Der Schulhof der ehemaligen Hauptschule Alter Markt soll zukünftig Bewohnern des Stadtviertels offen stehen.
Darüber hat die Stadtverwaltung jetzt die verschiedenen Ausschüsse informiert. In das Gebäude zieht nach den Sommerferien die Grundschule Pfaffenstieg ein. Weil es im eng bebauten Michaelisviertel nur wenig Aufenthaltsflächen gibt, wurde in vergangenen Monaten ein Konzept erarbeitet, wie der Platz von Jung und Alt gleichermaßen genutzt werden kann. Dabei wurden Stadtteilbewohner und Grundschulkinder mit in die Planungen einbezogen. Der Schulhof soll in den Öffnungszeiten des Schulhortes geöffnet werden.
cw
In Holzminden sind gestern Abend bei einem Flugzeugabsturz zwei Menschen ums Leben gekommen.
Wie der NDR berichtet, war das einmotorige Sportflugzeug nahe der Stadt in einem Waldgebiet im Solling abgestürzt. Die Identitäten der beiden Opfer seien noch unklar, heißt es. Schlechte Witterungsverhältnisse hatten die Bergungsarbeiten zunächst erschwert. Ein für die Suche nach Wrackteilen eingesetzter Hubschrauber musste den Einsatz abbrechen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) aus Braunschweig stellt nun ein Expertenteam für die Ermittlungen zur Verfügung. Bis die Ursache geklärt sei, könnten allerdings noch einige Wochen vergehen, heißt es.
Bereits im Mai hatte sich im Weserbergland ein ähnliches Unglück ereignet. Im Deister nahe Springe verstarb ein 67-jähriger Pilot aus Schleswig-Holstein bei dem Absturz seines Segelflugzeugs.
bjl
Zum Tag der Niedersachsen am Freitag zieht die Hildesheimer Tourist-Information zurück ins Tempelhaus am Marktplatz. Das gab das Marketing jetzt bekannt. Demnach sind die Bauarbeiten im Erdgeschoss inzwischen abgeschlossen. Die multimediale Welterbepräsentation im Obergeschoss des Hauses werde aber erst am 3. Juli offiziell eröffnet und sei für Besucherinnen und Besucher einen Tag später zugänglich.
Die Tourist-Info war Ende Mai für die Bauarbeiten geschlossen und in der Zwischenzeit im Stadtbüro mit untergebracht worden. Für den Tag der Niedersachsen ist sie Freitag von 10.30 bis 20 Uhr, am Samstag von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat die Erdbeerproduktion als durch den Mindestlohn gefährdet bezeichnet. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Rukwied, man habe sich nicht mit dem Mindestlohn abgefunden und werde es auch nicht.
Durch die gesetzlich geregelten Lohnsteigerungen für Erntehelfer in den kommenden Jahren bleibe für Landwirte noch weniger oder gar nichts übrig. Das begünstige eine Abwanderung arbeitsintensiver Produktionen ins Ausland. Der Importanteil bei Erdbeeren habe in 2014 bei rund 35 Prozent gelegen – das werde noch zunehmen, so Rukwied weiter.
cw
Der Evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und das Stadtdekanat Hildesheim haben gemeinsam für Hildesheim einen Stadtpilgerweg erarbeitet.
Die Route umfasse sieben Stationen und drei Zwischenstationen und gebe den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit, die Rosenstadt neu zu entdecken, so der Michaelisgemeindepastor Dirk Woltmann. Sie ist in einem 50 Seiten umfassenden Buch optisch in Szene gesetzt. Die Geschichte des Pilgerns reicht bis in die Antike und zum frühen Judentum zurück. Bei den Katholiken etablierte sich die Wanderung als Glaubensbekenntnis im Mittelalter.
In den letzten 20 Jahren erfuhr das Pilgern in der westlichen Welt wieder starken Anklang. Informationen zum Hildesheimer Pilgerweg gibt es unter stadtpilgerweg-hildesheim.de.
cw
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...