Der bisherige VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist zurückgetreten. Er legte mit sofortiger Wirkung sein Mandat ab, teilte der Konzern an diesem Wochenende mit. Der Rücktritt ist eine Konsequenz aus dem Streit um die Zukunft von Konzernchef Martin Winterkorn - Piëch hatte ihm vor kurzem öffentlich das Vertrauen entzogen, der Rest des Aufsichtsrats stützte ihn jedoch.
Neben dem 78-jährigen Piëch legte auch seine Frau Ursula ihr Mandat nieder. Ihrer Familie gehört ein größerer Teil der VW-Aktien. Bis ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt ist, übernimmt Ferdinand Piëchs Stellvertreter Berthold Huber dessen Amt.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erklärte in einer ersten Stellungnahme, der Rücktritt sei unausweichlich gewesen - die Diskussion der vergangenen zwei Wochen sei für Volkswagen schädlich gewesen, und das Präsidium habe deshalb Klarheit schaffen müssen. Weil würdigte den 78-jährigen als eine bedeutende Persönlichkeit der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte.
fx
Atomkraftgegner wollen weiterhin eine schnelle und dauerhafte Abschaltung des Atomkraftwerks Grohnde bei Hameln erreichen.
Am Montag soll es deshalb in Hannover eine besondere Aktion bei Umweltminister Stefan Wenzel geben, so der Verband „Regionalkonferenz Grohnde abschalten".
Ein Verbandssprecher sagte, die Liste ungeklärter Sicherheitsfragen zum Kraftwerk werde immer länger – Grohnde sei der Spitzenreiter in Sachen Störfällen in Deutschland.
Das 40 Kilometer von Hildesheim entfernt liegende Atomkraftwerk ist derzeit für seine jährliche Revision abgeschaltet. Laut Atomgesetz darf es noch bis Ende 2021 betrieben werden. Anwohner hatten vor kurzem angekündigt, für eine schnelle Abschaltung nötigenfalls auch vor Gericht zu ziehen.
fx
Der Hildesheimer Ehrenbürger und Holocaust-Überlebende Guy Stern hat die Bedeutung des aktuellen Auschwitz-Prozesses am Landgericht Lüneburg unterstrichen.
Stern sagte auf Nachfrage, der Prozess – wie auch immer er ausgehe – sei eine wichtige Dramatisierung des Horrors des Dritten Reichs. Hierdurch könne die Ungeheuerlichkeit des Holocaust einer neuen und bisher nicht informierten Generation vor Augen geführt werden. Da es kaum noch Täter, Opfer und Zeugen gebe, sei auch die Existenz von Museen, Ausstellungen und Archiven umso wichtiger: Diese Stätten seien gewissermaßen die „späten Augenzeugen" der Taten. Der in Hildesheim als Günther Stern in einer jüdischen Familie aufgewachsene Stern emigrierte 1937 mit Hilfe eines Onkels in die USA. Nach Kriegsende erfuhr er, dass seine ganze Familie im Warschauer Ghetto umkam.
cw/fx
Anlässlich des Mittelalter-Spektakels am ersten Maiwochenende am Hohnsensee bittet die Stadt Hildesheim Autofahrer, den Bereich grundsätzlich zu meiden und auf den öffentlichen Busverkehr auszuweichen.
Für Autofahrer stehen den Angaben nach die Straße An den Sportplätzen, der Parkplatz am Hohnsensee beim Restaurant „Noah" sowie der Park- and Ride-Parkplatz Philosophenweg zur Verfügung. Das Überlaufbecken werde aus Naturschutzgründen nicht zum Parken freigegeben. Wer falsch parke, werde abgeschleppt. Darauf würden dann auch Schilder hinweisen.
fx
In der südlichen Bahnhofsallee werden am Wochenende die bisher fehlenden Fahrbahnmarkierungen aufgetragen. Das teilt die Stadt mit. Diese Arbeiten mussten Ende letzten Jahres wegen des Wetters verschoben werden. An der Bahnhofsallee zwischen Kreuzung Kaiserstraße und Wallstraße kann es deshalb am Samstag und Sonntag zu Verkehrsbehinderungen kommen.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...