Zum „Tag der Niedersachsen" Ende Juni werden auch der irische Rockmusiker Bob Geldof und die norwegische Popsängerin Marit Larsen in Hildesheim erwartet. Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Weitere auftretende Künstler und Bands sind unter anderem Sweety Glitter, B.B. & The Blues Shacks, Laith Al-Deen, Marquess und Geier Sturzflug.
Der 34. „Tag der Niedersachsen" ist vom 26. bis zum 28. Juni in der gesamten Hildesheimer Innenstadt. Neben Programm auf sieben Bühnen wird es auch Aktionen in der Fußgängerzone und auf vielen Straßen geben, etwa eine Sportmeile auf der Zingel oder ein „Niedersachsendorf" in der Rathausstraße. Hildesheim ist die erste Stadt dieser Größe, die den Tag der Niedersachsen ausrichtet – alle bisherigen Ausrichterstädte waren deutlich kleiner.
fx
Im Kampf gegen die Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligung hat der Göttinger Politologe Felix Butzlaff eine „kontinuierliche Kümmerpraxis" empfohlen. Damit könnten die Parteien in Stadtteilen und Quartieren der steigenden Zahl von Nichtwählern besser begegnen als mit allgemeinen Aufrufen, zur Wahl zu gehen. Politiker müssten „vor Ort ansprechbar sein für unmittelbare Lebenshilfe", so Butzlaff, der am Göttinger Institut für Demokratieforschung arbeitet.
Am Sonntag haben bei der Bürgerschaftswahl in Bremen nur 50 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben – das ist die niedrigste Quote in den westdeutschen Ländern seit Gründung der Bundesrepublik. Der Leipziger Politologe Daniel Gardemin sagte in einem Interview, er befürchte für die Kommunalwahl in Niedersachsen im nächsten Jahr eine noch geringere Beteiligung. Als Faktoren dabei nannte er die angespannte finanzielle Lage vieler Kommunen, die kaum noch Handlungsspielräume zulasse, und die Tatsache, dass die Parteien kaum noch voneinander zu unterscheiden seien.
fx
Aufgrund von Bauarbeiten an den Schienen verspäten sich die Züge zwischen Hildesheim und Göttingen noch bis kommenden Montag. Wie die Bahn mitteilt, werden die entsprechenden Züge zur Zeit über Kreiensen umgeleitet. Dies führe zu Verspätungen von jeweils 35 Minuten.
Die Bahn wolle ihr Netz grundsätzlich modernisieren, heißt es. Rund zwei Milliarden Euro sollen in den nächsten 5 Jahren investiert werden. Zwischen Hannover und Göttingen sei der Austausch von insgesamt 8.000 Meter Gleise und 33 Weichen in Arbeit. Weitere Informationen erhalten Kunden im Internet und Bahn.de/bauarbeiten. Reisende würden aber auch über Lautsprecher-Ansagen, Aushänge an Bahnhöfen und in den Zügen informiert.
bjl
In der Hildesheimer Nordstadt soll ein Schamverletzer bereits am vergangenen Samstag unter anderem zwei Frauen belästigt haben.
Wie die Polizei bestätigte, war der 41-jährige Tatverdächtige gegen 19.30 Uhr auf der Hasestraße unterwegs. Er hielt an verschiedenen Autos an und soll sich auf deren Motorhauben mehrmals selbst befriedigt haben. Mindestens zwei mal onanierte der Mann laut Zeugenberichten auch vor Frauen. Diese sollen ihn aber nicht beachtet haben. Ein Anwohner hatte nach einiger Zeit die Polizei alarmiert – vor allem auch, da auf dem nahen Spielplatz im Friedrich-Nämsch-Park viele Kinder gewesen seien.
Die Polizei bittet Zeugen und die beiden belästigten Frauen, sich unter der
Hildesheimer Telefonnummer 939 115 zu melden.
bjl
Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag Gegenstände aus mehreren in Hohenhameln abgestellten Autos gestohlen. Laut Polizeibericht wurde in allen vier Fällen zunächst eine Seitenscheibe eingeschlagen.
Im Weidenweg traf es einen VW Touran, hier wurde das Navigationsgerät mitgenommen. Im Breitenbuschfeld wurde aus einem Mercedes der Fahrerairbag, ein Portemonnaie und zwei Ledertaschen entwendet, sowie aus einem Skoda Yeti das Navigationsgerät und eine Sonnenbrille. Der vierte Diebstahl ereignete sich im Hohen Weg, hier wurde aus einem BMW ebenfalls das Navigationsgerät gestohlen. Die Peiner Polizei ermittelt.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...