Das Bistum Hildesheim veranstaltet am kommenden Montag eine Fachtagung zur Prävention von sexueller Gewalt in der katholischen Kirche. Dann geht es unter anderem um die Aufarbeitung bereits erfolgter Übergriffe und Schutzkonzepte.
Die Tagung richtet sich vor allem an alle im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt Aktiven und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in kirchlichen Institutionen. Sie ist aber auch für alle Interessierten zugänglich: Dann ist eine Anmeldung beim Bistum unter der E-Mail-Adresse
fx
Der Park Steingrube in Hildesheim wird am Sonntag zu einer Sportmeile umfunktioniert. Von 12 bis 17 Uhr findet dann dort das neunte interkulturelle Sportfest statt. Veranstalter sind der Kreissportbund und die Integrationsleitstelle der Stadt.
Vorgesehen sind sowohl ein umfangreiches Programm auf einer Bühne als auch viele Mitmach-Stationen, an denen verschiedene Sportarten – auch im Team – ausprobiert werden können. Gerade dies sei wichtig, so die Veranstalter: Integration passiere wie von alleine, wenn alle gemeinsam ein Ziel verfolgen.
fx
Auf vielen in Hildesheim abgestellten Autos sammelt sich derzeit klebriger Honigtau. Wie die Stadt meldet, hat es deshalb schon mehrere Beschwerden gegeben. Man habe aber keine Möglichkeit, das Problem kurzfristig abzustellen.
Honigtau wird von Blattläusen produziert. Weil die Bäume nach längerer Zeit ohne größeren Regen unter Wassermangel leiden, sind sie für die Läuse besonders anfällig. Besonders Ahornbäume und Linden seien betroffen. Der Einsatz von Insektiziden aber sei verboten, und bis die natürlichen Fressfeinde der Läuse Wirkung zeigen, würden noch weitere Wochen vergehen. Bis dahin empfiehlt die Stadt deshalb, Autos nach Möglichkeit nicht unter Ahornen oder Linden abzustellen.
fx
Niedersächsische Schafzüchter freuen sich nicht mehr über die Rückkehr von Wölfen in die heimischen Wälder. Das geht aus einer Meldung eines Züchterverbands hervor. Das Umweltministerium in Hannover schätzt den Bestand im Land auf 50 bis 70 Tiere. Diese stellen für die Viehzüchter ein Problem da - rund 40 Schafe sollen in diesem Jahr bereits im Land von Wölfen gerissen oder verletzt worden sein. Die Landwirte seien vor allem mit den politischen Rahmenbedingungen unzufrieden. Entschädigungsgelder für gerissene Schafe oder Ziegen flössen zu langsam, heißt es. Außerdem seien langwierige DNA-Tests nötig, um den Riss durch einen Wolf zu bestätigen.
Die Landesregierung kündigte inzwischen an, dem entgegenzuwirken: Entschädigungen für Schafhalter sollen schneller gezahlt werden. Außerdem solle künftig eine Beurteilung durch einen Amtstierarzt als Nachweis für Wolfsrisse genügen.
bjl/fx
Das Hildesheim Marketing hat eine neue Rallye entwickelt. Dabei können Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen die Stadt erkunden und müssen dabei Fragen beantworten und Aufgaben bewältigen. Als Erstes sollen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für regionale Landesentwicklung das neue Spiel ausprobieren. Künftig will es das Marketing unter anderem im Rahmenprogramm von Tagungen einsetzen. Wer alle Fragen richtig beantwortet, erhält den Titel „Hildesheim Profi“ - für weniger erfolgreiche Spieler gibt es den Titel „Lernfähiger Neubürger“.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...