Im Kampf gegen die Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligung hat der Göttinger Politologe Felix Butzlaff eine „kontinuierliche Kümmerpraxis" empfohlen. Damit könnten die Parteien in Stadtteilen und Quartieren der steigenden Zahl von Nichtwählern besser begegnen als mit allgemeinen Aufrufen, zur Wahl zu gehen. Politiker müssten „vor Ort ansprechbar sein für unmittelbare Lebenshilfe", so Butzlaff, der am Göttinger Institut für Demokratieforschung arbeitet.
Am Sonntag haben bei der Bürgerschaftswahl in Bremen nur 50 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben – das ist die niedrigste Quote in den westdeutschen Ländern seit Gründung der Bundesrepublik. Der Leipziger Politologe Daniel Gardemin sagte in einem Interview, er befürchte für die Kommunalwahl in Niedersachsen im nächsten Jahr eine noch geringere Beteiligung. Als Faktoren dabei nannte er die angespannte finanzielle Lage vieler Kommunen, die kaum noch Handlungsspielräume zulasse, und die Tatsache, dass die Parteien kaum noch voneinander zu unterscheiden seien.
fx
Aufgrund von Bauarbeiten an den Schienen verspäten sich die Züge zwischen Hildesheim und Göttingen noch bis kommenden Montag. Wie die Bahn mitteilt, werden die entsprechenden Züge zur Zeit über Kreiensen umgeleitet. Dies führe zu Verspätungen von jeweils 35 Minuten.
Die Bahn wolle ihr Netz grundsätzlich modernisieren, heißt es. Rund zwei Milliarden Euro sollen in den nächsten 5 Jahren investiert werden. Zwischen Hannover und Göttingen sei der Austausch von insgesamt 8.000 Meter Gleise und 33 Weichen in Arbeit. Weitere Informationen erhalten Kunden im Internet und Bahn.de/bauarbeiten. Reisende würden aber auch über Lautsprecher-Ansagen, Aushänge an Bahnhöfen und in den Zügen informiert.
bjl
In der Hildesheimer Nordstadt soll ein Schamverletzer bereits am vergangenen Samstag unter anderem zwei Frauen belästigt haben.
Wie die Polizei bestätigte, war der 41-jährige Tatverdächtige gegen 19.30 Uhr auf der Hasestraße unterwegs. Er hielt an verschiedenen Autos an und soll sich auf deren Motorhauben mehrmals selbst befriedigt haben. Mindestens zwei mal onanierte der Mann laut Zeugenberichten auch vor Frauen. Diese sollen ihn aber nicht beachtet haben. Ein Anwohner hatte nach einiger Zeit die Polizei alarmiert – vor allem auch, da auf dem nahen Spielplatz im Friedrich-Nämsch-Park viele Kinder gewesen seien.
Die Polizei bittet Zeugen und die beiden belästigten Frauen, sich unter der
Hildesheimer Telefonnummer 939 115 zu melden.
bjl
Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag Gegenstände aus mehreren in Hohenhameln abgestellten Autos gestohlen. Laut Polizeibericht wurde in allen vier Fällen zunächst eine Seitenscheibe eingeschlagen.
Im Weidenweg traf es einen VW Touran, hier wurde das Navigationsgerät mitgenommen. Im Breitenbuschfeld wurde aus einem Mercedes der Fahrerairbag, ein Portemonnaie und zwei Ledertaschen entwendet, sowie aus einem Skoda Yeti das Navigationsgerät und eine Sonnenbrille. Der vierte Diebstahl ereignete sich im Hohen Weg, hier wurde aus einem BMW ebenfalls das Navigationsgerät gestohlen. Die Peiner Polizei ermittelt.
fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat bei einem aktuellen Test vor dem hohen Zuckergehalt in Colas und ähnlichen Erfrischungsgetränken gewarnt. Selbst besonders als weniger süß beworbene Getränke mit Stevia-Zusatz überschritten in der Regel die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen Richtwerte deutlich.
So enthalte etwa eine 0,5-Liter-Flasche Coca Cola 54 Gramm Zucker, und Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süßstoff Stevia 34 Gramm. Die WHO empfiehlt maximal 25 Gramm Zucker am Tag für Frauen, und 30 Gramm für Männer – für Jugendliche liegen die Werte noch niedriger.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen fordert die Einführung der so genannten Nährwert-Ampel mit den Farben Grün, Gelb und Rot. So könnten Lebensmittel, denen über die Werbung ein gesundes Image verpasst werde, schnell enttarnt werden. Die meisten der jetzt getesteten Erfrischungsgetränke würden eine rote Ampel erhalten.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...