Bischof Norbert Trelle hat Dienstagabend an 54 junge Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem Bistum Hildesheim die Lehrbeauftragung von der katholischen Kirche, die sogenannte Missio Canonica, übergeben.
Während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom überreichten Bischof Trelle und PD Dr. Jörg-Dieter Wächter, Direktor der Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat, den jungen Lehrkräften die Urkunden. Die Männer und Frauen gaben damit das Versprechen ab, den Religionsunterricht im Sinne der katholischen Kirche zu erteilen sowie ihre Lebensführung den Glaubenslehren dieser anzupassen. Im Vorfeld hatte es im Bischöflichen Gymnasium Josephinum mehrere Foren zum Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer unter dem Motto „Gott versuchen“ gegeben. Rund 200 Lehrkräfte nahmen an der Veranstaltung teil.
bjl
Der Wolfsburger Autohersteller VW will wegen des Skandals um manipulierte Abgaswerte rund fünf Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten zurückrufen.
Wie der Konzern am Montag mitteilte, seien unter anderem der Golf 6, der Passat der siebten Generation oder der Tiguan mit Diesel-Motoren ausgestattet, die über die entsprechende Manipulations-Software verfügten. Die Kunden der Fahrzeuge sollen in den nächsten Wochen und Monaten informiert werden. Insgesamt geht es um elf Millionen Fahrzeuge verschiedener Konzern-Marken, davon 2,8 Millionen in Deutschland. VW hatte mit der Software die Abgaswerte verändert, um vorgegebene Höchstwerte einzuhalten.
cw
Nach fast dreitägigen Verhandlungen in Hannover wollen die Gesprächspartner im Tarifkonflikt der Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute Ergebnisse präsentieren.
Verdi-Chef Frank Bsirske sagte am Morgen der Deutschen Presseagentur, man sei „auf Einigungskurs“. Auch der Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, zeigte sich optimistisch. Die länger als geplant andauernde Gesprächsrunde war am Dienstagabend zunächst unterbrochen worden. Sollte heute eine Einigung präsentiert werden, steht diese noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gewerkschaftsbasis. Sollten die Gespräche jedoch scheitern, drohen neue, massive Streiks in den Kitas.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im September wieder gesunken.
Wie die Agentur mitteilte, waren 13.838 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 618 weniger als im August. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,4 Prozent. Grund für den Rückgang sei die saisonübliche Belebung des Arbeitsmarktes nach der Sommerpause, sagte Horst Karrasch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur. Diese spiegele sich besonders in dem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit wider: Im September seien 406 Jugendliche unter 25 Jahren weniger arbeitslos gemeldet gewesen als im Vormonat.
cw
Die Diskussion über eine Trennung von Flüchtlingen nach ihrem Glauben geht weiter. Nachdem manche Experten sich in den letzten Tagen dafür ausgesprochen haben, gab es gestern vermehrt kritische Stimmen.
Der Osnabrücker Islam-Experte Rauf Ceylan sagte, hier werde ein Problem in unzulässiger Weise islamisiert. Es sei wichtig, Neuankömmlinge in Aufnahmelagern besser zu begleiten und dort interkulturell und psychologisch geschultes Personal einzusetzen. Die Menschen seien von der Flucht traumatisiert und hätten keine Chance, diese Konflikte hier zu verarbeiten.Vertreter von SPD, CDU und FDP sprachen sich ebenfalls gegen eine Trennung aus.
Rainer Wendt, der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, betonte dagegen, in manchen Unterkünften müssten vor allem Christen unter besonderen Schutz gestellt werden, weil sie oft massiv bedrängt würden. Zudem versuchten Muslime mitunter, die Scharia durchzusetzen. Frauen würden zur Verschleierung und Männer zum Beten gezwungen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...