Rund 1.000 Menschen haben gestern abend am Hildesheimer Kulturbankett rund ums Rathaus teilgenommen. Es war nach 2013 die zweite Auflage dieser von der Lebenshilfe organisierten Veranstaltung. Dabei konnten Interessierte im Vorfeld Karten für ein Drei-Gänge-Menü kaufen - die Hälfte der reservierten Plätze konnten sie dann selbst besetzen, die andere Hälfte ging an Menschen, die bei der Lebenshilfe arbeiten.
Das Essen kam von den Kappelner Werkstätten, der Lebenshilfe Hildesheim und der Vorwerker Diakonie, dazu gab es ein umfangreiches Bühnenprogramm. Wegen des Stadtjubiläums hatte das Organisationsteam auf 1.200 Gäste gehofft, man war aber auch mit 1.000 Personen zufrieden.
fx
Aktualisiert 01.07.: Ergänzt um ein Statement zur politischen Unabhängigkeit.
In Hildesheim gibt es jetzt einen Sozialistisch-demokratischen Studierendenverband (SDS). Diese Woche war seine Gründungsfeier mit einer rund zweieinhalbstündigen Diskussionsrunde.
Der Verband versteht sich als Anlaufstelle für politisch engagierte Menschen, die für die soziale Gleichheit der Menschen einstehen wollen. Man arbeite bereits an Kampagnen, die in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden, hieß es.
Sozialistisch-demokratische Studierendenverbände gibt es in vielen deutschen Städten, sie gehören zum Jugendverband ['solid] der Linkspartei. Der SDS Hildesheim betont jedoch seine Unabhängigkeit und die Möglichkeit, gegebenenfalls auch den Interessen der Partei zu widersprechen.
fx
Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich für die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften ausgesprochen.
Mit einer dazu verabschiedeten Resolution erhöht der Rat den Druck auf die Regierung, die Ehe für schwule und lesbische Paare zu öffnen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde aber nicht beschlossen. Die Initiative für die Resolution ging von Niedersachsen aus, weitere Länder schlossen sich an. Bereits seit 2001 können in Deutschland gleichgeschlechtliche Paare eine eingetragenen Lebenspartnerschaft eingehen. Rechtliche Unterschiede zur Ehe bestehen aber bis heute: Darunter fällt unter anderem auch das Adoptionsrecht.
cw/bjl
Für den Tag der Niedersachsen ist die Finanzierung jetzt gesichert. Das teilte Hildesheim Marketing am Freitag mit.
Demnach habe man mit Unterstützung des Oberbürgermeisters weitere Sponsoren für die dreitägige Veranstaltung in Hildesheim gewinnen können. Sie werden auf dem Großbanner auf der Rückseite des Rathauses genannt. Sofern „keine unabsehbaren Kosten“ hinzukämen, sei damit die Finanzierungslücke geschlossen, hieß es. Endgültige Klarheit gebe es erst nach der Veranstaltung. Noch Mitte Mai hatten von den geschätzt nötigen eine Million Euro rund 150.000 Euro gefehlt. Die Kosten fallen in den Bereichen Personal, Technik, Bühnenaufbau, Werbung, Kommunikation, Sicherheitsvorkehrungen und Logistik an.
cw
Die Straßen "Am Sandbrink" und "Danziger Straße" in Alfeld sind am Samstag den 13. und Sonntag den 14. Juni voll gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit.
Grund für die Sperrungen ist die Auswechselung von Kanalschachtabdeckungen im Auftrag der Stadt. In der „Danziger Straße“ wird die Sperrung vor den Hausnummern 7/8 und in der Straße „Am Sandbrink“ vor der Hausnummer 3 eingerichtet. Fußläufig seien aber noch alle Grundstücke erreichbar, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...