Die Spieler des Fußball-Erstligisten Hannover 96 haben Christian Schulz zum neuen Mannschaftskapitän gewählt. Sie hielten gestern im Mannschaftshotel im österreichischen Saalfelden eine geheime Wahl ab. Das Team ist dort für sein Sommer-Trainingslager.
Schulz ist Abwehrspieler und steht seit 2007 bei Hannover 96 unter Vertrag. Als Mannschaftskapitän wird er Nachfolger von Lars Stindl, der für die neue Saison zu Borussia Mönchengladbach gewechselt war. Erster stellvertretender Kapitän wurde Torhüter Ron-Robert Zieler, zweiter Stellvertreter wurde Leon Andreasen. Als viertes Mitglied wurde Manuel Schmiedebach in den Mannschaftsrat gewählt.
fx
Das Sturmtief "Zeljko" ist gestern ohne größere Schäden über die Region Hildesheim hinweggezogen. Die Feuerwehren mussten vor allem Bäume sichern sowie vereinzelt lose Dachziegel. In Himmelsthür fiel am Abend ein Ast auf einen Regionalzug und verursachte ein Feuer, Verletzte gab es dabei aber nicht.
Insgesamt hatte die frühe Warnung vor dem Sturm dafür gesorgt, dass insbesondere Außenveranstaltungen sich darauf vorbereiten konnten. Das Bistum etwa verlegte das "Rock den Dom"-Festival komplett ins Innere; die Band Jupiter Jones spielte so gestern abend im Mariendom statt davor.
Auch in anderen Teilen Norddeutschlands gab es durch "Zeljko" Probleme. So müssen bis heute mittag noch einige Bahnstrecken geräumt werden, etwa bei Nienburg. Die höchsten Windgeschwindigkeiten wurden gestern auf dem Brocken gemessen - der Sturm erreichte hier fast 150 Kilometer/Stunde.
fx
Das derzeitige Sturmtief hat dafür gesorgt, dass die Veranstaltungen des gerade laufenden Jugend-Festivals "Rock den Dom" vom Freien ins Innere von Gebäuden verlegt werden. Das teilt heute das Bistum mit. Davon ist insbesondere das Konzert der Band Jupiter Jones betroffen, das nun im Dom selbst stattfinden wird. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Bistums.
fx
Ein offizieller Test für die Eintracht-Handballer steht jetzt am Wochenende auf dem Programm. Das Team nimmt am Ernst-Thiel-Cup, einem Vorbereitungsturnier, in Merzig teil. Die Stadt im Saarland empfängt an zwei Tagen sechs Teams zum Kräftemessen vor der Saison.
In zwei Dreier-Gruppen spielen die HG Saarlouis (2.Liga), die TSG Haßloch (3.Liga Süd), TV08 Willstätt (Oberliga Württemberg), die HF Illtal (RPS-Oberliga), das Team des Gastgebers HSV Merzig-Hilbringen und das Eintracht-Team um den Turnier-Sieg. Am Samstag beginnen die Gruppenspiele um 13.00 Uhr, am Sonntag finden ab 10.30 Uhr die Halbfinale und im Anschluss daran die Platzierungsspiele statt. Das Endspiel wird um 17.00 Uhr angepfiffen.
Die Eintracht-Handballer treffen in ihrer Gruppe auf die TSG Haßloch und den HSV Merzig-Hilbringen und wollen dann am Sonntag in den Platzierungsspielen das Optimum herausholen. Im Jahr 2013 landete das Hildesheimer Team in Merzig auf dem zweiten Platz. Den Ausgang für das diesjährige Turnier können die Eintracht-Fans online unter www.ernst-thiel-cup.de verfolgen. Eine Woche nach dem Ernst-Thiel-Cup ist Eintracht dann selbst Gastgeber für den Kreiswohnbau-Cup 2015.
jsl
Das niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, kurz nifbe, bleibt nun doch in seiner Grundstruktur erhalten.
Wie die Institutsdirektorin Renate Zimmer dem evangelischen Pressedienst im Anschluss an ein Gespräch mit Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic sagte, habe man einen tragfähigen Kompromiss erzielt. Demnach würden die jährlichen Mittel von bislang insgesamt fünf Millionen Euro auf drei Millionen gekürzt und die fünf Regionalnetzwerken in Hannover, Hildesheim, Osnabrück, Emden und Lüneburg enger an die Zentrale in Osnabrück gebunden. Die nifbe-Forschungsgelder von nur noch 500.000 Euro sollen an die Universität Osnabrück fließen. Dort würden sie für praxisorientierte Forschung in der frühkindlichen Bildung eingesetzt.
Vor wenigen Wochen hatte das Ministerium angekündigt, die fünf Regionalstellen schließen zu wollen. Das Institut hatte daraufhin eine große Unterstützeraktion gestartet.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...