Im Rahmen der Mittsommernacht der Universität Hildesheim treffen erstmals alle Bürgermeister der Partnerstädte Hildesheims aufeinander. Wie die Universität mitteilt, wollen die Stadtvertreter dabei ein Zeichen für Verständigung setzten.
So soll es zum Auftakt am Freitagabend im Rathaus einen „Abend der Städtepartnerschaft“ geben und anschließend am Samstag bei der Mittsommernacht auf der Domäne Marienburg der Kontakt zu den Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern fortgeführt werden. Hierzu sind die Stadtoberhäupter der acht Partnerstädte aus Ägypten, Frankreich, Italien, Indonesien, Russland, England, Polen und Deutschland angereist.
bjl
Noch bis zum 30. Juni können sich regionale Sportvereine für die diesjährigen „Sterne des Sports“ bewerben.
Bei dem Wettbewerb von Kreissportbund, Regionssportbund Hannover und Volksbank Hildesheim wird ehrenamtliches Engagement im Verein gewürdigt. Für die drei Preisträger stehen insgesamt 3.000 Euro zur Verfügung – auf Landes- und Bundesebene sind weitere Preise möglich.
Fußballtrainer Mirko Slomka wird bei der Siegerehrung die Preise überreichen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.sterne-des-sports.de.
cw
Der Hildesheimer Schüler Alexander Thiel hat einen von 13 ersten Plätzen beim 54. Bundesfinale der Mathematik-Olympiade in Cottbus gewonnen. Thiel setzte sich somit gegen rund 200 000 Teilnehmer durch.
Neben den 13 ersten wurden auch 26 zweite und 43 dritte Plätze vergeben. Die erfolgreichsten Olympioniken qualifizieren sich laut der Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH durch weitere Auswahlverfahren auch für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) im Jahr 2016 in Hongkong.
Da Schüler in der neunten Klasse sein müssen um am internationalen Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, endet für Thiel die Olympiade mit dem 1. Platz in Cottbus. Er besucht die 8. Klasse der Michelsenschule in Hildesheim.
bjl
Künftig sollen alle dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländerinnen und Ausländer bei Kommunalwahlen wählen dürfen. Das hat die Landesregierung beschlossen. Sie trat damit einem entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes bei und schloss sich den Ländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein an.
In Niedersachsen leben etwa 175 000 Menschen, die von solch einer Gesetzesänderung profitieren könnten. Innenminister Boris Pistorius bezeichnete es als unverständlich, dass hier lebende Ausländerinnen und Ausländer, die nicht aus der EU stammen, bei Kommunalwahlen nicht abstimmen dürfen. Sie sei von politischen Entscheidungen vor Ort genauso betroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Es sei daher ein wichtiges Signal, dass sich die Landesregierung dem Antrag für den Gesetzentwurf anschließe.
fx
Die Buchhandlung „Ameis Buchecke“ will einen „Hildesheimer Kanon der Literatur“ erstellen. Dafür werden jetzt Literatur-Rezensionen von Leserinnen und Lesern gesucht, heißt es in einer Mitteilung. So sollen 100 Meinungen von 100 Personen zu 100 Büchern zusammenkommen.
Die Rezensionstexte sollen 1.500 bis 2.000 Zeichen lang sein und bis zum 30. Juni abgegeben werden. Sie werden dann zu einem gebundenen Buch zusammengefasst, dass noch dieses Jahr erscheinen soll. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es in den Filialen von Ameis Buchecke.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...