Das Hildesheimer Stadtmuseum verlängert die Sonderausstellung „Stadt in Licht und Schatten – Historische Blicke auf Hildesheim“. Wie das Haus mitteilt, läuft sie nun bis zum 1. November und wird um private Fotografien und Thomas Vespermanns Film zum Stadtjubiläum erweitert.
Die Ausstellung zeigt die letzten 70 Jahre in der Stadt. Sie sollte ursprünglich bereits zu Beginn des Monats zu Ende gehen.
fx
Mit einer Willkommensfeier im Rathaus will die Stadt Hildesheim am Samstag ihre Neubürgerinnen und Neubürger begrüßen.
Bei der Veranstaltung stellen sich zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Initiativen der Stadt vor, dazu gibt es Live-Musik des Projekts „HiGeneration“ sowie Kaffee und Kuchen. An der Organisation beteiligt sind unter anderem das Theater für Niedersachsen, die Volkshochschule, Asyl e.V., der Verein Wildrose und der Kreissportbund. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet die Willkommensfeier um 14 Uhr – sie endet um 17 Uhr.
cw
Der Autohersteller VW hat den bisherigen VW-Finanzchef, Hans Dieter Pötsch, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Das teilte das Unternehmen nach einer weiteren Krisensitzung des Kontrollgremiums gestern in Wolfsburg mit.
Der 64-Jährige löst Berthold Huber ab, der seit dem Rücktritt des früheren Amtsinhabers Piech vorübergehend an der Unternehmensspitze stand. Pötsch sagte bei der anschließenden Pressekonferenz, es sei ihm ein persönliches Anliegen, alles zu tun, damit die Vorgänge restlos aufgeklärt würden. VW will im Januar mit der Rückrufaktion für die rund elf Millionen betroffenen Fahrzeuge beginnen. Ein Teil der Diesel-Pkw sollen jedoch erst in etwa einem Jahr umgerüstet werden können.
cw
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A7 ist die Autobahn in der Nacht zu Sonntag zwischen Rhüden und Echte in Richtung Kassel gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilte, dauert die Sperrung von Samstagabend 20 Uhr bis 6 Uhr früh am Sonntag an. Umleitungen sind ausgeschildert. Direkt im Anschluss an die Vollsperrung werden dann die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Kassel für rund sechs Wochen gesperrt.
cw
Die Unternehmerin Regine Sixt wurde gestern Abend in Hannover mit dem Theodor-Lessing-Preis der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Wie die Gesellschaft mitteilt, wurde Sixt für ihr tatkräftiges Engagement für den deutsch-israelischen Dialog und die israelische Zivilgesellschaft gewürdigt. Die Honorargeneralkonsulin und Mietwagen-Unternehmerin Sixt engagiert sich für mehrere israelische Organisationen. Für ihr Engagement im deutsch-israelischen Gespräch wurde sie bereits in Israel ausgezeichnet.
Der nicht dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom hannoverschen Zweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft vergeben. Mit ihm werden Persönlichkeiten geehrt, die in besonderer Weise einen Beitrag zu Versöhnung mit dem Staat Israel leisten.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...