Die bisherige Mehrheits-Gruppe von SPD und Grünen im Rat von Sarstedt hat sich aufgelöst.
Wie aus den Parteien bekannt wurde, liegt der Grund im Wunsch der Grünen-Fraktion, künftig eigenständiger aufzutreten, aber auch ein andauernder Streit in der Fraktion spiele eine Rolle.
Inzwischen hat sich auch der Kreisverband der Grünen eingeschaltet und dem Ratsmitglied Axel Gieseke parteischädigendes Verhalten vorgeworfen. Er hatte die Mitglieder der Fraktion als unwählbar bezeichnet, darüber hinaus wirft der Kreisverband ihm vor, seinen Pflichten als Mandatsträger nicht nachgekommen zu sein. Gieseke wies die Vorwürfe zurück und hat inzwischen einen Anwalt eingeschaltet.
Die Sarstedter Grünen werden sich heute in einer Sitzung weiter mit dem Thema beschäftigen.
fx
Heute beginnen offiziell die Aufbauarbeiten für den Tag der Niedersachsen. Dafür sind ab sofort die Straßen Zingel und Kennedydamm bis zur Kaiserstraße sowie ein Bereich um Theaterstraße und die Steingrube für den Autoverkehr gesperrt. Für die Durchfahrt stellt die Stadt Hildesheim eine spezielle Berechtigung aus. Informationen dazu gibt es beim Fachbereich Wahlen und Statistik in der Hannoverschen Straße und auf der Internetseite hildesheim.de/tdn. Außerdem gibt es ein Infotelefon unter den Nummern 301-2015 und 301-1200.
Wegen des Aufbaus gibt es darüber hinaus Änderungen im Busverkehr, weil die Haltestellen an den gesperrten Straßen nicht mehr angefahren werden. Betroffen sind vor allem die Linien 1/101 und 5/102. Weitere Informationen gibt es beim Stadtverkehr im Internet unter der Adresse svhi-hildesheim.de und telefonisch unter der Hildesheimer Rufnummer 66666.
fx
Geduldete Flüchtlinge in Niedersachsen sollen während ihrer Ausbildung ein Bleiberecht erhalten. Das teilte das Innenministerium mit. Dieses Recht soll zunächst für das erste Ausbildungsjahr gelten. Im Anschluss sollen die Ausländerbehörden für die weiteren Ausbildungsjahre eine sogenannte Ermessensduldung erteilen. Der Erlass stützt sich nach Angaben des Ministeriums auf einen Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD).
Das Land Niedersachsen hat unterdessen auch zusammen mit den Hochschulen des Landes angekündigt, Flüchtlingen den Zugang zu einem Studium zu erleichtern. Sie könnten so in zulassungsfreie Studiengänge aufgenommen werden, wenn sie ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen und einen Aufnahmetest am Studienkolleg überdurchschnittlich gut bestehen. Zusätzlich starten im nächsten Monat fünf Pilotprojekte zur Sprachvermittlung in den Regionen Hannover, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück.
bjl/fx
In einer Straße am Südrand von Schellerten ist es heute mittag zu einer Explosion gekommen, durch die ein Wohnhaus schwer beschädigt wurde. Laut Polizei ist die Ursache bisher ungeklärt, vor Ort wurde von einer möglichen Gasexplosion gesprochen.
Der betroffene Teil des Hauses in der Straße An der Worth wurde als Büro und Lagerraum genutzt, Menschen kamen nicht zu Schaden. Da durch die Explosion tragende Wände eingerissen wurden, ist das Haus einsturzgefährdet. Durch herumfliegende Trümmerteile wurden darüber hinaus ein benachbartes Haus und drei Autos beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt, die Ermittlungen laufen.
fx
Am Freitagnachmittag ist in Bettmar ein fünf Jahre alter Junge von einem Kleintransporter überrollt und lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr der 27-jährige Fahrer des Transporters trotz Rotlichts von der HEM-Tankstelle nach rechts in die Hildesheimer Straße ein und übersah den Jungen. Ersthelfer und Rettungskräfte waren sofort zur Stelle. Das Kind wurde mit einem Rettungswagen nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...