In Salzgitter hat die Feuerwehr vorgestern Abend ein Pferd aus einem Brunnen gerettet.
Das Tier war laut Medienberichten aus bisher unbekannten Gründen in den etwa 1,5 Meter breiten Brunnenschacht im Garten der Besitzer gefallen. Als diese ihr Pferd „Capper“ dort entdeckten, alarmierten Sie die Feuerwehr. Nach rund 3 Stunden konnte das Tier mit Hilfe einer Drehleiter an einem Tragegurt aus dem Brunnen gerettet werden.
Der vierjährige Tinker-Wallach wurde abgesehen von kleinen Schrammen am Bein nicht verletzt. Den Brunnen wollen die Besitzer nun dauerhaft schließen.
bjl
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat die Reaktion auf den ersten Fall einer MERS-Erkrankung im Land gelobt. Bei dem Fall in Osnabrück konnte eine Übertragung des Virus auf Kontaktpersonen verhindert werden. Dies sei ein großer Erfolg des medizinischen Personals und der beteiligten Behörden.
Ein 65 Jahre alter Mann hatte sich wahrscheinlich auf einem Markt im arabischen Raum infiziert – Dromedare gelten als potentielle Überträger. Im Marienhospital in Osnabrück hatte er die Erkrankung dann überwunden. Inzwischen ist er im Verlauf einer Folgeerkrankung an Lungenversagen gestorben.
fx
Der Jesuitenpater Klaus Mertes hat die katholische Kirche aufgefordert, Fälle von sexuellem Missbrauch weiter konsequent aufzuklären. Mertes sprach bei einer Fachtagung des Bistums am Montag in Hannover. Prävention setze voraus, dass aufgeklärt wurde - erst die Aufklärung decke Fehler auf.
Mertes hatte 2010 als damaliger Leiter eines Berliner Kollegs den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit gebracht - an dem Gymnasium hatten sich zwei Padres hundertfach an Schülern vergangen. Ihm zufolge sei die Kirche bereits gut vorangekommen. Prävention aber beginne immer bei Null. Die Aufgabe sei niemals zu Ende, weil immer wieder neue Kinder und Jugendliche in die kirchlichen Gemeinden und Einrichtungen kämen.
fx
In der Nacht auf Dienstag hat es in Sarstedt wieder mehrere versuchte und erfolgreiche Einbrüche gegeben. Wie die Polizei meldet, bemerkten Hauseigentümer in der Straße „Im Wiesengrunde“ gegen 3 Uhr nachts verdächtige Geräusche an einer Hintertür. Als über einen Bewegungsmelder das Licht anging, floh ein etwa 1,70 Meter großer, schlanker Mann.
Rund 30 Minuten später gab es dann den nächsten Einbruchsversuch in der Straße „Am Bürgerpark“. Auch hier wurden die Hauseigentümer aufmerksam und schalteten Licht an, der Täter floh.
Außerdem wurde der Sarstedter Polizei für die Zeit zwischen Montag und Dienstag mittag ein Einbruch in eine Gartenlaube in der Kolonie „Am Bruchgraben“ gemeldet. Dort wurden die Schränke geöffnet und danach offenbar Essen zubereitet. Später versuchten der oder die Täter, bei einer benachbarten Laube einzubrechen, das aber misslang.
Die Polizei Sarstedt ermittelt in allen Fällen, möglicherweise besteht zwischen ihnen ein Zusammenhang.
fx
Mit einer Multimediaausstellung unter dem Titel „Deutschlandreise“ ist die Bundesregierung Ende Juni auf dem Tag der Niedersachsen in Hildesheim zu Gast.
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte Deutschlands seit 1949 – unter anderem mit Fotos und Originalfilmausschnitten. Der Stand der Bundesregierung wird an der Ecke Osterstraße Rathausstraße zu finden sein.
Anlass der Ausstellung ist der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. Insgesamt tourt die Ausstellung durch 20 Städte. Letzte Station ist der Tag der Deutschen Einheit in Frankfurt am Main am 3. Oktober 2015.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...