Auf der A7 bleibt die Anschlussstelle Seesen in Richtung Kassel noch länger gesperrt.
Hintergrund sind Bauarbeiten an einer Lrämschutzwand. Nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim ist der Durchgangsverkehr auf der Autobahn aber nicht von den Arbeiten betroffen.
Die Sperrung soll ab 26. Juni aufgehoben sein.
cw
Der Bund stellt für die Sanierung der Martinus Kirche in Emmerke insgesamt 75 000 Euro zur Verfügung.
Das teilte der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mit.
Das Geld stamme aus Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms der Bundesregierung. Mit diesem beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland. Insgesamt wurden 20,8 Millionen Euro für bundesweit 124 Denkmalschutzprojekte freigegeben.
Das ursprüngliche Kirchengebäude der „Katholischen Kirche im Güldenen Winkel“ wurde bei dem Luftangriff im März 1945 vollständig zerstört. 1948 wurde die Kirche in vereinfachter Form an alter Stelle wieder errichtet.
bjl
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat sich gegen die Gasförderung durch Fracking ausgesprochen.
Fracking sei hochproblematisch, weil es in der Logik einer Wirtschaftskultur stehe, die die Natur für einen kurzfristigen Nutzen auszubeuten bereit sei, sagte Trelle am Donnerstag in Hildesheim. Zudem wandte sich der Bischof gegen die mit der Kernkraft verbundenen Umweltbelastungen und bezog sich dabei auf die Lager Asse, Schacht Konrad und Gorleben.
Anlass für die Äußerungen war die gestern veröffentlichte Umwelt-Enzyklika von Papst Frankziskus. In dem 200-seitigen Rundschreiben "Laudato si“ kritisiert der Papst das kapitalistische Wirtschaftssystem als ausbeutend und zukünftige Generationen nicht berücksichtigend..
cw
Nach einer Betriebsversammlung haben Hunderte Mitarbeiter des Automobilzulieferers Bosch am Donnerstag vor dem Werkstor im Hildesheimer Wald demonstriert.
Sie forderten den Verbleib der Anlasser-Produktion in Hildesheim. Wie berichtet will die Konzernleitung den Produktionszweig auslagern oder auch verkaufen. Die Gewerkschaft IG-Metall fürchtet, dass rund 900 Stellen betroffen sein könnten, Bosch nannte 500. Nach Angaben eines Gewerkschaftssprechers habe es bei der nicht-öffentlichen Betriebsversammlung wenig konkrete Informationen für die Beschäftigten gegeben. In den vergangenen zehn Jahren wurden bei Bosch über 800 Stellen abgebaut.
cw
Am Montag startet der Aufbau für den Tag der Niedersachsen.
Zunächst werden die Zingel und der Kennedydamm bis zur Kaiserstraße für den Normalverkehr gesperrt. Spezielle Durchfahrtsberechtigungen können bei der Stadtverwaltung beantragt werden. Am Freitag ist dann der größte Teil der Innenstadt betroffen inklusive der Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Kennedydamm. Für den öffentlichen Personennahverkehr gelten Sonderfahrpläne. Der Tag der Niedersachsen findet von Freitag, dem 26. bis Sonntag den 28. Juni in Hildesheim statt.
cw
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...