Die Veranstaltungsreihe „Nord.Wind“ feiert heute abend in der Hildesheimer Nordstadt ihren Abschluss.
Wie die Organisatoren mitteilen, gab es dieses Jahr in der Reihe mehr als 40 Veranstaltungen, viele darunter mit direktem Bezug zum Stadtjubiläum 2015. Eine Gala in der Aula der Nordstadt-Grundschulen soll heute um 18 Uhr den Schlusspunkt setzen. Sie ist gleichzeitig der Sommerempfang des Nordstädter Ortsrates - der Eintritt ist frei.
fx
Das Landgericht hat vier Männer aus Lehrte wegen des Betriebs einer Indoor-Plantage für Marihuana zu hohen Haftstrafen verurteilt.
Wie das Gericht gestern mitteilte, wurden drei der Angeklagten wegen unerlaubtem bandenmäßigen Handeltreibens mit Marihuana in nicht geringer Menge zu Einzelstrafen von zweimal 7 Jahren und einmal 5 Jahren verurteilt. Der vierte Angeklagte erhielt wegen Beihilfe eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Zwei der Männer hatten bereits eine vorige Verurteilung des Landgerichts Hannover, so dass zu ihren Strafen noch weitere Monate hinzukommen.
Das Hildesheimer Urteil ist noch nicht rechtskräftig, alle Angeklagten können binnen einer Woche Revision einlegen.
fx
Ein Trecker ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße 6 in der letzten Nacht umgekippt.
Wie die Polizei bestätigt, war der Traktor gegen 20 Uhr bei Ahrbergen nahe Sarstedt in Richtung Hannover unterwegs, als er mit einem PKW zusammenprallte. Der Aufprall war so stark, dass der Trecker anschließend umkippte und auf der Seite liegen blieb. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen leicht verletzt. Zur entstandenen Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Die B6 musste aufgrund der Bergungsarbeiten für knapp vier Stunden gesperrt werden.
bjl
Experten aus dem In- und Ausland kommen morgen zu einer Klimaschutz-Konferenz in Hannover zusammen. Bei der „Internationalen Kommunalen Klimakonferenz“ sollen vor allem lokale Ansätze diskutiert werden.
Die rund 300 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Kommunen, Politik, Netzwerken, Stiftungen und der Wissenschaft. Die Konferenz gilt auch als wichtige Vorbereitung auf den UN-Klimagipfel, der vom 30. November bis zum 11. Dezember in Paris stattfindet – dort soll unter anderem eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung in Nachfolge des Kyoto-Protokolls verabschiedet werden.
fx
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle und das Interkulturelle Café laden am heutigen Mittwoch zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge in Algermissen ein.
Wie die Stadt mitteilt, werden Fachleute verschiedener Beratungseinrichtungen hier über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland und in der Gemeinde Algermissen informieren. Weiterhin sollen Unterstützungsangebote besprochen und organisiert werden. Dabei gehe es unter anderem um die Wohnungssituation von Flüchtlingen, die längere Zeit in Algermissen bleiben wollen und um Hilfe bei Behördengängen oder der Beschaffung von Hausrat und Bekleidung. Bisher integrierten sich die überwiegend aus Syrien stammenden Flüchtlinge sehr gut in den Ortschaften der Gemeinde, so Bürgermeister Moegerle.
Die Veranstaltung findet heute um 19 Uhr im SOFA in der Marktstraße in Algermissen statt.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...