Ein Mähfahrzeug des städtischen Bauhofes hat gestern auf der Alfelder Straße einen Einsatz der Feuerwehr mit Lösch- und Gefahrgut-Gerätewagen ausgelöst.
Das Fahrzeug hatte wegen eines Lagerschadens ein Vorderrad und im Anschluss Hydrauliköl verloren. Neben der Feuerwehr rückte auch ein Berge- und Abschleppunternehmen mit einem Gerätewagen, einem Autokran und einem Tieflader an. Die Ausbreitung des Öls konnte die Feuerwehr verhindern. Während der Bergungsarbeiten wurde die Alfelder Straße kurzzeitig gesperrt.
cw
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den Bund aufgefordert, die für das Betreuungsgeld eingeplanten 900 Millionen Euro künftig für den Kita-Ausbau einzusetzen.
Der Bedarf an Plätzen werde steigen, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das Geld dürfe nicht im Haushalt des Bundesfinanzministers versickern. Das Bundesverfassungsgericht hatte das Betreuungsgeld diese Woche als verfassungswidrig eingestuft. Jetzt würden voraussichtlich viele Eltern einen Kita-Platz fordern, so Landsberg. Die Kommunen hätten die Angebote in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut, dieser Prozess sei aber noch nicht abgeschlossen.
cw
Die Weser-Bahn von Hildesheim nach Bünde/Westfalen fährt ab Freitag vorübergehend nur bis Rinteln.
Das teilt die NordWestBahn mit. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten, die wahrscheinlich bis zum 9. August andauern werden. Zwischen Rinteln und Bünde werde deshalb ein Ersatzverkehr mit Bussen eingesetzt – außerdem bestehe bei manchen Verbindungen die Möglichkeit, in Löhne in einen Regionalexpress der Deutschen Bahn umzusteigen.
Ab Hildesheim fährt die Weserbahn planmäßig, durch die längere Fahrzeit der Busse werden Löhne und Bünde aber 40-50 Minuten später als gewohnt erreicht, so die Nordwestbahn. In Gegenrichtung fahren die Busse entsprechend früher in Bünde und Löhne ab, um ab Rinteln den planmäßigen Bahnverkehr nach Hildesheim einzuhalten.
fx
Landrat Reiner Wegner hat Rücktrittsforderungen aus der Kreis-CDU zurückgewiesen. Seine Aufgabe sei noch nicht erfüllt, sagte Wegner heute in einer Pressekonferenz. Man werde weiter versuchen, Vorbehalte gegen eine Fusion mit Peine abzubauen, aber auch Gespräche in andere Richtungen führen. Es gehe darum, den Kreis ingesamt besser aufzustellen, insbesondere auch an seinen Rändern.
Der Kreistag hatte Ende 2013 Wegners Amtszeit um zwei Jahre bis Oktober 2016 verlängert. Aus Sicht der Kreis-CDU geschah dies, um die Fusion mit Peine herbeizuführen. Nachdem dies gescheitert ist, fordert die Partei nun Neuwahlen. Laut der Kommunalaufsicht des Landkreises aber erfolgte die Mandatsverlängerung nicht nur für die Verhandlungen mit Peine. Es gebe deshalb keinen Grund, den Kreistagsentschluss von 2013 aufzuheben.
fx
Ein Mähfahrzeug des städtischen Bauhofes hat am Donnerstagmittag auf der Alfelder Straße einen Einsatz der Feuerwehr mit Lösch- und Gefahrgut-Gerätewagen ausgelöst.
Das Fahrzeug hatte wegen eines Lagerschadens ein Vorderrad und im Anschluss Hydrauliköl verloren. Neben der Feuerwehr rückte auch ein Berge- und Abschleppunternehmen mit einem Gerätewagen, einem Autokran und einem Tieflader an. Die Ausbreitung des Öls konnte die Feuerwehr verhindern. Während der Bergungsarbeiten wurde die Alfelder Straße kurzzeitig gesperrt.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...