Das Land Niedersachsen wird der Samtgemeinde Freden 320.000 Euro an Bedarfszuweisungen für den diesjährigen Haushalt zukommen lassen.
Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack am Montag mitteilte, soll das Geld helfen, den Haushalt zu decken. Bedarfszuweisungen können als gesonderte Finanzmittel innerhalb des kommunalen Finanzausgleichs vom Innenministerium gewährt werden. Lynack kündigte eine weitere Entlastung der niedersächsischen Kommunen im Juli an: demnach wollte der Landtag zusätzliche Mittel bei den Unterbringungskosten von Flüchtlingen zu helfen.
cw
Im Kita-Tarifstreit wird heute der Schlichterspruch erwartet.
Nach drei Wochen Streik hatten sich die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi, GEW und der Beamtenbund dbb Anfang Juni zusammengesetzt, aber keine Einigung gefunden. Der frühere sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) und der einstige Hannoveraner Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg (SPD) wurden daraufhin als Schlichter eingesetzt. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich aber nicht an ihren Vorschlag halten.
Die Gewerkschaften fordern durchschnittlich zehnt Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes. Die Arbeitgeber lehnen eine pauschale Erhöhung ab.
cw
Die britische Königin Elizabeth die Zweite startet heute Abend ihren fünften Staatsbesuch in Deutschland.
Auf ihrer viertägigen Reise besucht sie auch Niedersachsen.
Morgen werden die 89-jährige Monarchin und ihr Ehemann Prinz Philip in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel empfangen. Weitere Stationen sind unter anderem Frankfurt am Main und die niedersächsische KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen.
cw
Die Hildesheimer Polizei hat am Sonntagnachmittag einen 22-Jährigen festgenommen, der im Bereich Bischofsmühle Passanten bedroht und zum Teil ausgeraubt hat.
Den Angaben nach hatte der Mann zuvor bereits seine Hausmitbewohnerin mit einer Waffe bedroht. Diese informierte die Polizei, nachdem der 22-Jährige Richtung Innerste geflohen war. Dort drohte der Betrunkene mehreren Passanten mit seiner Soft Air Pistole und kassierte dabei auch Bargeld. Gemeinsam mit Zeugen konnten die Beamten den Täter überwältigen. Er kam in Untersuchungshaft.
cw
Eine Zeitungsanzeige von Wirtschaftsminister Olaf Lies sorgt für Spannungen zwischen Niedersachsen und Bayern.
Der Minister hatte in der Süddeutschen Zeitung halbseitig mit den Worten „Ziehen Sie direkt an die Quelle, ins Land mit Energie" um bayerische Unternehmer geworben. Auch bayerische Unternehmen bräuchten Strom und seien sicherlich besorgt über das Gelingen der Energiewende. Damit bezog sich der Minister auf den Streit über die Stromtrassen, die Windenergie aus dem Norden in die Industriegebiete des Südens bringen sollen. Bayerns Ministerpräsident Seehofer lehnt den Bau der Trassen ab. Dem Land könnte deshalb nach dem Abschalten der Atomkraftwerke nach 2022 ein Stromdefizit drohen, schätzt die Bundesregierung. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner reagierte gereizt: Die Anzeige sei schlechter Stil, wenn nicht gar eine Unverschämtheit, sagte sie dem Nachrichtensender ntv. Zudem sei es angesichts der Zuwanderung aus dem Norden ein hilfloses Unterfangen.
cw
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...