Nach einem schwachen Saisonstart hat Fußball-Bundesligist Hannover 96 gestern den ersten Sieg eingefahren. Im eigenen Stadion schlug die Elf von Trainer Michael Frontzeck Werder Bremen mit 1:0. Dabei stand die gleiche Mannschaft auf dem Feld, die letzte Woche unentschieden gegen den VfL Wolfsburg gespielt hatte. Salif Sané köpfte den Ball in der 55. Minute nach einer Ecke von Hiroshi Kiyotake ins Bremer Tor.
Frontzeck sagte nach dem Spiel, das Team habe nach den ersten sieben Spieltagen ohne Sieg "viel in den Nacken gekriegt". '96-Sport-Geschäftsführer Martin Bader sagte, der Trainer habe gezeigt, was ihn und die Mannschaft auszeichne. Man werde aber noch viel an sich arbeiten müssen. Das nächste Spiel ist am 18. Oktober - dann fährt Hannover zum 1. FC Köln.
fx
Die Sparkasse Hildesheim will in der Stadt und im Landkreis bis Ende 2016 insgesamt sieben Filialen schließen. Wie der Vorstand des Geldinstituts bekannt gab, rechne man in den nächsten Jahren mit starken Gewinneinbrüchen. Das liegt vor allem an den niedrigen Zinsen: Die Sparkassen verdienen überwiegend an den Differenzen aus dem Zinsgeschäft.
Betroffen von den Schließungen sind in Hildesheim die Filialen Hildesheimer Wald, Hildesheim Bahnhofsplatz und Neustädter Markt. Im Landkreis sind es die Geschäftsstellen Borsum, Alfeld-Nord, Eime und Söhlde. Arbeitsplätze werden aber nicht gestrichen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen in anderen Filialen weiterarbeiten. Außerdem soll weiterhin gewährleistet bleiben, dass es in jeder Stadt oder Gemeinde mindestens eine Niederlassung gibt.
cw
Im Skandal um Abgas-Manipulationen bei VW ermittelt nun auch die Französische Justiz gegen den Autobauer aus Wolfsburg.
Es gehe um mutmaßlich schweren Betrug, meldete das Nachrichtenmagazin Spiegel online unter Berufung auf Justizkreise. VW hatte einräumen müssen, Millionen Dieselfahrzeuge mit einer Software ausgestattet zu haben, die Abgaswerte manipulieren kann. In der Schweiz gilt ab Montag ein Verkaufsverbot der betroffenen Diesel-Fahrzeuge. Zudem sollen VW dem Spiegel zufolge Steuernachzahlungen in Millionenhöhe drohen.
cw
Die Gemeinnützige Baugesellschaft gbg und die Energieversorgung Hildesheim wollen in Drispenstedt einen leuchtenden Wasserturm errichten.
Anlass ist die notwendig gewordene Sanierung der Wärmeversorgung mehrerer Wohnblöcke aus den sechziger und siebziger Jahren. Insgesamt sollen 1.800 Wohnungen an ein neues Nahwärmenetz angeschlossen werden, dass über ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk betrieben wird. Um dabei möglichen Schwankungen im Verbrauch entgegenzuwirken, wird am Pfarrer-Hecke-Platz der Turm als Warmwasserspeicher gebaut. Er soll 17 Meter hoch sein und mit zahlreichen LED-Leuchten bestückt. Je nach Tageszeit und Wassertemperatur wird die Außenwand des Turmes silbrig, blau oder oder schimmern. Für den Bau des Kraftwerkes, des Turms und des Leitungssystems investiert die Evi nach eigenen Angaben drei Millionen Euro. Im Herbst 2016 soll die Anlage in Betrieb gehen.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Fußgängerzone ist dieses Wochenende Austragungsort des Finales von “Jugend predigt“.
An dem Bundeswettbewerb hatten sich Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren beworben. Zum Thema „Bäume des Lebens“ sollten die Teilnehmer eine neue Predigtsprache entwickeln. Unter den Finalisten befinden sich auch zwei 18-Jährige aus dem Landkreis Hildesheim, teilte das Literaturhaus St. Jakobi als Veranstalter mit. Am Samstag halten die Kandidaten ihre Predigt live im Literaturhaus. Dem Sieger oder der Siegerin winkt unter anderem ein Preisgeld von 500 Euro.
Schirmherr und Jury-Vorsitzender ist der hannoversche Landesbischof Ralf Meister.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...