Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Ermittlungen gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn aufgenommen. Wie eine Sprecherin heute auf einer Pressekonferenz bekanntgab, gebe es zehn Anzeigen von Einzelpersonen, die sich teilweise namentlich gegen Winterkorn richteten, und eine Anzeige des VW-Konzerns selbst gegen Unbekannt. Es sei wahrscheinlich, dass noch weitere Anzeigen folgen. Man ermittle deshalb wegen Betruges gegen Winterkorn – es sei aber noch völlig offen, tatsächlich ein Anfangsverdacht gegen ihn bestätigt werden könne, so die Sprecherin.
Inhaltlich geht es um die manipulierten Abgaswerte von Dieselfahrzeugen des Konzerns. Die Staatsanwaltschaft muss nun zunächst klären, welche Personen im Konzern an welcher Stelle Verantwortung trugen. Dies allein könne eine längere Zeit dauern.
fx
Die ehemalige Mackensenkaserne in der Hildesheimer Oststadt könnte noch diese Woche zu einer Notunterkunft für Flüchtlinge werden. Das hat ein Ortstermin heute mittag ergeben, teilt die Stadt mit. Vor Ort könnten bis zu 1.000 Menschen untergebracht werden. Sobald das Land Niedersachsen den befristeten Mietvertrag unterzeichne, könne die Belegung folgen.
Bei der Stadt Hildesheim laufen jetzt die Vorbereitungen. Am Mittwoch abend wird eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema abgehalten - sie beginnt um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Das momentan geschlossene Knochenhaueramtshaus am Hildesheimer Marktplatz wird ab Mitte Oktober wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Das teilte der Geschäftsführer des neuen Pächters „Cellerar GmbH“, Kai Schürholt, mit. Die GmbH möchte in dem Fachwerkhaus künftig Deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten anbieten. Der Schwerpunkt soll dabei entsprechend der Geschichte des Hauses auf Fleischgerichten liegen. Die Stiftung Knochenhaueramtshaus hatte das Gebäude in den letzten Monaten innen komplett umgebaut. So wurden unter anderem aus zwei Küchen eine Großküche gemacht, ein Speiseaufzug eingebaut, der Windfang entfernt und Wände neu gestrichen. Die offizielle Eröffnung ist am 16. Oktober
cw
Stadtmarketing-Experten aus ganz Deutschland sind im Rahmen einer dreitägigen Fachtagung noch bis Dienstag in Hildesheim zu Gast.
Auf Einladung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland und von Hildesheim Marketing geht es bei dem Treffen um die zukünftige Organisationsentwicklung, Finanzierung und Aufgabenstellung des City- und Stadtmarketings. Boris Böcker, Geschäftsführer von Hildesheim Marketing sagte im Tonkuhle-Gespräch, Konzepte sollten im authentisch sein und zur Stadt passen. Böcker referiert bei der Tagung unter dem Titel „Aus der Not eine Tugend“ darüber, wie es einer überschuldeten Stadt gelingt, mit geringem Etat ein Jubiläum auf die Beine zu stellen.
cw
Ein bewaffneter Mann hat am Freitagabend einen NP-Markt in Drispenstedt überfallen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, soll der mit Kapuze, Schal und Sonnenbrille Maskierte den Discounter gegen viertel vor neun betreten und die anwesende Kassiererin mit einer Schusswaffe bedroht haben. Er erbeutete einen dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...