Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat einen 21 Jahre alten Mann wegen eines gewalttätigen Übergriffs im April in Bockenem wegen Raub und versuchtem Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Laut Bericht hatte er gemeinsam mit einem 23-Jährigen zwei Männer in der Langen Burgstraße überfallen. Sein Komplize ist deshalb ebenfalls wegen Raubes angeklagt.
Erst hatten die Täter ihren Opfern unter Androhung von Gewalt unter anderem Geld und ein Mobiltelefon abgenommen. Dann forderte der 21-Jährige sie auf, bei der Bank weitere 300 Euro abzuheben. Als beiden Opfer angaben keine EC-Karte dabeizuhaben, schlug er einem von ihnen erst hart ins Gesicht, so dass er zu Boden ging, und trat dann zweimal mit Anlauf gegen den Kopf. Als ein Anwohner sich einschaltete und mit der Polizei drohte, sollen der Täter und sein Komplize geflüchtet sein. Der 23-Jährige hat den Tatvorwurf im Wesentlichen eingeräumt - der 21-Jährige, der sich in Untersuchungshaft befindet, hat bisher keine Aussagen gemacht.
fx
Das Kinder-Ferienprogramm der Stadt Hildesheim für die kommenden Sommerferien steht fest. Wie die Stadt mitteilt, werden in diesem Jahr über 230 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren angeboten – 46 davon kostenfrei; so zum Beispiel eine Fahrt mit der Almetalbahn, der Aufstieg auf den St.-Andreas-Kirchturm oder Minigolfspielen. Auch Vergünstigungen für Museums- und Kinobesuche sowie ermäßigten Eintritt in diverse Freizeiteinrichtungen in der Stadt und Region sind im Ferienpass erhalten. Dieser funktioniert als „die Eintrittskarte“ zu den Veranstaltungen im Ferienprogramm.
Das Programm ist ab Freitag im Internet unter der Adresse ferienprogramm-hildesheim.de einsehbar. Auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen läuft dann online. Programme und eine „Gebrauchsanleitung“ für den Ferienpass werden außerdem an der Infostelle der Stadt Hildesheim am Markt 2 kostenfrei ausgegeben.
bjl/fx
Der CDU-Kreisverband Hildesheim strebt eine Änderung der Kommunalverfassung an, die eine Verschiebung von Wahlen schwieriger machen soll. Dieses Anliegen soll jetzt vor den Bezirksverband gebracht werden. Hintergrund ist die Verschiebung der Landratswahl 2014, die im Dezember 2013 beschlossen worden war. Die rot-grüne Mehrheit im Kreistag hatte das mit den laufenden Verhandlungen zu einer Fusion mit dem Kreis Peine begründet. Die Kreis-CDU hatte schon damals dagegen protestiert.
Mit ihrer vorgeschlagenen Änderung könnte die Amtszeit eines Landrats nicht länger in offener Abstimmung und mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Die Verschiebung einer Wahl sei immer ein Eingriff ins Wahlrecht, heißt es von Seiten der Partei – und sie sollte, wenn überhaupt, nur aus zwingenden und gesetzlich genannten Gründen zulässig sein.
fx
Bosch sucht einen Käufer oder Partner für seine Starter- und Generatorensparte. Das teilt das Unternehmen jetzt mit. In Hildesheim sind demnach rund 500 Mitarbeiter an der Produktion von Startern beteiligt – laut der IG Metall sogar 900.
Man sei überzeugt, dass damit die Wachstumschancen des Bereiches, der sich in einem wettbewerbsintensiven und kostengetriebenen Markt bewege, weiter gesteigert werden könnten, heißt es von Seiten des Unternehmens. Medienberichten zufolge fährt der Autozulieferer die Produktionen am Hochlohnstandort Hildesheim bereits seit Jahren zurück. Erst vor zwei Monaten hatten sich IG Metall und Bosch auf eine Standortsicherungsvereinbarung geeinigt, die betriebsbedingte Kündigungen ausschließt. Anlasser und Starter produziert Bosch in Hildesheim bereits seit 75 Jahren. Das hiesige Werk fungiert als Leitwerk für sieben Fabriken weltweit.
bjl
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter wollen in der Hildesheimer Innenstadt auf „ungenügende Rahmenbedingungen von Schulsozialarbeit in und um Hildesheim“ aufmerksam machen.
Wie der Arbeitskreis Schulsozialarbeit Stadt und Landkreis Hildesheim mitteilte, arbeite das Land Niedersachsen bereits seit 2001 an einem Ausbau und einer Festigung von Schulsozialarbeit. Bis zum heutigen Tag gebe es aber keine rechtliche Regelung von Schulsozialarbeit, noch eine Aufstockung der finanziellen Mittel. Resultat seien in der Regel nicht tariflich geregelte und befristete Stellen, zum Teil über nur sechs Monate. Bei einer Arbeit, die auf Kontinuität und verlässlichen Beziehungen beruhe, sei das fatal. Das Land Niedersachsen müsse endlich nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen.
Am 16. Juni wolle man um 17 Uhr in der Almstraße gemeinsam mit Eltern, Lehrenden und Schülern und Schülerinnen eine Protestaktion veranstalten.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...