Die Hildesheimer Polizei ermittelt in drei Fällen von Trickdiebstahl, die sich Donnerstag nacht rund um den Bahnhof ereignet haben.
Dabei wurden Passanten jeweils nach einer Zigarette gefragt – in allen drei Fällen rückte dabei ein Mann sehr nahe an das Opfer heran, und in allen drei Fällen wurde erst später der Diebstahl bemerkt. Gestohlen wurden zwei Mobiltelefone und eine goldene Halskette.
Laut Polizeisprecher Claus Kubik kommen solche Taten nicht sehr häufig vor, zumal auch ein hohes Entdeckungsrisiko für den Täter bestehe. Oft aber bemerkten Geschädigte solche Taten gar nicht und glaubten hinterher, ihr Handy, die Halskette oder das Portemonnaie verloren zu haben. Die Polizei rät, in solchen Fällen keinen direkten Kontakt zuzulassen und fremde Personen auf Abstand zu halten.
fx
Ende nächster Woche findet die zweite Hildesheimer Bierbörse statt.
Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend stellen nationale und internationale Brauer und Importeure über 500 Biersorten vor. Dabei wird die Innenstadt vom Marktplatz bis in die Fußgängerzone zum Biergarten, zusätzlich wird es wieder ein Konzertprogramm geben. Veranstalter ist wie im Vorjahr eine Leipziger Event-Agentur. Sie hat diese Bierbörse bereits in 24 deutschen Städten verankert.
fx
Die Hildesheimer CDU hat sich in der Diskussion über die Blockade von Abschiebungen hinter ihren stellvertretenden Stadtverbands-Vorsitzenden Mirco Weiß gestellt.
Der Vorsitzende Frank Wodsack kritisiert, dass Weiß durch die öffentliche Diskussion und auch die mediale Berichterstattung in eine „rechtspopulistische Ecke“ gedrängt werde. Dieses Bild sei schlichtweg falsch. Auch könnten einige Äußerungen in den sozialen Netzwerken den Tatbestand der Beleidigung oder der üblen Nachrede erfüllen – Weiß habe die volle Rückendeckung der CDU, sollte er dagegen vorgehen wollen.
Auslöser der Diskussion war die Kritik von Weiß an der Blockade einer Abschiebung letzte Woche – dabei geht es um einen Iraker, der hier Verwandtschaft hat, aber nach Frankreich abgeschoben werden soll. Die CDU spreche sich ausdrücklich dafür aus, diesen Fall aus humanitären Gründen erneut zu prüfen, so Wodsack weiter. Dies sollte aber zwingend im Rahmen der geltenden Gesetze erfolgen.
fx
In der gestrigen, so genannten, „Sternschnuppennacht“ haben viele Menschen in Niedersachsen den jährlich wiederkehrenden Meteorstrom der Perseiden am Himmel beobachtet. Laut Rainer Kresken von der Europäischen Weltraumorganisation ESA waren dabei weniger Sternschnuppen zu sehen als erwartet. Bei unbewölktem Himmel wäre etwa alle fünf Minuten eine Sternschnuppe zu sehen gewesen. Der Sternschnuppenstrom der Perseiden kann noch eine Woche lang beobachtet werden.
jsl
Mit dem Hildesheimer Albani-Psalter und dem Wolfenbütteler Evangeliar Heinrichs des Löwen werden die beiden kostbarsten Handschriften in Niedersachsen erstmals gemeinsam ausgestellt.
Beide gelten als Hauptwerke der romanischen Buchmalerei. Sie sind vom 4. Oktober bis zum 15. November in der Schatzkammer der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel zu sehen – Anlass ist das 1.200-jährige Jubiläum des Bistums Hildesheim.
Das Evangeliar entstand im 12. Jahrhundert in einer Braunschweiger Benediktinerabtei und umfasst 226 Blätter mit Miniaturen, Kanontafeln und Bilddarstellungen. Der etwa zeitgleich geschaffene Albani-Psalter enthält auf 400 Seiten neben Psalmen ebenfalls Miniaturen, Heiligendarstellungen und kunstvolle Schmuckmalereien.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...