Die Pilger-Radtour, die das Bistum Hildesheim umrunden will, hat inzwischen Stade erreicht.
Wie die Malteser mitteilen, hat die 50-köpfige Gruppe den Sturm am Wochenende gut überstanden. Am Samstag war man extra früh gestartet, um bis zum Ausbruch des Sturms am Nachmittag eine Unterkunft zu erreichen.
Die Gruppe war am letzten Donnerstag in Hameln gestartet. Die rund 1.400 Kilometer lange Tour soll am 7. August in Hildesheim enden.
fx
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt fordert verstärkte Kontrollen, ob niedersächsische Arbeitgeber ihren Mitarbeitern den, Anfang des Jahres eingeführten, Mindestlohn zahlen.
Das sagte der Bezirkschef Hinrich Witte zu Tonkuhle. Die Erfahrung zeige, dass die gesetzlich vorgeschriebenen 8,50 € pro Stunde von vielen Arbeitgebern nicht eingehalten werden.
Bisher seien nur etwa ein Prozent der nahezu 200.000 Betriebe im Land überprüft worden. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls sollte vor allem gegen Lohn-Drücker in den Bereichen Bau und Landwirtschaft vorgehen. Dafür müsse aber der Bund den Zoll umgehend personell aufgestocken, so Witte – trotz dessen neuer Aufgabe, Mindestlohnkontrollen durchzuführen, würden nicht mehr Kräfte ausgebildet.
jsl
Die Kreisstraße 408 zwischen Eimsen und Wettensen bei Alfeld ist ab sofort für den Autoverkehr gesperrt.
Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich bis Anfang September andauern werden. Davon ist auch die Linie 67 des Regionalverkehrs betroffen. Der Bus fährt während der Arbeiten von der Haltestelle Alfeld/Alter Friedhof über die B3 direkt nach Brüggen weiter und entsprechend zurück. Die Haltestelle Eimsen wird solange ab dem Alten Friedhof per Taxi angefahren, die Haltestelle Wettensen wird nicht bedient.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter rvhi-hildesheim.de oder direkt an den betroffenen Haltestellen.
fx
Die Kreis-CDU will ihre Forderung nach einer Neuwahl des Hildesheimer Landrats vor dem Verwaltungsgericht durchsetzen.
Das sagte der Fraktionschef im Kreistag, Christian Berndt, Ende letzter Woche. Hintergrund ist das Scheitern der Fusion der Kreise Hildesheim und Peine. Nach Ansicht der CDU war Ende 2013 die Amtszeit von Landrat Reiner Wegner nur für die entsprechenden Verhandlungen verlängert worden – sie läuft jetzt bis Ende Oktober 2016. Mit dem Scheitern sei dieser damalige Beschluss des Kreistags hinfällig und müsse aufgehoben werden, so die CDU.
Die Kreisverwaltung verweist dagegen darauf, dass im Beschluss des Kreistags von „Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit Nachbarkommunen“ die Rede sei und nicht exklusiv über eine Fusion mit Peine gesprochen werde. Die Aufgabe für den Landrat sei deshalb noch nicht beendet, es würden weitere Gespräche in verschiedene Richtungen geführt.
fx
Aktivisten haben heute morgen die geplante Abschiebung eines Sudanesen in Alfeld verhindert. Vor seiner Unterkunft hatten sich rund 30 Personen versammelt und mit einer Blockade gegen das Vorhaben protestiert. Ein Mitarbeiter der Landesaufnahmebehörde entschied daraufhin, die Abschiebung auszusetzen. Die dafür mit angeforderte Hildesheimer Polizei kam deshalb nicht zum Einsatz.
Nach Angaben der Aktivisten von der Initiative "Abschiebungen stoppen" ist der Sudanese über Italien nach Deutschland geflüchtet und sollte dorthin abgeschoben werden. Nach den sogenannten Dublin-Verordnungen müssen Flüchtlinge in dem Land Asyl beantragen, über das sie in die Europäische Union eingereist sind.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...