. Die Schlichtungskommission hatte Gehaltserhöhungen für Erzieher, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen zwischen zwei und 4,5 Prozent empfohlen. Damit waren sie weit unter den von ver.di geforderten durchschnittlichen zehn Prozent für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geblieben.
cw
Heute Nachmittag beginnt in Hildesheim der 34. Tag der Niedersachsen.
Zu dem dreitägigen Landesfest werden mehrere zehntausend Menschen erwartet. Auf zehn Festmeilen präsentieren sich Vereine, Kirchen, Gemeinden, Künstler und weitere Organisationen. Dazu treten auf sieben Bühnen lokal und international bekannte Musiker auf.
Pünktlich zum Fest ist auch die tourist-information im Tempelhaus wieder geöffnet. Das Besucherzentrum Welterbe im Obergeschoss des Gebäudes bleibt jedoch noch geschlossen, auch das Knochenhauer-Amtshaus ist nur von außen zu besichtigen. Der Tag der Niedersachsen wird vom Innenministerium und der ausrichtenden Stadt organisiert und findet künftig alle zwei Jahre statt. Das Fest wird am Samstag um 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie offiziell von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet.
cw
Die Opfer des Sportflugzeug-Absturzes bei Holzminden am Dienstag sollen obduziert werden.
Das berichtet der NDR. Demnach stehe die Identität der beiden Personen noch immer nicht fest.
Bislang ist offiziell nur bekannt, dass es sich bei den Opfern um zwei Männer handelt. Auch die Klärung der Unglücksursache könnte noch mehrere Wochen dauern. Ersten Erkenntnissen nach war die Maschine nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt. Die Trümmer lagen jedoch weit verstreut. Den Experten zufolge sei es daher möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen oder nach der Berührung mit Baumwipfeln zu Boden gegangen ist. Zum Zeitpunkt des Unglücks regnete es über dem Solling, ein Unwetter gab es nicht.
cw
Der Hildesheimer Weinkonvent hat heute vormittag zehn Prozent des diesjährigen Weinertrags an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Diesen so genannte Weinzehnt erhält der Bischof jedes Jahr. Im Gegenzug darf der Konvent den Weinberg im Magdalenengarten bewirtschaften, dessen Eigentümer das Bistum ist. In diesem Jahr sei die Ernte durchschnittlich gewesen, so der Vorsitzende des Konvents, Alfred Diedrich. Knapp 300 Flaschen Wein habe man erhalten, vor allem der Sorte Müller-Thurgau, ein wenig auch von der Rebe Phoenix.
fx/cw
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...