Die Änderungen im Straßenverkehr in der Hildesheimer Innenstadt haben bisher zu keinen besonderen Problemen geführt. Das sagte Polizei-Pressesprecher Claus Kubik auf Nachfrage.
Seit gestern ist der Bereich um Zingel, Kennedydamm, Theater und Steingrube für den Autoverkehr gesperrt, für die Durchfahrt braucht man eine Sonderberechtigung. Im Umfeld gibt es dadurch mehr Verkehr zu den Stoßzeiten, etwa auf der Schuhstraße. Im Internet gibt es inzwischen auch einige Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern besonders der Oststadt, dass die Parkplatzsuche durch die Sperrungen deutlich schwieriger geworden ist.
fx
Im Rahmen einer Feuerübung ist heute mittag ein Geschäftsgebäude am Almstor komplett geräumt worden. So wurden nach Angaben der Organisatoren nicht nur die Fluchtwege getestet, sondern auch ein neuer Sammelplatz ausprobiert. Die Übung sei erfolgreich verlaufen, hieß es im Anschluss. Von der Räumung waren vor allem eine Filiale der Sparkasse und einige Gastronomie-Anbieter betroffen.
fx
Die Brandexperten der Hildesheimer Polizei haben jetzt die Ursache für die Explosion eines Wohnhauses am Sonntag in Schellerten ermittelt.
Demnach sei in dem Anbau des zerstörten Wohnhauses Gas aus einer Propangasflasche ausgeströmt. Durch die Druckveränderung im Raum sei daraufhin ein Kompressormotor selbständig angesprungen und habe dabei einen Funken erzeugt, der zur Explosion führte. Das Wohnhaus wurde komplett zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden.
cw
Der Tag der Niedersachsen am kommenden Wochenende soll mit einem riesigen Festumzug vom Hildesheimer Bahnhofsplatz durch die Innenstadt zum Kennedydamm enden.
Daran teilnehmen werden mehr als 130 Trachtengruppen, Musikzüge, Sportgruppen und andere Vereine aus dem ganzen Bundesland. Die Vorbereitung und Betreuung liegt beim Landestrachtenverband. Ihm zufolge soll der Umzug einen bunten Querschnitt durch das Volkstanz- und Trachtenwesen Niedersachsens bieten.
Start ist um 15.30 Uhr am Hauptbahnhof, der NDR wird den Umzug ab 16 Uhr vom Marktplatz aus live im Fernsehen übertragen. Die Organisation rechnet mit vielen zehntausend Zuschauerinnen und Zuschauern an der Zugstrecke.
fx
Am Tag der Niedersachsen verkürzt das Stadtbüro seine Sprechzeiten.
Wie die Stadt mitteilt, schließt das Büro am Freitag bereits um 11 Uhr. Grund dafür sind die Feierlichkeiten zum Tag der Niedersachsen. Das Stadtbüro wird vom 26. bis zum 28. Juni als Sanitätsstation von der Johanniter Unfallhilfe genutzt.
bjl
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...