60 Personen aus Niedersachsen haben sich bisher der Terrororganisation „Islamischer Staat“ angeschlossen. Das sagte der Präsident des Landeskriminalamts, Uwe Kolmey, im NDR. Es handele sich um 48 Männer und 12 Frauen. Man könne daran sehen, „auf welch breite Art“ IS neue Mitglieder rekrutiere. Das LKA gehe davon aus, dass die Radikalisierung einzelner Personen von den Moscheegemeinden bemerkt werden müsste – dennoch erhalte man kaum entsprechende Hinweise, so Kolmey weiter.
Heute beginnt vor dem Oberlandesgericht in Celle der Prozess gegen zwei Männer aus Wolfsburg, denen die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen wird. Sie waren letztes Jahr nach Syrien und in den Irak gereist - und nach eigenen Angaben nach wenigen Wochen vor dem IS zurück nach Deutschland geflüchtet.
fx
In den letzten Tagen ist ein Mähboot auf dem Hohnsensee im Einsatz gewesen, um wuchernde Pflanzen am Boden des Sees abzuschneiden. Wie die Stadt meldet, machen insbesondere Algen der Pflanzen- und Tierwelt des Sees zu schaffen und führen zu weniger Sauerstoff im Wasser. Das Boot kann diese Algen entfernen, ohne dabei andere und zum Teil geschützte Pflanzenarten zu schädigen. Sein Einsatz kostet rund 8.000 Euro.
Die abgemähten Pflanzenreste werden zunächst am Rande des Sees abgeladen und getrocknet. Danach werden sie auf dem städtischen Bauhof geschreddert und weiterverwertet.
fx
Bei einer Kollision auf der B1 zwischen Schellerten und Feldbergen ist gestern ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht hatte offenbar ein 84 Jahre alter Autofahrer beim Abbiegen auf die Bundesstraße den Motorradfahrer übersehen. Der 61-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und rammte den PKW auf der Fahrerseite. Dabei erlitt er mehrere Knochenbrüche und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die B1 musste von 10 bis 12 Uhr an der Unfallstelle gesperrt werden.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat in der Diskussion über Flüchtlinge eine sensiblere Sprache angemahnt. Begriffe wie Flut, Welle oder Strom seien Begriffe, die Angst machen und eine Katastrophenstimmung hervorrufen, sagte er in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Asylbewerber seien keine Kriminellen, sondern suchten ein besseres Leben.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sprach sich unterdessen für ein Einwanderungsgesetz, eine besser koordinierte Flüchtlingspolitik und ein entschiedenes Vorgehen gegen Fremdenfeindlichkeit aus. Er sagte der "Hannoverschen Allgemeine Zeitung", Deutschland müsse über Möglichkeiten der Einwanderung jenseits des Asylrechts diskutieren. Andernfalls würden auch Menschen, die keine Aussicht auf Anerkennung ihres Asylantrags hätten, aber in ihrer Heimat große wirtschaftliche Not litten, weiter nach Westeuropa drängen.
fx
Unbekannte haben in Banteln in der Nacht auf Sonntag für beträchtliche Gefahren im Straßenverkehr gesorgt. Wie die Polizei meldet, holten sie zwischen 02:00 und 03:40 Uhr insgesamt 27 Gullydeckel aus ihren Halterungen und legten sie in der Nähe ab.
Wäre jemand über den offenen Kanalschacht gefahren oder gelaufen, hätte dies zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen können. Polizeibeamte setzten die Gullydeckel wieder ein. Betroffen waren Gronauer Straße, Göttinger Straße, Hauptstraße, Hohe Warte und Lichtenhagen. Hinwiese nehmen die Polizeistationen in Gronau unter der Nummer 05182 / 909 220 oder Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93030 entgegen.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...