Das Umweltbundesamt hat für Teile Niedersachsens eine Warnung vor verstärkter Belastung der Luft durch Ozon ausgesprochen.
So die Vorsitzende des Amtes Maria Krautzberger zur Oldenburger Nordwestzeitung. Konstant hohe Temperaturen führen zu einem vermehrten Ozongehalt in der Luft. Morgen werde mit den höchsten Belastungswerten gerechnet. Durch den hohen Ozongehalt können Atemwegsreizungen und verminderte Lungenfunktion auftreten. Kurzfristig wird geraten während der nächsten Woche sportliche Betätigung um die Mittagszeit zu vermeiden. Langfristig ist die Empfehlung von Krautzberger das eigene Verhalten zu ändern: „ Wer kann, sollte auf Fahrrad oder Nahverkehr umsteigen“
jsl
Die CDU bemängelt anlässlich der Eröffnung einer fünften Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge die Maßnahmen der Rot-Grünen Regierung als zu langsam und den Kommunen gegenüber kaum verantwortlich.
Fraktionsvorsitzender Björn Thümler kritisierte gestern in Hannover, die Einrichtung neuer Erstaufnahmestellen hätte angesichts der Lage längst geschehen sollen. Des Weiteren seien die Kommunen sowohl finanziell als auch in ihren Kapazitäten von der frühzeitigen Flüchtlingszuweisung aus den überfüllten Erstaufnahmestellen, von der Regierung Weil überansprucht worden. Thümler prognostiziert, die Lage werde „aus dem Ruder laufen“, würden nicht umgehend die Kommunen angemessen unterstützt und neue Erstaufnahmestellen eingerichtet.
jsl
Die Junge Union Hildesheim-Stadt (JU) hat die Kritik des CDU-Stadtverbandsvize Mirco Weiß an Blockaden von Abschiebungen bestärkt.
In einer Mitteilung heißt es, man sei angesichts solcher wiederholt vorgekommenen Blockaden „fassungslos“. Auch wenn die Sitzblockierer noble Motive haben mögen, hätten sie doch kein Recht, die Behörden zu behindern, sagte der JU-Vorsitzender Jan-Philipp Hesse.
Es gebe bei Abschiebeverfahren klare Regeln, die eingehalten werden müssten. Dabei sei allerdings klar, dass Abschiebungen ausschließlich in sichere Herkunftsländer oder europäische Nachbarstaaten erfolgen dürften.
JU-Vorstandsmitglied Julia Katerkamp sagte, dass zahlreiche Uni-Studenten sich in der Initiative 'Pangea' engagierten, die die Flüchtlinge im Wohnheim unterstütze. Die „anarchistischen Spontis“ sollten sich besser mit ihren „lösungsorientierten Kommilitonen“ austauschen.
fx
Der Landkreis Hildesheim gibt gemeinsam mit dem Oldenburger Verlag Kommunikation & Wirtschaft ein neues Buch über die Stärken des Landkreises heraus.
Das Werk solle Ende des Jahres erscheinen, heißt es in einer Mitteilung. Rund 30 Beiträge sollen mit Fotos illustriert die Lebensqualität in der Region abbilden. Auch Institutionen und Unternehmen sollen hier die Chance bekommen, sich vorzustellen. Mitarbeiter des Verlages, nehmen zurzeit Kontakt zu diesen auf, um sie über das Projekt zu informieren.
Die Pressestelle des Landkreises weißt in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mitarbeiter des Verlages sich unter anderem durch ein Legitimationsschreiben des Landkreises ausweisen können.
fx
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Ulrich Räbiger, hat die Kritik der CDU an einer Blockade gegen die Abschiebung eines Asylbewerbers zurückgewiesen.
In einer Demokratie gebe es viele Formen der politischen Auseinandersetzung, sagte er in einer Stellungnahme. Bei einer Sitzblockade wie der am Montag vor der zentralen Unterkunft der Stadt Hildesheim werde zwar das Recht gebrochen, aber auch von beiden Seiten die Verhältnismäßigkeit der Mittel gewahrt. Eine Unterteilung in gute und schlechte Unterstützer von Flüchtlingen sei perfide.
Der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Mirco Weiß, hatte Sitzblockaden gegen Abschiebungen in einer Pressemitteilung als „unreif“ und die Aktivisten als „eitle Gockel“ bezeichnet. Räbiger bezeichnete Weiß daraufhin als „Wadenbeißer des rechten Flügels“, der gerne teste, wie weit er sich „in den rechten Strafraum“ vorwagen könne.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...