Der Automobil-Zulieferer Delphi in Bad Salzdetfurth verkauft seine Antennensparte an die chinesische Unternehmensgruppe Northeast Industries Group Corporation. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung heute unter Berufung auf den Betriebsrat und die Gewerkschaft IG Metall.
Demnach sollen 250 bis 260 Mitarbeiter wechseln, vornehmlich aus der Antennenproduktion – aber auch Entwickler, Manager und Bürokräfte. Laut dem Betriebsrats-Vorsitzenden Jörg Schwetje solle der Standort den Informationen nach erhalten und vielleicht sogar ausgebaut werden. Northeast Industries verzeichnet als chinesischer Automobil-Zulieferer rund 10 Milliarden Euro Jahresumsatz. Bisher ist die Firma nicht in Deutschland vertreten.
cw
Von heute mittag an wird die Innenstadt wegen des „Tags der Niedersachsen“ nahezu komplett für den Verkehr gesperrt.
Ab 13 Uhr ist die Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Bahnhofsallee nicht mehr befahrbar, zwischen Bahnhofsallee und Kennedydamm nur für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung. Zudem wird die Schuhstraße zur Einbahnstraße in Richtung Pfaffenstieg.
Während des Trachtenumzugs wird die Schuhstraße am Sonntag von 15 bis 18 Uhr dann voll gesperrt. Sogenannte „Notfallpunkte“ an Straßenlaternen sollen laut der Stadtverwaltung vor allem ortsunkundigen Gästen helfen, im Notfall ihren Standort der Polizei mitteilen zu können.
cw
Radio Tonkuhle berichtet live vom „Tag der Niedersachsen“.
Am heutigen Freitag, am Samstag und am Sonntag wird das Abendmagazin live von der Regio-Bühne am südlichen Andreasplatz senden.
Interessierte Hörerinnen und Hörer haben so die Möglichkeit, die Moderatoren Alexander Polikowski und Lennart Wicke sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lokalsenders kennenzulernen. Zu Gast in die Shows kommen neben Landrat Reiner Wegner und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zahlreiche Vertreter der Organisationen, die sich auf den Festmeilen präsentieren. Das Abendmagazin beginnt jeweils um 17 Uhr.
cw
Zum Abschluss ihrer Deutschlandreise besucht die britische Königin Elizabeth II. heute das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen bei Celle.
Dort wird sie auch Überlebende des Lagers treffen sowie britische Veteranen, die an der Befreiung von Bergen-Belsen im April vor 70 Jahren beteiligt waren. Der erste Besuch der Queen in einem früheren Konzentrationslager war nach Angaben der britischen Botschaft ihr persönlicher Wunsch.
Bergen-Belsen war von britischen Truppen befreit worden. In dem Lager starben mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und rund 20.000 Kriegsgefangene.
cw
Die Identität der Opfer vom Flugzeugabsturz am Dienstag im Solling steht jetzt fest.
Den Polizeiangaben nach handelt es sich um einen 36-Jährigen aus Thüringen und einen 35-jährigen Brandenburger.
Die Leichen wurde obduziert. Hinweise auf gesundheitliche Beeinträchtigungen, die zum Absturz geführt haben könnten, soll es nicht gegeben haben. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) in Braunschweig sucht nach der Ursache für den Absturz nach Holzminden. Nach ersten Erkenntnissen war das Propellerflugzeug nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt – die Trümmerteile lagen aber weit verstreut. Die Experten halten es deshalb für möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen ist.
cw
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...