In der Gemeinde Holle sollen noch dieses Jahr Arbeiten zur Verbesserung der Internet-Anbindung beginnen. Das teilt die Firma htp mit. Man werde in zwei Bauabschnitten vorgehen: In Derneburg, Grasdorf, Heersum und Luttrum sollen spätestens Mai mit Bandbreiten bis 100 Mbit/s möglich sein. Danach soll der Ausbau in Hackenstedt und Söder vorangetrieben werden.
Dieser VDSL-Ausbau wurde von der Gemeinde schon länger gewünscht. Zuletzt wurden dafür rund 600 Unterschriften gesammelt. htp will in den nächsten Wochen Informationsveranstaltungen durchführen, um den Interessierten die Planungen vorzustellen.
fx
Der Termin für eine Wiedereröffnung des derzeit geschlossenen Knochenhauer-Amtshauses am Hildesheimer Marktplatz steht noch nicht fest. Klaus-Michael Machens, Geschäftsführer der Bürgergemeinschaft Marktplatz GmbH, sagte, es gebe das Ziel, das Haus zum Tag der Niedersachsen Ende des Monats zumindest in Teilen wieder zu öffnen, ob das gelinge, sei aber ebenfalls unklar.
Das Knochenhauer-Amtshaus wird derzeit umfassend saniert. Ursprünglich sollte es dabei vor allem um den Brandschutz gehen, dann aber wurden zahlreiche weitere Mängel entdeckt, etwa ein durchgeweichter Balken. So haben sich auch die erwarteten Baukosten von ursprünglich 400.000 Euro inzwischen deutlich erhöht – genaue Zahlen wurden nicht genannt. Man sei aber guter Hoffnung, auch diese größere Summe finanzieren zu können, so Machens.
fx
Gorleben bleibt weiter auf der Liste möglicher Standorte für ein Atommüll-Endlager. Der Bundesrat hat am Freitag die so genannte Veränderungssperre für den Salzstock bis Anfang 2017 verlängert. Damit sind Eingriffe untersagt, die eine Erkundung als Endlager behindern oder verhindern könnten. Diese Sperre gilt bereits seit zehn Jahren.
Das Land Niedersachsen hatte zunächst das Ende der Veränderungssperre verlangt. In der nun getroffen Entscheidung sehe das Land aber einen "konstruktiven Kompromiss", sagte Umweltminister Stefan Wenzel, weil jetzt eine gesetzliche Regelung für alle potenziell geeigneten Standortregionen erarbeitet werde.
Atomkraftgegner kritisierten die Entscheidung. Die Frist bis 2017 könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Salzstock Gorleben der Favorit bei der angeblich neuen Endlagersuche sei, sagte ein Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg.
fx
Unbekannte haben in der Gutenbergstraße in Sarstedt einen Altkleidercontainer gestohlen. Laut Polizeibericht verschwand der Container innerhalb der letzten drei Wochen. Er wiegt leer etwa 200 Kilogramm - wie voll er war, konnte die Eigentümerfirma nicht sagen. Aufgrund der Abmessungen und des Gewichtes kann der Container nur mit einem größerem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 entgegen.
fx
Die Polizei hat aus Elze einen neuerlichen Diebstahl von Kupferkabel gemeldet. Demnach suchten die Täter zwischen Ende Mai und gestern die Kieskuhle an der Saalemühle heim. Dort wurde ein Überseecontainer aufgebrochen und die Kabel aus den Generatoren entwendet, ebenso wurde ein Elektrobagger entsprechend ausgeschlachtet. Außerdem wurde auch 60 Meter Kupferkabel aus der Erde ausgebuddelt und abtransportiert.
Das Gewicht des gestohlenen Kabels liegt bei etwa einer Tonne, sein Wert bei rund 4.000 Euro. Der Gesamtschaden an den Maschinen beläuft sich nach Angaben des Eigentümers auf mehrere zehntausend Euro.
Laut Polizei müssen die Täter einen Transporter oder Kleinlaster zum Abtransport eingesetzt haben. Hinweise nimmt das Polizeikommisariat Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93030 entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...