Mit einem Informationsstand in Nordstemmen hat die Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark Rössing am vergangenen Samstag neue Unterstützer gewonnen.
Wie die Initiative mitteilt, sei man dabei auf großes Unverständnis der Bürger bezüglich des Standorts gestoßen. Der Windpark inmitten der Gemeinde Nordstemmen betreffe in einem Umkreis von 3 km fast alle Haushalte, so die Initiative. Dies hatte man anhand eines Modells und verschiedener Fotos veranschaulicht dargestellt.
Rund 100 Bürger bekundeten durch ihre Unterschrift ihr Missfallen an dem geplanten Windpark. Die Bürgerinitiative akquirierte außerdem laut eigener Aussagen rund 70 neue Mitglieder.
bjl
Am kommenden Samstag lädt die Feuerwehr Hildesheim zu Tag der offenen Tür ein.
Auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Hildesheim An der Feuerwache 4-7 können die Gäste an Touren durch die Feuerwache und Vorführungen teilnehmen. Auch Kinderaktionen und ein Grillfest sei geplant. Man wolle sich durch die Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums für interessierte Bürgerinnen und Bürger präsentieren, heißt es in einer Mitteilung.
Das Fest findet am 3. Oktober von 9:30 Uhr bis 16 Uhr statt.
bjl
Zum Internationalen Tages der älteren Generation ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) heute zu einer gemeinsamen Demonstration von Jung und Alt in Hannover auf. Wie der DGB mitteilt, wolle man so für politische Alternativen werben und auf die Situationen um die eine einseitige Belastung von Beschäftigten bei den Kranken- und Rentenversicherungen, die Rente mit 67 und steigende Altersarmut aufmerksam machen.
Der Demonstrationszug startet um 11 Uhr vom Ernst-August-Platz. Die Route führt dann über die Kurt-Schumacher-Straße zur Goseriede. Hier soll um 11:30 Uhr eine einstündige Kundgebung beginnen. Als Sprecher werden hierzu Hartmut Meine, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Jessica Lüders von der ver.di-Jugend Hannover/Leine-Weser, sowie Monika Stadtmüller, die Vorsitzende des Seniorenbeirats von Hannover als Redner erwartet.
bjl
Im bundesweiten Arbeitskampf der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Einigung verkündet. Damit sind weitere Kita-Streiks vorerst abgewendet.
Die Vereinbarung sieht unter anderem Lohnanhebungen für Vollzeitbeschäftigte von 93 bis zu 138 Euro pro Monat mehr vor.Zusätzlich sollen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialdienst zwischen 30 und 80 Euro monatlich mehr erhalten. Der Präsident der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände, Thomas Böhle, bezifferte die Belastung der kommunalen Haushalte mit 315 Millionen Euro - neun Millionen mehr als noch im Schlichterspruch. Das Ergebnis markiere die Grenze der Belastbarkeit, aber es sei vertretbar. Das Ergebnis soll von der Gewerkschaftsbasis noch abgestimmt werden. Wird es akzeptiert, tritt es rückwirkend zum 1. Juli in Kraft.
cw
Im Arbeitskampf der Erzieherinnen und Sozialarbeiter gibt es offenbar eine Einigung:
Ver.di-Chef Frank Bsirske meldete am Mittag einen Durchbruch.
Stimmt die Gewerkschaftsbasis der Einigung zu, sind neue Kita-Streiks abgewendet. Bereits seit Montag verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften wieder miteinander. Ursprünglich sollte nur zwei Tage getagt werden Nach vierwöchigen Streiks im Mai hatten die Gewerkschaften einen Ende Juni vorgelegten Schlichterspruch abgelehnt. Sie hatten für die bundesweit 240.000 Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes rund zehn Prozent mehr Gehalt gefordert. Der Schlichterspruch sah deutlich weniger vor.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...